Dr. Annette Herold kenne ich seit 2016, sie behandelte mich im Rahmen einer Kooperation mit Hyaluron. Ihre Expertise und Genauigkeit hat mich damals sehr beeindruckt. Am allermeisten hat mich jedoch beeindruckt, dass ich ihr nach einem kurzen Beratungsgespräch 100 % vertraut habe. Ich kannte diese Frau einige Minuten, aber ich war bereit, ihr mein Gesicht anzuvertrauen.
Ich hatte ein gutes Gefühl, denn was sie sagte, entsprach genau meinen Vorstellungen. Sie wollte mir zu einem jugendlicheren Aussehen verhelfen, ohne meine Gesichtszüge unnatürlich zu verändern.
Dr. Annette Herold: Feinsinn trifft Persönlichkeit
Nach dem Studium war es Dr. Annette Herold früh klar, dass Plastische Chirurgie sie faszinierte. Im Jahre 2002 spezialisierte sie sich auf die Behandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluron. Sie war Co-Gründerin einer Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Düsseldorf, wo sie die Abteilung für Ästhetische Medizin und Lasermedizin aufbaute. Seit 2018 hat sie ihre eigene Praxis in Düsseldorf.

Nach welchen Prinzipien und mit welchen besonderen Behandlungsmethoden Dr. Annette Herold arbeitet, erfahrt ihr in unserem Interview:
Gab es in den letzten Jahren einen entscheidenden Wandel, eine Veränderung im Leben? Etwas, das Ihnen neue Impulse gegeben hat?
Ja, das gab es! Ich habe Techniken entwickelt, die extrem präzise sind.
Warum? Ich habe gesehen, dass es dringend eine Neu-Definition von ästhetischen Behandlungen braucht. Mein Behandlungskonzept habe ich unter dem Namen „Aesthetics Redefined“ zusammengefasst.
Dadurch ist es mir möglich, meine ästhetische Philosophie von maßangepassten und absolut natürlichen Ergebnissen umzusetzen. Meine völlig individualisierten Behandlungen kann ich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten anpassen. Nicht nur, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und unterschiedliche Gesichtshälften besitzt. Wenn ich zum Beispiel eine Patientin habe, die seit 5 Jahren zweimal im Jahr zur Behandlung kommt, passe ich die Behandlung genau an ihre natürlich entwickelnden unterschiedlichen Bedürfnisse an.
Aesthetics Redefined
Ich bin absolut gegen sowohl standardisierte als auch ungenaue Behandlungsprotokolle und die “One Size Fits All“ Mentalität, die sehr weit verbreitet ist. Wir können diese Art von Behandlungen an dem „geklont“ wirkenden Aussehen und der eingefrorenen Mimik erkennen. Dieses entsteht durch Injektionen mit für jeden Patienten gleichen Dosen an den gleichen Orten, unabhängig von Alter, Persönlichkeit und Bedürfnissen.



Die beste Version ihrer selbst zu sein ist für viele Frauen wichtig. Ist es das, was Frauen, die zu Ihnen kommen, wollen? Wissen Ihre Patientinnen, was sie an Ihrem Aussehen ändern wollen? Vertrauen sie sich Ihnen an? Gibt es Frauen, die mit alten Fotos von sich zu Ihnen kommen und Sie bitten, den Alterungsprozess umzukehren?
Ich werde nie gebeten, den Alterungsprozess umzukehren. Meine Patienten wollen weniger müde oder weniger traurig, weniger schlecht gelaunt und weniger vom Leben gezeichnet aussehen. Sie wollen eine äußerliche Unterstützung dabei, ihre Stimmung zu verbessern und sie wollen so gut wie möglich aussehen. Nicht wie jemand anderes. Oft haben Patienten schon im Kopf, was sie als Behandlung brauchen. Manchmal stimme ich zu, manchmal auch nicht. Dann erkläre ich, was ich stattdessen tun kann und ein anderes Mal sollte überhaupt nichts getan werden. Die besten Ergebnisse und die sichersten Behandlungsmethoden für meine Patienten sind meine oberste Priorität und ganz und gar nicht, was sie bei mir ausgegeben. Ich bin schließlich Ärztin.
Sie werden selber bald 50 Jahre alt und sind eine sehr attraktive Frau. Wie wichtig ist Ihnen selbst Ihr Aussehen?
Ich glaube, dass sich die Zufriedenheit und das Wohlbefinden durch die Verbesserung des Aussehens erhöht. Das fühle ich und ich höre es auch immer wieder von meinen Patientinnen und Patienten. Also ja, mein Aussehen ist mir wichtig.
Was ist Ihnen noch wichtig?
Das ist einfach zu beantworten: meine Kinder!
