Heute habe ich wieder einen Modepost für euch, diesmal geht es um schöne und bezahlbare Sportkleidung. Da wir in Quarantäne sind, habe ich keine Bilder für euch draußen shooten können. Noch eine Woche und dann hole ich alles nach!
Ok, es ist offiziell, es wird langsam Herbst. Ich winde mich ein wenig innerlich, denn ich mag den Herbst ja, aber DER SOMMER WAR DOCH WIEDER VIEL ZU KURZ!
Aber ist er das nicht fast immer? Normalerweise haben mein Mann und ich uns den Sommer mit einer Kurzreise nach Barcelona verlängert, dieses Jahr fällt das aus uns allen bekannten Gründen aus.
Stattdessen mache ich regelmäßig Sport, das ist meine Art mit dem Virus umzugehen. Ich hatte die Wahl zwischen Verschwörungsvideos auf YouTube gucken oder mit Pamela Reif – ebenfalls bei YouTube – zu trainieren.
Also entschied ich mich lieber dazu, meine Energie mit Pamela zu verbrennen.

Ich war in meinem Leben oft schlank und genauso oft wog ich über 70 kg und das ist in Ordnung. Aber weder mit 50 noch mit 70 kg empfand ich viel Liebe für meinen Körper.
Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ich mich im Bikini jemals gut fühlen würde. Bikinis habe ich noch nie gern getragen und ich habe IMMER meinen Bauch eingezogen. Irre, oder? Nur weil eine Frau schlank ist, heisst es nicht, dass sie sich in ihrem Körper wohlfühlt. Leider bin ich in einer Familie voller Frauen aufgewachsen und jemand beschwerte sich immer über seine Figur. Für mich war es ganz normal, dass eine Frau ihren Körper nicht mag.
Es war an der Zeit, meinen Fokus zu ändern, weg vom Körper. Jetzt mag ich etwas anderes, ich mag meine Einstellung. Anstatt auf dem Sofa zu liegen und Verschwörungsvideos zu gucken zu meckern, dass ich mich in meinem Körper mit 46 immer noch nicht so richtig wohlfühle, nehme ich mein Wohlbefinden in die Hand. Ich glaube, dass ich darauf am stolzesten bin. Für dich selbst zu sorgen macht selbstbewusst.
Die Videos mit Pamela mache ich nicht, um im Bikini super auszusehen – ok, das ist ein supergeiler Nebeneffekt- Jaaaaaa!!!! Ich bin eitel!!! Und werde euch nicht verscheißern und so tun, als ob ich es nicht bin. Ich mache sie hauptsächlich, weil ich mich mit einer halben Stunde Workout am Tag (nicht jeden Tag, aber 3-5 x in der Woche/ ich bin gar nicht so extrem, wie mache denken, dafür mag ich das Leben und Ciabatta viel zu sehr) stark fühle. Ich mag es, das Ruder wieder zu übernehmen. Das ich vor Jahren mal verloren habe.
Eine Bitte: Verwechselt die folgende Info nicht mit einer Rechtfertigung. Ich möchte euch damit sanft darauf hinweisen, dass Sport richtig wichtig ist. Vorsorge ist Selbstliebe. Wir alle bewegen uns viel zu wenig. VIEL ZU WENIG. Und das ist keine Verschwörungstheorie.
Also.
Seit 8 Jahren fehlt mir das eine oder andere Hormon (man nennt es vorzeitige Wechseljahre) und ich will nicht jetzt schon an das böse Wort Knochendichte oder Rollator denken. Letztes Jahr stand im Zeichen vom Hexenschuss, weil ich zu viel auf meinem Hintern sitze und das ist ungesund. Und ich will auch mit 80 Jahren noch stramm gehen können.
Wir Frauen stehen doch so auf alle möglichen Vorsorgen, sorgen wir doch einfach mal selber für uns vor.
Macht den Sport nicht wegen der Figur und des Bikinis. Das ist scheiße. Mal ehrlich, sind wir dafür nicht zu alt?
Wem wollt ihr gefallen, euch selbst? Oder euren Freunden, der Gesellschaft, eurem Mann, euerer Frau? Macht es nicht, um dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen (nicht dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen ist eigentlich nicht so scheiße). Das werdet ihr nicht lange durchziehen.
