Leserfrage 2 von 5: Wie lässt du deine Haare färben?

Als ich vor über 6 Jahren angefangen habe zu bloggen, wurden Blogs von vielen Menschen täglich gelesen. Unter jedem auch noch so kurzen Post von mit standen etliche Kommentare und Fragen. Da es noch kein Instagram gab und Facebook für andere Dinge genutzt wurde, passierte die gesamte Kommunikation über den Blog. Heute erreichen mich Fragen über alle möglichen Kanäle, auch über Instastories und persönliche E-Mails. Das hört sich zwar alles nach leichtem Chaos an (ist es auch manchmal), aber durch die verschiedenen Kanäle kann ich heute viel mehr Menschen erreichen und inspirieren als früher und das ist toll!

Im heutigen Post beantworte ich die zweite Frage, der mir am häufigsten gestellten Fragen. Die erste Frage und meine Antwort darauf findet ihr HIER.

Wie genau lässt du deine Haare färben?

Ich gehe sehr ungern zum Friseur. Ich mag es nicht herumzusitzen und mein Spiegelbild anzustarren. Welches in einem schwarzen Friseurumhang und mit Farbe auf dem Kopf nicht gerade Bombe aussieht (deshalb nehme ich meist mein Laptop mit und schreibe). Zum Glück sind meine Friseurbesuche ziemlich kurz, denn ich bekomme nur meine Ansätze gefärbt und ich föhne auch selber. Ich bekomme keine Strähnen. Auch wenn meine Haare so aussehen, als ob ich Strähnen hätte. Für diesen Effekt sorgt bei mir nur die Sonne.

Wie färbst du deine Haare, blonde Wellen, luftgetrocknet, beach waves

Ich lasse seit Jahren einen 8er und 9er Farbton 1:1 mischen (ich wähle immer einen warmen Ton, aschige Töne stehen mir nicht/ ich benutze immer Wella Koleston Haarfarben) und lasse mit 6 % färben. Eine Zeit lang habe ich versucht, mit nur 3 % oder 4 % färben zu lassen (dann heißt es wohl nicht mehr färben, sondern tönen). Leider wäscht sich die „Farbe“ (Tönung) nach ca. 4 Wochen an den Stellen, die bei mir ergraut sind, fast vollständig aus. Da ich viele graue Haare habe und das schon seit ich 30 Jahre alt war, soll sich die Farbe bitte nicht so schnell auswaschen. So grau, wie ich am Oberkopf bin (und fast nur da), müsste ich meine Haare spätestens alle 5 Wochen tönen lassen. Also zurück zu 6 % und Friseurbesuchen ungefähr alle 8 Wochen.

Was ich liebe: Magic Retouch und Akzente in Beige

Natürlich sieht man schon nach 4- 6 Wochen, dass die grauen Haare nachwachsen. Wenn man sie zu stark sieht, benutze ich das Magic Retouch Ansatzspray von L´Oreal in der Farbe dunkelblond bis hellbraun. Das Spray macht die Haare etwas fester, deshalb darf man nicht zu viel sprühen. Die Haare fühlen sich mit dem Magic Retouch anfangs etwas seltsam an, einfaches durchkämmen, wenn das Spray fast trocken ist, hilft. Früher habe ich Lidschatten auf die Ansätze aufgetragen, mit dem Spray hat man sie aber viel schneller kaschiert. Ich schwöre darauf! Die grauen Ansätze sind damit schnell und gründlich abgedeckt. Aufgesprüht, kurz gewartet, durchgekämmt and good to go!

Manchmal – gerade nach dem Urlaub – empfinde ich mein Blond als zu gelb goldig. Um meinen Haaren einen schönen, beigen und neutralen Ton zu verleihen nutze ich die gute, alte Schaumtönung. Seit über 6 Jahren nehme ich dafür die Soft Color Schaumtönung von Goldwell Colorance in der Farbe 10 BS wie Beige/ Silber. Für goldene Akzente nehme ich 10 BG Beige/ Gold.

Meine Haare lasse ich sehr selten schneiden, ungefähr 1 Mal im Jahr, wenn überhaupt. Da sie eh sehr fein sind, brechen sie sowieso, wenn sie eine gewisse Länge erreicht haben. Sie schneiden sich sozusagen von selber. Ich mag diesen natürlichen Look. Den Pony jedoch lasse ich regelmäßig schneiden und lasse ihn überlang.

Ich gehe zum Friseur und sage ganz genau was ich will, ich bin eine unkomplizierte Kundin (außer beim Pony, da bin ich Psycho und wehe, man hört mir nicht zu und schneidet zu viel) und schnelle Nummer. Da ich genau weiß, was ich will, bin ich immer zufrieden (außer, wenn ich anfange zu experimentieren, das wird selten gut ;))

Shine now & always have a good hair day,

Doro

Teilen:

2 Kommentare

  1. Ela
    9. September 2019 / 9:32 am

    Liebe Doro,

    offen, ehrlich, authentisch und inspirierend! Dafür liebe ich diesen Blog!!!
    Auch das erste Thema zu den 5 Fragen war super! Und es ist echt so… Ich habe mir vor Jahren eine ähnlich Jacke von Mango gekauft. Und jedes Jahr, wenn es nach dem Sommer Zeit für eine Jacke wird und ich eigentlich noch nicht möchte, mache ich den Schrank auf, finde die Lederjacke und denke mir: der Herbst hat auch schöne Seiten!!!
    LG, Ela

    • Dorota
      Autor
      9. September 2019 / 2:05 pm

      Danke Ela und liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?