“Ich bin absolut gegen sowohl standardisierte als auch ungenaue Behandlungsprotokolle und die “One Size Fits All“ Mentalität, die sehr weit verbreitet ist” Dr. Annette Herold
Was hat Sie dazu inspiriert, Ärztin der Ästhetischen Medizin zu werden?
Menschen dabei zu helfen, besser auszusehen und sich besser zu fühlen.
Die WHO definiert Gesundheit folgendermaßen: „Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“
Nach dieser Definition fördere ich auch die Gesundheit. Es wäre aus meiner Sicht eine Fehleinschätzung, Ästhetische Medizin als „rein oberflächlich“ abzutun. Ein weiterer Grund ist, dass ich Ästhetin in so ziemlich allen Lebensbereichen bin und gerne mit meinen Händen arbeite.
Oft werden Frauen, die sich ästhetischen Schönheitsbehandlungen unterziehen, verurteilt oder als zu eitel angesehen. Das Thema „Schönheit“ ist nicht neu und wenn man auf die letzten Jahrhunderte zurückblickt, war es immer da. Es ist Teil unserer DNA. Müssen Sie sich, als Ärztin mit dem Fachgebiet Ästhetische Medizin, auch schon mal erklären? Wie sind die Reaktionen, wenn Menschen außerhalb Ihrer Praxis erfahren, was sie von Beruf sind?
Das ist eine Frage, die die generationsbedingte Voreingenommenheit der Babyboomer rund um die Akzeptanz von ästhetischen Behandlungen anspricht. Wenn die Babybooomer-Generation etwas an ihrem Aussehen verbessern wollte, waren vor dem Aufkommen von Botox und Fillern fast alle Optionen chirurgisch.
Die Einstellung zu ästhetischen Behandlungen änderte sich bereits in der Generation X (geboren zwischen 1965-1980) und wird nun unter den Millennials weitgehend akzeptiert, weil für sie nicht-chirurgische Botox- und Hyaluronsäurefiller nicht nur ihr Aussehen verbessern, sondern auch eine Möglichkeit sind, unerwünschte Alterungserscheinungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Ich hatte das Glück, mit Botox, sowohl was meine eigene Behandlung betrifft als auch die meiner Patienten, zu beginnen, als ich 32 war. Da arbeitete ich als Ärztin in der Plastischen Chirurgie. Ich hatte bereits meine eigene Klinik für Plastische Chirurgie mitgegründet, als ich mit den nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden wie Botox und Hyaluronsäurefillern in Kontakt kam.
Made to Measure Behandlungen
Eines Tages sah ich das Potenzial dieser Methoden in ihrer Rolle der Vorbeugung des Alterns und vor allem der Vermeidung von Operationen. Ich konzentrierte mich von da an vollständig auf nicht-chirurgische „Made to Measure“-Behandlungen.


Stichwort Sexismus: Ich habe das Gefühl, dass die Welt der Ärzte von Männern dominiert wird.
Das ist eine richtige Erkenntnis! Es ist genau das gleiche wie in Wirtschaft, Politik und Finanzen. Aber das ändert sich gerade. Ich möchte Frauen stärken, indem ich sie selbstbewusster mache.
Ich habe mich vor fast 3 Jahren bei Ihnen mit Hyaluron behandeln lassen und fand es wunderschön, wie mein Körper diesen Filler angenommen hat. Es hat nicht weh getan, im Gegenteil, ich empfand die Behandlung als sehr angenehm. Sie injizierten das Hyaluron mit einer fast unsichtbaren Nadel und massierten mein Gesicht immer wieder, um das Produkt zu verteilen. Die gesamte Behandlung war entspannend und schön, das Ergebnis subtil. Es waren zwar Spritzen und Nadeln im Spiel, trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass sie meine Haut damit verletzt haben. Haben Sie eine besondere Technik oder was ist es, was Sie von anderen Ärzten unterscheidet?
Ja, ich habe mit meiner „Aesthetics Redefined“-Methode spezielle Techniken, die es mir ermöglichen, ultrapräzise zu sein und meine Patienten ganz individuell und maßangepasst mit natürlichen Ergebnissen zu behandeln.
Dr. Annette Herold und die Aesthetics Redefined Methode
Ich hatte das Glück, meine Techniken bei Dr. Phillip Levy aus Genf verfeinern zu dürfen. Er hat Botox im Jahr 1995 in der Schweiz eingeführt und auch ausgezeichnete Ergebnisse mit Hyaluronsäurefillern erzielt.
Nach wie vor ist er der Arzt mit den meisten Botox-Behandlungen in der gesamten Schweiz und er hat sein Wissen exklusiv an mich weitergegeben. Er ist auch der Erfinder des weltberühmten Nefertiti-Lifts®, einer Behandlung, die die Kieferlinie mit Botox strafft und konturiert und auch einiger anderer Techniken mit Botox und Hyaluronsäurefillern.