Macht Sport wegen des Rollators der Gesundheit und der Beweglichkeit. Und weil es gut für euer Immunsystem ist, Stichwort Herbst und Winter. Hexenschuss ist auch ein guter Grund für ein Workout, z.B. Yoga.
Sport muss eine Geschichte zwischen dir und dir sein, nicht für jemanden da draußen.
Feel Good: Schöne und bezahlbare Sportkleidung von H&M
Wenn ihr Lust bekommen habt, auch mal das eine oder andere Workout in euren Tagesablauf aufzunehmen, habe ich natürlich die passenden Outfits für euch. Ich habe da etwas vorbereitet… schöne und bezahlbare Sportkleidung.
Der größte Teil meiner Sportkleidung kommt von H&M, Nike (Schuhe und Socken) und Stella McCartney (Sporty but make it Fashion!)).
Heute verlinke ich euch die Sachen, die ich momentan am liebsten trage, vielleicht findet ihr das eine oder andere Teil, das euch gefällt.
Shine now and enjoy your workout,
Doro
Wie immer sehr gut geschrieben, liebe Doro!
Genau deshalb mache ich auch Sport:
Immunsystem, Beweglichkeit und Knochendichte.
Ich möchte gerne mit 70 noch Skifahren und mit 85 hoffentlich ohne Rollator unterwegs sein können. Momentan mache ich Yoga mit Mady Marrison und TRX mit Bodyfitbyamy; beides kostenlos online. Außerdem gehe ich sehr viel mit meinem Hund spazieren und fahre Fahrrad.
Namaste 🙏🏻
Andrea
Du schreibst mir aus der Seele, liebe Doro! Ich will mal ne “fitte Alte” werden und deshalb mache ich jeden Tag zwischen 20 und 30 min. Training mit Gabi Fastner auf youtube. Die positiven körperlichen Veränderungen sind auch mit 55 Jahren ganz erstaunlich und bei 20 min. am Tag fühle ich mich auch nicht überfordert.
Huhu Doro, ja da hast du vollkommen Recht. Ich habe auch wieder angefangen täglich Indoor Walken und gezieltes Figurforming auf YouTube mit Lucy Wyndham-Reed (brutale Engländerin😬) zu machen. Ich merke wie ich beim Sport das Denken vergesse.. und genau das tut mir so gut! Ich habe gemerkt, dass ich mich von meinem Körper entfremdet habe…und das Sport auch hoffentlich ein Weg ist , mich innerlich stärker zu fühlen…weil das fehlt mir durch die letzten Jahre so… und mit 52 noch Sommerkleider tragen zu können..😉😂. Wie so oft, ein Artikel der mir aus der Seele spricht. LG Ela aus dem Blackforest
Liebe Doro,
ich mache viel zu wenig. Ein paar Liegestütze an der Küchenarbeitsplatte oder Kniebeugen, während der Kaffee durchläuft.
Dabei sehe ich durch meine Arbeit täglich Senioren, die an Rollatoren laufen, im Rollstuhl sitzen und/oder dement sind. Ich weiß, dass man Alzheimer viel eher durch Bewegung verhindern kann als durch das Lösen von Kreuzworträtseln.
Mein Mann hatte letzten Monat einen Schlaganfall und die Kardiologin hat im klipp und klar gesagt, dass ohne Bewegung jetzt nichts mehr geht. Er hat jetzt noch eine Woche Reha vor sich und danach müssen wir uns was ausdenken.
Wir möchten etwas finden, was wir zusammen machen können und trotzdem jeder so, wie er kann und will. Wir werden uns wohl im Fitnessstudio anmelden und mein Mann zusätzlich noch zum Rehasport.
Meine Frage an mich selbst ist, warum weiß ich das alles und mache trotzdem fast nichts?
Unsere Tochter hat ihre Ausbildung zur Gymnastiklehrerin für Prävention und Rehabilitation mit Note eins bestanden und auch den Personal Trainer Schein. Sie hat Konzepte für uns erstellt, die auf dem Küchentisch herumliegen. Wieso???
Heute Abend mache ich den Laptop an und suche diese Pamela.
Schicke Sportkleidung habe ich, eine Matte auch und sogar ein AirexPad.
Heute ist der Tag, an dem ich endlich meinen faulen Hintern hoch kriege und meinen Mann ziehe ich mit!
Danke für den Tritt in den Allerwertesten.
Liebe Grüße
Nicole (queeninsilver)