Es folgt ein Gastbeitrag.
Ferien, das ist der Rhythmus, wo man als Eltern mit muss. Was das mit meinem Zeitgefühl macht, lest ihr hier. Da sind sie nun, die Sommerferien. Und wo sie noch nicht sind, da kommen sie noch, versprochen. Wenn die Kinder klein(er) sind, vollzieht sich so eine Ferienzeit ja mit Ausnahme von Urlaub und fehlender Bildungsbespaßung im normalen Tagesrhythmus, der nur von mehr Ruhe geprägt wird. Sind die Kinder aber Pubertierende, dann, ja dann, kann so ein Leben etwas aus den Fugen geraten. Da laufen die Uhren nämlich anders. Also hier.

Ferien- der Start in den Tag
In den Ferien auszuschlafen oder länger zu schlafen, das klingt normal und hört sich ja auch gut an. Der Vater der Kinder (respektive des hier wohnenden Kindes) und ich haben noch keinen Urlaub. Für uns bedeutet das einen ganz normalen Wecker zu benutzen und auch aufzustehen und uns für den Tag vorzubereiten. Das Kind möchte ausschlafen- so weit so gut. Es möchte aber auch ein bisschen mütterliche Fürsorge (die zwar öffentlich peinlich, aber nicht zu unterschätzen ist ;)) und somit zusammen frühstücken. Früh? Da gibt es ganz unterschiedliche Definitionen, glaubt mir. Wohlweislich esse ich schon einmal eine Kleinigkeit vorab, man weiß ja nie. Also, vor einem Jahr wusste ich noch, dass 10 Uhr eine Deadline war, die ich auch ohne Mahlzeit bis dahin aushalten konnte. Allerdings: was ist schon ein Jahr? Gab es da nicht mal ein Grand Prix Lied von Johnny Logan?
Ein Jahr später hat sich die Zeitzone hier verändert: wir haben jetzt puberty mean time. Greenwich oder Sommerzeit adieu.
Hungriges Erwachen um 12 Uhr oder danach
Kurz nach dem Erwachen muss das pubertierende Raubtier dann aber auch gefüttert werden. Es ist ja noch im Wachstum und auch für die Insulin- und Stimmungsversorgung ist das sehr wichtig. Ich esse dann normales Frühstück, er sein normales Frühstück- Mengenunterschiede absolut eingeschlossen. Ich spreche von wahren Mengen.
Nach dem Essen ist vor dem Essen
Nach der Nahrungsaufnahme verschwindet der junge Herr dann in seinem Zimmer: Telefonkonferenzen, Trainingsverabredungen, Kontaktpflege, Ausruhen von der Speiseaufnahme, was halt so Ferienaktivitäten sind.
Immer noch Ferien- ca. 2 Stunden später
Es erfolgt ein Verhungerungsruf aus dem, ich sage bewusst nicht Kinderzimmer, Höhlenzimmer. Die Frage lautet, ob wir etwas Richtiges (???) zu essen da haben?
Um das Ganze für dich, liebe Leserin, abzukürzen: dieser Rhythmus, bei dem ich irgendwie mit muss, bleibt bis zum Abend beibehalten.
Jugendliche sind nachtaktiv
Seitdem wir die Altersklasse in ‘Fastmann’ gewechselt haben, macht sich Nachtaktivität in unserem Hause breit. Das ist natürlich nicht immer kompatibel, so dass, bei Verlust eines Battles, Urwaldschreie aus der Höhle durchs Haus tönen. Die aufgeschreckte Spezies der Eltern schreit aus dem Schlafzimmer, ihr könnt euch sicher vorstellen, um was für Schreie es sich handelt, oder?
Aber, wir haben sie ja lieb, die Brut.
Wie ist es bei euch mit der Spezies Heranwachsender?
Shine now, stay calm
Nicole
Foto bei Vicko Mozara on Unsplash
Ich lach’ mich schlapp. Zum Glück ist meine Tochter erst fünf! Mir graut schon davor, wenn sie eine Zicke wird. Ich war zwar keine, aber mein Mann glaube ich – also 50/50 Chance (OMG, der killt mich, wenn er das liest, hihi).
Hallo Kathrin,
Deinem Mann verraten wir nichts! Ja, es ist und bleibt spannend. Und in Reflexion vieles lustig.
Ich wünsche dir einen schönen Abend
Viele Grüße
Nicole
Hallo liebe Nicole, sehr schöner Beitrag und für Außenstehende sicher sehr lustig, für die Involvierten leider nicht immer. Wir bekommen das seit einer Woche auch wieder zu spüren:-) Zum einen ist die Aussage: “Es sind doch Ferien” Begründung, Erklärung und Entschuldigung für ALLES. Zum anderen herrscht ein absolutes Unverständnis dafür, dass Eltern nicht auch 6 Wochen frei haben, sondern ARBEITEN müssen, was für eine Zumutung….. den Zusammenhang, dass sie durch die Arbeit der Eltern überhaupt erst so entspannte Ferien haben können, sehen sie leider nicht, noch nicht, vielleicht wenn sie mal eigenen Kinder haben…. was aber nun hoffentlich noch 20 Jahre dauert ;-)….. sind wir froh, dass wir sie haben und dass sie noch da sind, um uns auf den Nerven rumzutrampeln…. es wird die Zeit kommen, wo wir das vermissen werden….
Ganz liebe Grüße
Susi
Hallo liebe Susi,
Ja, das stimmt sicher. Aber ich finde immer, wenn man es liest, macht es das Eigene manchmal leichter und, aus meiner Erfahrung heraus, Humor und Gelassenheit nimmt dem Ganzen manchmal die eigene Schärfe. Glaube mir: das gelingt auch mir nicht immer!
Habt trotzdem schöne Ferien
Viele Grüße
Nicole
Super geschrieben 👍 genau so ist es 🙈😂
Vg und immer schön die base chillen 😜
Hallo Alex,
Vielen Dank😊. Ich gebe mir Mühe mit der Base. Hier gibt’s dafür noch eine andere Redensart 🙊🙈. Aber: ich gebe mein Bestes, wie wir alle.😅
Dir eine schöne Restwoche
Viele Grüße
Nicole
Haha… Genau so ist es bei uns auch… Für die Zeit der Ferien sind beide Pubertiere sogar in ein Zimmer gezogen – scheinbar lieben sie dieses Höhlenleben. Voraussetzung neben dem obligatoirschen WIFI: Ladekabel. Und dann wird mal geschaut, wie lange es dauert, bis man alles auf Youtube geschaut hat, was man sich vorgemerkt hat. Vor 12 Uhr passiert da nicht viel, aber nach 0 Uhr noch allerhand… Passt nur leider nicht zu unseren Arbeitszeiten. 😉
Und es stimmt, wenn man drüber redet, wird es leichter…
GLG, Ela
Liebe Ela,
Zum Glück gibt es die Nahrungsaufnahme als untrügliches Lebenszeichen 😂.Ladekabel und Prozent der Ladung sind auch sehr wichtig 😉. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Urlaub.
Liebe Grüße
Nicole