Ein flüchtiger Blick in den Spiegel und dir geht diese leise Frage durch den Kopf: Bin ich schön? Die grauen Ansätze sind gefärbt, die Nägel lackiert, die Wimpern verlängert, das Botox lähmt die Zornesfalte, das Hyaluron füllt die Wangen auf. Perfekt. Über 40 und fabelhaft. Und gemacht.
Ich habe mein Instagram auf Vordermann gebracht und folge Frauen, die nicht dem vorherrschenden Schönheitsideal von Instagram entsprechen. Zum Beispiel Georgina Grenville und Gucci Westmann. Sie sind beide über 45 und haben weder Botox, noch falsche Wimpern. Letzte Woche schickte ich meiner Freundin dieses Bild von Georgina, wie sie sich ungeschminkt und mit sichtbaren Falten zeigte. Ich fand sie schön. Meine Freundin fand sie bewundernswert und mutig, aber schön? Nein.
Ich habe einen inneren Kritiker und veröffentliche keine Bilder von mir, auf denen man Falten, Tränensäcke oder graue Haare sieht. Das kann ich nicht gut, denn es fällt mir schwer, es mit der Welt zu teilen, dass mein Gesicht mit der Erdanziehung geht. Wenn andere dazu stehen, feiere ich sie dafür, aber ich mag mich so nicht zeigen. Bin ich unsicher? Habe ich einen gestörten Selbstwert? Oder bin ich nur zu eitel?
Ich glaube, dass Georginas Erfolg darauf basiert, dass sie nicht gemacht ist. Sie ist ein Model und momentan überall zu sehen, bei Zara, Closed, H&M, Uterque und auch bei den großen Designern. Klar wird sie gebucht, weil sie dünn ist, das ist immer noch Gesetz, aber nicht nur deswegen. Sie ist nicht perfekt und das wollen die Menschen, nach all den Jahren mit Photoshop, heute sehen.
Ganz schön faltig.
Als ich ihr Bild letztes Jahr im Zara Onlineshop gesehen habe, wollte ich alles kaufen, was sie anhatte fühlte ich mich wie erleichtert. Weil sie Falten um den Mund hatte, Falten an den Armen, graue Haare an Ansatz und weil ihre Haare aussahen, als hätte sie sie seit Tagen nicht gekämmt. Ich zoomte sie heran und konnte es nicht glauben, wie viele Falten sie um den Mund hatte. Wären das meine Falten, ich glaube, ich hätte sie gepackt und zu einem Schönheitsdoc gebracht. Sie pfeift drauf, sie ist echt und sie hat großen Erfolg damit. Verdammt, was stimmt nicht mit ihr mir?

Meine Freundin sagt, ich soll nicht so streng mit mir sein. Es ist nichts dabei, wenn man sich selber nicht schön findet, niemand tut das. Sie hat vielleicht Recht. Also fuhr ich letzte Woche zu einem Termin in Düsseldorf, bei dem es um Botox und Filler ging. Aber als man mir sagte, was ich alles “machen lassen sollte” wurde das Kind in mir bockig. Und nicht nur das Kind, auch der Teenager und auch die 45-jährige Frau. Ich saß im Behandlungszimmer, wartete auf die Ärztin, das Gesicht dick mit Betäubungssalbe eingecremt und dachte darüber nach, was ich so betäubt noch fühlte.
Zu schön um wahr zu sein.
Ich hatte schon mal Hyaluron in den Wangen und fühlte mich damit super. Niemand hat etwas gemerkt, es war nicht so wie damals bei einer Freundin, die plötzlich mit einer dicken Lippe zu einem Mädelsabend kam und es so war, als würde ein pinker Elefant in der Ecke stehen. Über den man nicht reden durfte. Die Freundin behauptete, sei hätte ein neues Lipgloss (von Dior) und wir alle fuhren am nächsten Tag zu Douglas, denn etwas mehr Volumen in der Lippe, das wollten wir auch. Aber unsere Lippen sind bis heute immun gegen die Magie von Dior.
Bei mir war es anders, niemand konnte sagen, warum ich besser aussah. Aber ich sah besser aus. Anfangs war ich super happy mit dieser kleinen Veränderung, aber keine Sorge, das vergeht. Das ist, wie wenn du ein neues Kleid hast, erst trägst du es voller Freude und dann hängt es irgendwann bei deinen anderen Sachen und ist nichts Besonderes mehr. Du bist froh, dass du es hast, aber im Grunde macht es keinen Unterschied ob es da ist, oder nicht, viel glücklicher macht es dich nicht.