Ich bin sehr glücklich, seine und meine Erfahrung zu kombinieren und diese neu definierten Behandlungen unter dem Namen „Aesthetics Redefined“ meinen Patienten in Düsseldorf anbieten zu können!

Dr. Annette Herold: Ich bin der Meinung, dass ab einem bestimmten Alter ein paar Fältchen sichtbar sein sollten.
Welche Rolle hat Schönheit in Ihrer Familie – während Ihrer Kindheit und Teenager Jahre – gespielt?
Als ich in den 70ern und 80ern aufwuchs, befanden wir uns noch im Zeitalter vor Botox und Hyaluron. Ich erinnere mich noch gut an Frauen in meinem Umfeld, die in den 30ern oder 40ern ihres Lebens waren und die über das Auftreten der ersten sichtbaren Alterserscheinungen unglücklich waren.
Es schlug ihnen auf das Gemüt, nichts Konkretes tun zu können, außer das allgemeine Wohlbefinden steigernde Maßnahmen wie ausreichend Schlaf, frische Luft, sportliche Betätigung, gesunde Ernährung. Zusätzlich zu dem Versuch, die Haut mit Cremes zu pflegen, die aber auch kaum einen positiven Effekt hatten zu dieser Zeit.
Es war mehr oder weniger Schicksal und Genetik, wie lange jemand zufrieden sein konnte beim Blick in den Spiegel.
Ich bin zwar der Meinung, dass für einen natürlichen Look ab einem bestimmten Alter ein paar Fältchen sichtbar sein sollten, aber heute ist so vieles möglich zwischen den beiden Extremen „überhaupt keine Behandlung“ und „Überbehandlung“!
Schließen Yoga und Botox sich aus?
Ich mache seit Jahren Yoga und habe mir schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Wirkung Botox in der Zornesfalte auf mein drittes Auge haben könnte! Ich überlegte lange und kam zu dem Schluss, dass es nicht schlecht für mein drittes Auge sein kann. Viel schlimmer ist es, wenn ich meine Augenbrauen ständig zusammenziehe, ich quäle mein dritte Auge damit! Und so überwand ich meine Abneigung gegen Botox. Was halten Sie von Botox? Ist es nicht sogar ein natürliches Toxin?
Yoga wurde ja in Indien vor ca. 5.000 Jahren erfunden und es gibt sehr viele verschiedene Arten von Yoga. Es gibt auch unterschiedliche Definitionen des „dritten Auges“ .
Für die einen ist es eine Zone zwischen den Augenbrauen und damit der Ort, wo die Zornesfalte entsteht, für andere die Pineal-Drüse im Inneren unseres Gehirns.
Ich kenne keinen positiven Effekt von übertriebenem Zusammenkneifen der Augenbrauen.
Im Gegenteil: häufig verursacht dies Kopfschmerzen und lässt uns wütend aussehen, obwohl wir es gar nicht sind. Dadurch wird die Kommunikation mit unseren Mitmenschen angespannt, obwohl wir das gar nicht wollen!
Den Begriff „natürlich “ halte ich bei Botox nicht für angemessen. Wir sollten auch nicht in die „Bio-Falle“ geraten und alles von dem behauptet wird, öko oder pflanzlich zu sein, kritiklos für unbedenklich halten.
Botox ist ein Medikament und das ist es, was es in der Hand eines geschulten Arztes sicher macht!
Dr. Annette Herold im kurze Fragen Check
Was haben sie IMMER im Kühlschrank?
Ich liebe es zu kochen und leckeres und gesundes Essen für die Menschen in meiner Familie und um mich herum zuzubereiten. Deshalb ist mein Kühlschrank immer ziemlich gut ausgestattet.
Wenn Sie aber eine kurze Antwort hören wollen, dann „Karotten“!
Kaffee oder Tee?
Kaffee!
Trinken Sie Alkohol?
Ja! Ein gutes Glas Wein oder auch Craft Beer zum Essen finde ich nicht verwerflich. Im Gegenteil: ich bin überzeugt, dass ständiger Verzicht uns unzufrieden und damit auch unattraktiv werden lässt.
Ihr Lieblingsbuch…
Homo Deus von Yuval Noah Harari
Ihr Lieblingsfilm?
Es gibt nicht nur einen! Ich liebe Dokumentarfilme über Wissenschaft, Natur und menschliche Kultur.
Botox oder Filler?
Es gibt kein entweder oder! Beide funktionieren völlig unterschiedlich und daher kann keines von beiden durch das andere ersetzt werden. Ich benutze beides seit mehr als 15 Jahren regelmäßig für mich selbst!
Liebe Frau Dr. Herold, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview genommen haben!
Shine now and do what makes you happy,
Doro
Fotos: Manfred Görgens & Christoph Retterath