Meine Altersvorsorge

Frauen, die mich inspirieren, sind nicht perfekt. Sie sind authentisch. Sie zeigen ihre Falten, ihre Kurven und reden darüber, was sie bewegt, auch wenn das Ängste oder negative Gedanken über sich selbst, andere oder die Zukunft sind. Letztens las ich über eine Frau, die sich mit 50 Gedanken über ihre Altersvorsorge als Selbständige machte. Sie beschreib ihren Anflug von Panik, als ihr klar wurde, dass sie für das Alter nichts angespart hatte. Nix Rentenversicherung und so. Und das wurde mir gestern auch klar, als meine Freundin mich fragte, ob ich für meine Rente spare.

Peace Love Wine Neon Schild-Nowshine ü40 Blog-Blogkolumne

Rente? Hallo? Ich bin doch erst 45! Scheiße. Ich bin 45. Und habe einen Dachboden Schrank voller Schuhe und eine neue Handtasche und von der alten, meiner ersten richtigen, kann ich mich nicht trennen. Und das werde ich vielleicht auch mit 65 nicht können, also was tun? Darauf hoffen, dass alles für mich bestens vorbereitet ist und Vertrauen in das Leben haben? Noch bin ich nicht immer ganz Zen oder Buddha und manchmal finde ich sogar meinen Yogalehrer total daneben und möchte nicht Namaste zu ihm sagen, aber hey, ich habe ja noch etwas Zeit bis zur Rente. Oder Buddha.

Ich sagte meiner Freundin, dass ich sehr wohl Altersvorsorge praktiziere und übe, ein Buch zu schreiben. Also einen richtigen Bestseller, den ich dann mit ca. 60 Jahren wirklich schreiben werde und danach noch einen und noch einen. Schreiben als Altersvorsorge. Autoren und Blogger gehen ja nicht in Rente, ich werde entweder in a) Biarritz, b) Barcelona c) Venice (Cali!) in einem Cafe sitzen, Menschen beobachten und einen Roman nach dem anderen raushauen. Über diese Frauen, die mich inspirieren zum Beispiel. Und damit meinen Lebensunterhalt verdienen. Das ist mein Plan. Ich werde jetzt keinen falschen Fehler machen und daran zweifeln, aber trotzdem habe ich zur Sicherheit auch einen Plan B.

Mein Plan B ist mindestens genauso spaßig. Nein, keine Immobilien kaufen, ich will eine Frauen WG gründen, mit lauter coolen, alten Weibern, die sich gegenseitig unterstützen und Klamotten leihen. Wir werden nach Ayurveda kochen um unser Vata-Dosha zu beruhigen und um lange gesund und schön zu bleiben und richtige Männer daten (ich meinen Mann, der nicht bei uns wohnen wird, den ich aber trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – weiterhin hot finden werde). Wir werden nur noch weibliche Unterwäsche waschen. Wovon wir leben werden weiß ich noch nicht genau, aber wahrscheinlich werden wir das coolste Deli der Stadt eröffnen und ganz viel Liebe und gute Vibes servieren. Ich weiß jetzt schon, welche meiner Freundinnen in diese WG, die sich in einer großen Wohnung (mit Terrasse, damit wir uns im Sommer nackt sonnen können) befinden wird, einziehen würden/ werden/ sollen. Und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, welcher Plan mir besser gefällt.

Shapewear. Also übe ich das Schreiben und ich pflege meine Freundschaften. Ich lasse mich von schönen Frauen inspirieren, die „I feel pretty“ über sich sagen, auch wenn sie nicht dem Ideal entsprechen. Eine meiner Freundinnen sagte gestern, dass sie sich letzten Sonntag in ein enges Kleid gezwängt hat, auch wenn sie nicht Größe 36 trägt. Sie hat ein bisschen Bauch, bisschen Bein, bisschen Arm und sieht in meinen Augen mega aus, eben weil sie nicht zierlich und super schmal ist. Das Kleid war eng und sie band sich sogar noch einen Gürtel um. Sie trug zwar eine Shaping-Strumpfhose, aber wir wissen ja alle, was eine Shaping-Strumpfhose mit Fett macht. Irgendwo muss es ja hin und so springt es eben irgendwo raus, entweder oben, oder an der Seite oder hinten am Rücken oder keine Ahnung. Es war ihr aber egal, an diesem Tag fühlte sie sich pretty.