Und? Bin ich schön?
Aber zurück in das Behandlungszimmer. Die Ärztin ließ mittlerweile über eine halbe Stunde auf sich warten und ich stellte mir vor, dass jemand im Universum auf mich herabschaute und darauf wartete, dass ich endlich einen klaren Kopf bekam. Ja, ich weiß, klingt nach Räucherstäbchen, aber ich glaube an Zeichen. Mein Gesicht war völlig taub, mein Verstand umso klarer. Also schwang ich mich vom Behandlungsstuhl und huschte entschlossen zu der Sprechstundenhilfe, die mir zur Begrüßung gesagt hat, dass der Bereich um meinen Mund nicht straff genug sei. Außerdem sagte sie voller Stolz, dass die Ärztin “super spritzen kann”, sie selber würde sich auch bei ihr behandeln lassen und sie wäre schon 52. Ich wusste nicht, was ich darauf erwidern sollte, ich glaube sie erwartete ein Kompliment. Also sagte ich “Wow” oder “Toll”, sowas in der Art.
Wahnsinnig schön.
Ich bat sie, die Salbe abzumachen und schaute ins Wartezimmer, in dem zwei weitere Frauen saßen. Schöne Vibes waren in diesem Wartezimmer nicht viele zu finden, davon keine Spur. Die fand ich später in meinem Auto, als ich Cat Power laut aufdrehte und schief singend und “ungemacht” nach Hause fuhr. Ich glaube, das mache ich jetzt öfter so.
Also, bin ich schön? Mit einer Zornesfalte, die immer tiefer wird und Falten auf der Stirn sowieso. Mit einem Kinn, das nicht straff ist, mit tief liegenden Augen, mit Mundwinkeln, die lieber nach unten zeigen als nach oben, schon damals als ich ein Kind war. Später gehörte dieser Gesichtsausdruck zu meinem coolen Look, etwas traurig und leicht arrogant. Und ja, am heutigen Tag finde ich mich auch mit all dem schön.
Ob ich morgen das alles immer noch toll finde, weiß ich nicht. Vielleicht werde ich dem Rat meiner Freundin folgen und nicht so streng mit mir sein und meine Mundwinkel nach oben spritzen lassen. Ich hasse es übrigens, wenn mir Leute sagen, dass ich “das alles” gar nicht nötig habe. Weil ich hübsch bin? Wer bestimmt, dass ich hübsch bin und wer bestimmt, wer “es” nötig hat?
Bin ich schön? Ja, schön bekloppt.
Andere sagen manchmal, dass jeder das machen kann, was er will, aber für sie persönlich wären solche Behandlungen NIEMALS eine Option. Für mich hört sich das auch nicht gut an. Eher ähnlich wie “Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber…”. Wieder andere beurteilen die, die nichts machen lassen negativ, sie lassen sich ihrer Meinung nach gehen.
Meine Meinung? Ich weiß, dass ich Falten bei anderen wunderschön finde und die Kardashians mich an Comicfiguren erinnern, wie eine Freundin das letztens treffend formulierte. Sie sind wunderschön, keine Frage. Aber selbst an den Models von Victoria´s Secret habe ich mich schon vor Jahren sattsehen. Perfekte Schönheit macht mich nicht lange an, das war schon immer so.
Letztens habe ich die Serie “Die Brücke” gesehen und mich in Saga Noren alias Sofia Helin verknallt. Und in Gucci Westmann, weil sie sich beim Schminken ihr Handy nah ans Gesicht hält und man genau sehen kann, dass ihre Kinnpartie nicht so straff ist. Zumindest nicht so, wie bei Chris Jenner.
Ich bin mit viel Getue um Schönheit aufgewachsen, in Polen ist das schon immer ein Thema gewesen. Auch wenn die Frauen wenig Geld hatten, ein Besuch bei der Kosmetikerin und beim Friseur war immer drin. Als Kind hörte ich zu, wie meine Mutter und ihre Schwestern und Freundinnen über Schönheit, Mode und Kosmetik redeten. Auch ich wurde hübsch zurecht gemacht und bekam Komplimente für mein Aussehen. Attraktive Frauen wurden in unserer Familie bewundert und ich machte mit 12 meine erste Diät. Danach rebellierte ich, färbte mir die Haare pink, trug einen Iro, einen Nasenring und hörte wütende Songs von Bands wie Bad Religion. