Es folgt ein Gastbeitrag.
Ich weiß, dass diese Aussage erst einmal etwas skurril klingen mag, denn jeder von uns mag ja Urlaub. Aber wenn wir Urlaub am Meer machen, dann passiert etwas mit mir: ihr lest hier also eine etwas andere Liebeserklärung.

Ein Winterkind, das ein Sommermädchen ist
Obwohl ich im Winter Geburtstag habe, bin ich im Herzen wohl doch ein Sommermädchen: barfuß oder flache Sandalen, leichte Kleidung, laue Lüftchen, Sonne, ich liebe das alles. Für mich gibt es aber noch ein Sahnehäubchen: das ist Urlaub am Meer!
Wenn ich am Meer bin, dann passiert etwas mit mir: ich atme anders, ich bin demütig, ich sehe klar, ich bin dankbar, ich werde pures Ich.
Die Füße im Sand, das Wasser um die Beine, das Rauschen im Ohr-Urlaub am Meer
Doro hat ja in ihrem Meditationspost geschrieben, wie gerne und wie sie am Meer meditiert. Sobald ich auf das Meer schaue, dann kann ich direkt abschalten und bin gedankenfrei oder aber ich sehe klar: wasserklar.
Diese Bewegung, das Rauschen, die Natur lässt mich innehalten und demütig werden, klarer sehen.
Im Urlaub liegen die Lösungen und Gedanken klar vor mir
Ich kann dann so frei und unbelastet nachdenken, ich führe mir selbst vor Augen, was ich ändern kann und sollte. Situationen werden verdeutlicht und Entscheidungen fallen mir leichter, ich spüre Dankbarkeit, für das, was ist. Vielleicht klingt es komisch für euch, aber diese Gefühle lassen mich leicht und mit mir eins werden. Nun ist es nicht so, dass ich trotzdem ein Zauderer bin und alles umsetzen kann und auch mache, aber es ist dann da: Ich, wie ich bin, wie ich sein möchte.
Ich setze nicht alles um, was dann so in mir an Gedanken gedeiht, aber es hilft mir oft klar zu sehen.
Am Meer leben oder Urlaub machen und trotzdem voller Respekt
Ich würde gerne am Meer leben, abends nach einem langen Tag noch einmal spazieren gehen, den Tag Revue passieren lassen und das in einem milden Klima, das fände ich wirklich schön. Dennoch nötigt mir das Meer auch großen Respekt ab: ich schwimme nie weit raus, bin immer ein bisschen ängstlich, was unter mir lauert; trotzdem fühle ich tiefe Zuneigung zu diesem Teil der Natur und verstehe nicht, wie man dieser wissentlich Schaden zufügen kann.
So, mal sehen, was ich mich in diesem Jahr traue umzusetzen.
Wie ist es bei euch? Welches Naturelement macht was mit euch?
Shine now and be kind to nature
Nicole
Liebe Nicole,
das geht mir genauso: Ich sehe, höre, rieche und spüre das Meer _ und ich bin glücklich, fühle mich geerdet, vollkommen zufrieden und irgendwie leicht. Und ich bin jedes Mal todtraurig, wenn ich dem Meer bis zum nächsten Jahr wieder den Rücken kehren muss 🙁
ich kann es nicht erklären, aber ich fühle genauso….und unser Traum ist, wenigstens mal am Meer alt zu werden 🙂 …. mal sehen, ob wir diesen Traum leben werden
LG Susi
Hallo liebe Susi,
Ich finde es schön, dass es dir genauso ergeht wie mir 😉 und dass es solche Gefühle in uns hervorrufen kann. Leider ist die Wartezeit (nennen wir es besser Vorfreude) ja immer länger. Aber es jedes Jahr erleben zu dürfen ist auch ein Geschenk. Und alt werden am Meer , das fände ich auch toll.
Sei lieb gegrüßt
Nicole