Leserfrage 5: Noordwijk Tipps – wo übernachten & essen

Heute gebe ich euch die Antwort auf die letzte Frage der am häufigsten gestellten Leserfragen: Doro, was sind deine ultimativen Noordwijk Tipps?

Ich muss sagen, dass ich mich mit diesem Post etwas schwergetan habe, denn das ist so eine Sache mit solchen Tipps. Wenn man eine Creme nachkauft und sie einem nicht zusagt, ist das zwar ärgerlich, aber nicht wirklich schlimm. Meistens kann man sie zurückgeben und wenn das nicht geht, verschenkt man sie halt.

Noordwijk Tipps - Nowshine Lifestyle Blog über 40-Tulum Beach Club

Wenn man aber einen Kurzurlaub auf die Empfehlung von jemandem bucht, ist das eine ganz andere Sache. Ich muss sagen, dass ich ungern auf Empfehlung Hotels buche oder Restaurants aussuche. Bis auf 1 Mal (nämlich HIER, einige meiner Barcelona Empfehlungen habe ich selber von einer Instagram-Freundin bekommen) entsprachen die Tipps nicht dem, was wir mögen. Wir mögen alle unterschiedliche Sachen und das ist auch gut so!

Das vorweg gesagt, versorge ich euch sehr gerne in diesem Post mit meinen ultimativen Noordwijk Tipps und schreibe alles auf, was wir in Noordwijk so machen!

Der Noordwijk-Dresscode

Vorweg: Noordwijk ist lässig aber schon stylish. Die High Heels könnt ihr zu Hause lassen, aber nehmt nicht die bequemste Leggings und nur ein T-Shirt mit. Denkt an Designer wie Isabel Marant und Anne Bing, kopiert und mischt den Stil und ihr habt den Noordwijk-Vibe genau getroffen. Abgeschnittene Jeans, Tanktop und dazu ein weites Hemd vom Ehemann, ein langer Seidenrock plus Hoodie, Hippie-Kleid oder Boots zum Rock. Noordwijk ist rockig-chic. Vor allem abends oder an Herbst-Wochenenden!

Noordwijk Tipps: wo übernachten

Das erste Mal, als ich nach Noordwijk fuhr, war ich 14. Ich verbrachte 3 Wochen mit einer Jugendgruppe in einem Bungalow, welcher zu dem schönen Hotel de Witte Raaf gehört (das Hotel gibt es immer noch). Ich fuhr 3 Sommer hintereinander dort hin und verliebte mich in diese Gegend. Seitdem fahre ich so oft es geht hin, die Gegend dort ist wie mein zweites Zuhause. Ich kenne Noordwijk und Umgebung wirklich gut. Ich kann euch sagen, wo man heimlich mit einem süßen, 16-jähringen Kellner des Hotels knutschen kann und wo man perfekt eine Schnitzeljagd machen kann… Nein? Nicht die Tipps, die ihr wollt? Aaaaaaach soooooo…

Auch wenn ich hier heute über Noordwijk schreibe, wir übernachten fast ausschließlich in Noordwijkerhout, einem Ort etwas mehr im Landesinneren. Es ist ein kleiner Ort mit einer süßen Fußgängerzone, einer weißen Kirche (wartet, wir kommen den wichtigen Sachen gleich näher), einem nagelneuen Albert Hejin (jaaaa!) und der besten Pommesbude der Welt (so besser?).

Noordwijkerhout - Nowshine Lifestyle Blog über 40-Pension de Raetskamer
Dünen - Holland - Nowshine Lifestyle Blog über 40
Noordwijk Tipps - Nowshine Lifestyle Blog über 40- Wit Sand Beach Club

Die Unterkünfte buche ich am liebsten über die Seite bedandbreakfast.nl oder wir übernachten in der Pension de Raetskamer. Der Vorteil bei der Raetskamer ist, dass man zu Fuß in die Frittenbude gehen kann, ha ha. Wer mit Kindern reist, wird mich aber verstehen. Meist räumen mein Mann und ich unseren Koffer aus, während die Kinder das Abendessen – Fritten, Frikandel Spezial und für mich ein Bami (es ist das BESTE, das ich je gegessen habe) besorgen. Dann setzen wir uns vor die Pension und essen draußen zusammen.

Die Raetskamer hat Getränke im schönen Frühstücksraum, an denen man sich jederzeit bedienen kann. Es ist herrlich. Das Frühstück ist typisch holländisch und total gesund, ääääh ungesund. Die Kinder lieben es, denn es gibt Rührei, Speck, dieses viel zu weiche Brot – if you know what I mean – , Schokostreusel, Honigkuchen usw. Im Eingangsbereich der Raetskamer steht ein großes Glas mit Lakritz und anderen typisch holländischen Süßigkeiten, die man sich aufs Zimmer nehmen darf (abends das ganze Glas mitnehmen, morgens wieder leer hinstellen).

Wer lieber in Noordwijk – oder mehr in Strandnähe – übernachten möchte, der schaut am besten bei Airbnb.

Übernachtungstipps außerhalb von Noordwijk

In Haarlem würde ich jederzeit wieder im Boutiquehotel t’Vosje übernachten (wir buchen immer die Royal Suite mit einer beeindruckenden Badewanne, direkt neben dem Bett). In Zandvoort kann ich euch das Beach House 27 (hier geht man zu Fuß zum Strand (UND zum Albert Hejin)) empfehlen.