Das ist weibliche Inspiration pur. Und als ich damit fertig war, über die guten Frauen in meinem Leben und über die Rente nachzudenken, überprüfte ich die Qualität dieser Gedanken, checkte sie auf miese Vibes, fand keine und fuhr zur Stadtbücherei, um einen ganzen Stapel Ayurveda-Kochbücher auszuleihen. Rente wird geil, denn ich betreibe ganz viel Altersvorsorge. Ich übe Schreiben, ich übe Kochen für das Deli und ganz wichtig: ich achte auf meine Vibes.

Namaste meine Ollen!

Anmeldungen für die WG nehme ich ab dem Jahr 2037 entgegen.

Credit: Photo by Jacalyn Beales on Unsplash

17 Kommentare

  1. Anna
    21. März 2019 / 9:42 pm

    Herzilein*, ich feiere diesen Tag und diesen Post. Denn: Endlich habe ich’s schriftlich, dass du ein Buch schreiben wirst! Yeah! ;D Ich nenne dich nicht umsonst “meine” Garance Doré und du “kennst” mich mittlerweile gut genug um zu wissen, dass ich bei sowas nicht rumschleime. Also schreib. Aus der Nummer kommste nicht mehr raus.^^

    (*Zur Feier des Tages schreibe ich sogar Herzilein. Liebes geht mir einfach nicht über die Tatsatur.^^)

    • Dorota
      Autor
      21. März 2019 / 10:22 pm

      😝😝😝 Bei Liebes bekomme ich eh Gänsehaut.
      Ich danke dir Schatz (das sage ich nur zu meinen Lieben) und bitte hast du Garances Haus mach der Renovierung gesehen?! Muss man dafür ein Buch schreiben? Dann mache ich das echt.
      Sending Love!

  2. Nicole
    24. März 2019 / 10:42 am

    Jetzt musste ich aber ganz schön weit runter scollen, um im Kalender den 1. Januar 2037 zu markieren. Meine Anmeldung kommt pünktlich!

    Schönen Sonntag und alles Liebe
    Nicole (queeninsilver)

  3. Ela
    25. März 2019 / 10:48 am

    Liebe Doro,
    DEN Termin habe ich mir auch schon notiert!!! Ein super Blog-Post!!!!
    Beiträge wie diesen könnte ich stuuuuundenlang lesen und würde mit Sicherheit auch ein ganzes Buch davon aufsaugen!
    Mädels, ein wesentlicher Teil unserer Altersvorsorge sollte es wirklich sein, uns das “I feel pretty”-Gefühl zu bewahren!!!!

    In diesem Sinne: pflegt Eure positiven Vibes!!! 😉

    Ganz LG, Ela

  4. 26. März 2019 / 1:17 pm

    Ich hatte auch schon öfters mit meiner besten Freundin überlegt, was wir so machen mit 60 oder wenn unsere Männer in Rente sind und uns zu Hause auf den Sack gehen. Rausgekommen ist , dass wir entweder nach Ibiza ziehen und uns ner Kommune anschliessen, oder wir ziehen nach Mallorca, weil die milden Winter unseren Gelenken gut tun werden. wie wir das finanzieren? Na so weit ist unser Plan noch nicht ausgereift. Dies werden wir tun wenn wir in 5 Jahren, anlässlich des grauenhaften Runden Geburtstages meiner Freundin uns auf den Jakobsweg machen. Ich habe ihr das vor Jahren versprochen und ich finde das das eine hervorragende Sache ist, vielleicht finden wir dabei unsere innere Mitte, vielleicht laufen wir uns auch nur Blasen wer weiss.

