Im Frühling trudeln diverse Einladungen ins Haus: bei dem einen steht eine Taufe an, bei anderen eine Kommunion oder es wird geheiratet. Solche Familienfeste sind wunderschön, aber viele stellen sich die Frage: was ziehe ich bei einer Taufe, Kommunion oder Hochzeit im Frühling überhaupt an? Du willst kein langes Abendkleid tragen, du willst aber auch nicht in Jeans gehen. Heute möchte ich darüber schreiben, was ich zu so einem Fest tragen würde. Nämlich WENZ. Aber erstmal der Reihe nach.
Taufe, Kommunion oder Hochzeit: welches Outfit ziehe ich an?
Am liebsten trage ich zu einer Taufe, Kommunion oder Hochzeit ein Kleid, aber das ist nur meine Vorliebe. Natürlich kann man einen schicken Hosenanzug tragen, sogar eine edle Jeans mit einer feinen Bluse und hohen Schuhen passt zu solchen Anlässen.
Deshalb mein ultimativer Tipp: zieh einfach das an, worin du dich immer wohlfühlst. Sei dein eigener Fashion-Guru!
Wenn du nie Kleider trägst, sondern am liebsten Jeans, dann los, tue es einfach. Schlimmer wäre es, in einem knallroten Kleid mit Rüsche und Schnick-Schnack zu erscheinen. Ich erwähne das rote Kleid, weil die Trauzeugin bei der Hochzeit meiner Stiefschwester so angezogen war. Zu dieser Hochzeit passte es allerdings, auch ich trug ein Kleid, welches leicht, ähm… over-the-top war. Aber meine Schwester hat es mit mir zusammen ausgesucht, ihr gefallen Menschen in auffälligen Kleidern eben.
Also merke: bist du zu einer Showgirl-Hochzeit eingeladen, geht alles. Ansonsten halte dich etwas zurück mit auffälligen Schnitten und Farben. Es sei denn, du bist Iris Apfel, dann erwartet man eh von dir, dass du leicht ausflippst bei deinem Outfit. Und wäre enttäuscht, wenn du im gedeckten Beige auftauchst.
Was gar nicht geht, ist natürlich Weiß, aber das dürfte jedem klar sein.
Pastelltöne finde ich wunderschön für eine Taufe, Kommunion und Hochzeit, auch wenn ich eher kein großer Fan von Pastell bin (allerdings nur, weil ich damit aussehe, als würde ich frisch von einer Farb- und Typberatung kommen/ es fehlt nur noch der adrette Pagenschnitt à la “sie wird bald 45”).
Bei solchen Festen mache ich gerne eine Ausnahme, muss das zarte Pastell allerdings brechen. Deshalb liebe ich meine Lederjacke dazu. Wer behauptet, dass man bei einer Taufe, Kommunion oder Hochzeit kein Schwarz tragen sollte, denkt zu veraltet. Lieber ein kleines Schwarzes in dem sich der Gast offensichtlich wohlfühlt, als ein Gast, der sich verkleidet fühlt. So ein Fest soll allen Spaß machen und einen wunderschönen Eindruck hinterlassen!
Pass lieber auf, dass das Kleidungsstück top in Form ist (gewaschen und gebügelt also) und richtig sitzt. Bei der Hochzeit einer Freundin trug eine andere Freundin – die gerade ein Baby bekommen hatte und stillte – ein Kleid, welches sie wegen ihrer “stillende-Mutter-Oberweite” hinten nicht ganz zubekam. Das Kleid bestand aus einem Bustier mit weitem Rock und wir Mädels schauten ihr ehrfürchtig beim Tanzen zu. Sie hat langes, schwarzes Haar, das ihr über den Rücken reicht, so dass niemand bemerkte, dass ihr Reißverschluss halb auf war. Da Oberteil rutsche jedoch und ihr Freund musste ständig den Reißverschluss hochziehen.
Wollen wir einen so unbequemen Abend? Wollen wir uns nicht primär an an die Hochzeit unserer Freundin, als an das unbequeme Kleid erinnern? Wählt weise!
Oftmals wird empfohlen, das zu einer Taufe, Kommunion oder Hochzeit anzuziehen, was man auch im Büro trägt. Sprich, den dunkelblauen Hosenanzug oder Pencil-Skirt. Joaaaa… wollen wir uns nicht doch lieber etwas aufhübschen? Wenn du schon deinen Nadelstreifen-Anzug tragen willst, dann aber mit einem zarten Top aus Seide und Killer-Schuhen. Nicht den Pumps mit 8 cm Absatz in Glattleder!
Vor einigen Wochen schrieb mir eine Instagram-Freundin, dass bei ihr bald so ein Fest ansteht und sie nicht wüsste, was sie anziehen soll. Und wo sie shoppen soll. Ich shoppe für solche Anlässe immer gerne bei H&M im Online-Shop. Ich gehe zu der Kategorie “Kleider” und sortiere nach dem höchsten Preis zuerst. Dann kommen Kleider aus Seide, leichte Kleider aus Tüll usw. zum Vorschein.
Mein Outfit für Familienfeste von WENZ
Mein absoluter Favorit für solche Anlässe ist jedoch WENZ. Hier stimmt die Qualität und der Preis und ganz, ganz wichtig: der Schnitt. WENZ schneidert für erwachsene Frauen und achtet auf einen guten Sitz. Mein Outfit ist von WENZ aus der aktuellen Kollektion. Es handelt sich hierbei um eine Bluse und einen Rock aus transparenter Spitze. Rock und Oberteil sind komplett unterfüttert, sodass man sich bequem bewegen kann. Rock und Spitzenbluse sehen sehr feminin, jedoch nicht zu weiblich (also zu sexy für ein Familienfest) aus.
Meine Lederjacke ist ebenfalls von WENZ, ihr kennt sie bereits aus DIESEM Post. Ich sage nur: super weich. Nehmt ruhig eine Nummer kleiner, wenn sie euch gefällt und ihr sie euch kaufen wollt. WENZ schneidert noch in realistischen und normalen Größen und eine Lederjacke darf ruhig etwas enger sitzen! Ich trage sie in Größe 36, hätte sie aber lieber in Größe 34 gehabt.
Mein Outfit und noch mehr schöne Blusen, Röcke und Jacken findet ihr, wenn ihr den Links folgt!
Rock: HIER
Bluse: HIER
Jacke: HIER
Und nun ganz viel Spaß bei allen Festen, zu denen ihr eingeladen seid!
Shine now, Doro
Ein Hammeroutfit! Würde ich genau so anziehen! Daumen hoch. Werde gleich mal gucken, ob ich fündig werde.
Liebe Grüße
Kathrin
http://addictedtofashionbykathrin.de
Autor
Du meine Shopping-Queen!
Liebe Doro,
ein wunderbarer Look, der Dich wirklich zum Strahlen bringt. Würde ich zu einer Taufe gehen, würde ich direkt zu einem meiner roséfarbenen Spitzenkleider greifen. Insofern hast Du mit dem Stil mitten ins Schwarze getroffen! Übrigens auch ein richtig guter Tipp mit der Kleiderstange. Packen kann wirklich ein Graus sein!
Liebe Grüße aus Hamburg und frohe Ostertage
Isabelle
http://www.siebensonnen.de
Autor
Liebe Isabelle,
Dankeschön! Freue mich sehr, dass dir der Look gefällt.
Liebste Grüße nach Hamburg,
Doro
Liebe Doro,
Wo hast du diese wunderbaren Pumps her ???
LG Cinzia
Autor
Die sind von Zara aus der aktuellen Kollektion!