Noordwijk Tipps: die besten Beach Clubs

Wo kann man in Noordwijk am besten essen? Na in einem der zahlreichen Beach Clubs! Meine Favoriten sind:

Ihr parkt am besten im Strandabschnitt 21 (gut für Hundeliebhaber da Hundestrand) und fangt mit Koele Costa an (wo ich im Sommer am liebsten zu Mittag esse), gefolgt von Tulum, Wit Sand und zu guter Letzt Branding/ Winter Lodge. Dieser letzte Strandclub hat auch in den Wintermonaten geöffnet und es ist herrlich, nach einem Strandspaziergang dort einen heißen Tee zu trinken und einen der leckeren (healthy) Kuchen zu essen.

Noordwijk Tipps - Nowshine Lifestyle Blog über 40 - Wit Sand Beach Club
Koele Costa - Beach Club - Strandpavillion
Wit Sand Pizza - Beach Club - Holland
Noordwijk Tipps - Nowshine Lifestyle Blog über 40-Tulum Beach Club

Die beste Pommesbude befindet sich wie erwähnt in der Fußgängerzone von Noordwijkerhout und heißt Snackbar Willemse. Es ist ein alter Familienbetrieb. Noordwijkerhout ist so klein, dass ihr sie auf jeden Fall finden werdet, wenn ihr im Zentrum seid. Und probiert das Bami! Man kann auch dort essen, im Sommer auch draussen. Die Pommesbuden in Noordwijk kann ich euch alle nicht empfehlen, dieser kurze Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.

In Haarlem mögen wir die Fishbar Monk sehr, in Zandvoort fand ich nur den Beach Club Fosfor gut. Die gehypte Bar Hippie Fish hat mir gar nicht gefallen, obwohl sie den Beach Clubs aus Noordwijk ähnelt. Es war aber schrecklich voll dort und das Essen war nicht erwähnenswert.

Noordwijk Tipps: Was kann man in Noordwijk unternehmen?

Allem voran sollte man in Noordwijk die herrliche Dünenlandschaft erkunden. Wir parken meist am Parkplatz Duindamselag (von Noordwijkerhout Richtung Strand fahren) und gehen von dort aus nach Noordwijk (ca. 4 km), verbringen den Tag in den Beachclubs am Strand oder schlendern durch die Fußgängerzone in Noordwijk und gehen dann wieder zurück. Und fahren dann direkt zu Willemse, wo wir uns auf die Pommes und das Bami (oder die Hähnchenspieße mit Saté-Sauce) stürzen, ha ha.

Noordwijk Dünen
Nowshine Lifestyle Blog über 40-Tulum Beach Club
Noordwijk Tipps - Nowshine Lifestyle Blog über 40

Wir gehen in Holland gerne ins Kino, am liebsten in Haarlem. Die Filme laufen dort im Originalton und die meisten Kinos haben kleine Supermärkte, wo man verschiedene Leckereien kaufen kann.

Sauna & Spa

Wer eine schöne Sauna ausprobieren möchte, dem kann ich das Spa und Sport Hotel Zuiver in Amsterdam empfehlen. Von Noordwijk fährt man ungefähr eine halbe Stunde dahin, man kann es aber mit einem Tag in Amsterdam verbinden. So machen wir es gerne: Fahren morgens nach Amsterdam rein, schlendern an den Grachten entlang, essen was im Pluk Amsterdam und fahren gegen Abend in die Sauna, wo man übrigens sehr gut – im Bademantel – essen kann. Ein perfekter Tag.

Ferris Wheel

Wenn in Noordwijk, müsst ihr unbedingt einen Ausflug zum Ferris Wheel in Scheveningen machen. Das Ferris Wheel ist ein Riesenrad über dem Meer, am Ende des Piers. Die Aussicht ist traumhaft! Aber anfangs nichts für schwache Nerven… macht aber unbedingt die Augen auf! Es ist gar nicht schlimm, wenn auch sehr hoch, aber DIE AUSSICHT toppt die Angst! Aussicht over Höhenangst, versprochen 😉

Also, wann geht es für euch nach Noordwijk? Nachdem ich mich für diesen Post so viel mit Noordwijk beschäftigt habe, könnte ich sofort losfahren!

Shine now and enjoy life & nature, tot ziens,

Doro

3 Kommentare

  1. Ela
    28. Oktober 2019 / 10:19 am

    Hallo Doro,
    wie witzig… wir waren letzte Woche auch in Holland, und was auf jeden Fall neben Vla immer mit nach Hause muss, ist Hagelslag in allen möglichen Versionen, der dann gerne zum Frühstück verputzt wird!
    GLG, Ela

    • Dorota
      Autor
      28. Oktober 2019 / 11:53 am

      Haha, wir kaufen immer: Cassis (WARUM GIBT ES DAS NICHT BEI UNS?), Knofloksauce (ist sowas wie Aioli, nur mit Kräutern), den Birne-Karamell Tee und Kuchen. OMG der Kuchen. Mit Kirschen (davon schmeckt aber nur der Belag, den Boden schmeisse ich weg) und mit Erdbeeren (da ist alles lecker). Alles von Albert Heijn ;).
      Wo fährst du denn immer hin?
      Liebste Grüße,
      Doro

  2. 2. Dezember 2019 / 12:50 pm

    Ich möchte auch Mittagsessen im Esszimmer solcher künstlerischen Art genießen <3 Teller, die an der Wand hängen – sind sie aus Ton hergestellt? 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?