    • Dorota
      Autor
      26. März 2019 / 1:22 pm

      Haha du solltest schreiben liebe Petra! Habe herzlich gelacht!

      • 26. März 2019 / 1:51 pm

        Du bist herzlich eingeladen in unsere Kommune, dann können wir gemeinsam n Schwankt aus unserem Leben schreiben, philosophieren, die ein oder andere Tüte rauchen ( ich hab das noch nie gemacht und deshalb steht das ganz oben auf meiner Liste, kiffen )

        • Dorota
          Autor
          26. März 2019 / 1:55 pm

          Ich habe seit Mai letzten Jahres eine Tüte in meiner Nachttischschublade und traue mich nicht. Aber wenn ich ü60 bin, will ich auch kiffen!

          • Anna
            26. März 2019 / 5:02 pm

            Ihr habt nicht zufällig “Wenn Liebe so einfach wäre” mit Meryl Streep u. Steve Martin gesehen? Da gibt es eine (traue mich kaum, das zu schreiben, aber so ist es…) wunderbare Tüten-Szene, angesichts derer ich überlegt habe, ob ich das nicht auch irgendwann auch mal ausprobieren sollte. So mit Ü60, denke ich. 😉

          • Dorota
            Autor
            26. März 2019 / 5:12 pm

            Klar habe ich den gesehen 😂 aus genau diesem Grund liegt die Tüte in meiner Schublade!

  5. Annett
    26. März 2019 / 1:22 pm

    Liebe Doro,
    ich hatte Dir schon einmal geschrieben, dass ich Dein Buch sofort vorbestellen würde…gilt!!!!!
    2037 – bin ich 62. Ok. Bleibt noch Zeit meinem Mann zu erklären, dass ich ausziehen werde!
    Liebe Grüße Deine Annett

    • Dorota
      Autor
      27. März 2019 / 8:34 am

      Ich weiß, dass wir sehr viel Spaß haben werden und unsere Männer auch. Deinen eigenen Mann daten! Diese Vibes sind nicht zu überbieten ♥️ Liebste Grüße!

  6. 27. März 2019 / 8:00 am

    Liebe Doro, ein weiterer Leser für dein Buch meldet sich hiermit. Ich habe mich nämlich gerade etwas durch deinen Blog gelesen – du hast einfach eine wunderbare Form dich auszudrücken. Bei deiner WG-Idee als Altersvorsorge musste ich dann gleich mal schmunzeln: unser Kleeblatt hatte in der Schulzeit – als die Jungs noch blöde und Heiraten und Kinder in weiter Ferne waren – auch den Plan, im Alter zusammen zu ziehen. Ein bisschen Zeit haben wir ja noch bis dahin und dann darf es bei uns auch gerne Sprudelwasser und Schokokuchen geben, während wir am Pool liegen und unsere Vibes spüren.
    Hab einen wunderbaren Tag und alles Liebe

    • Dorota
      Autor
      27. März 2019 / 8:32 am

      Wie schön deine Worte sind! Ich danke dir von Herzen und das mit der WG formt sich immer mehr! Liebste Grüße!

  7. 27. März 2019 / 9:13 am

    Selten so cool und lässig über Altersvorsorge geschrieben. Diese Panik Attacken habe ich auch manchmal, dann gucke ich mir unsere Rentner an und denke… ihr habt nicht einfach aber immerhin besser als ich in ein paar Jahren. Ganz ehrlich, bin dabei mir dein Termin zu notieren, denn ich glaube das wird mein Plan A. Liebe Grüße!

    • Dorota
      Autor
      27. März 2019 / 11:30 am

      Rente wird mega! Liebste Grüße

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?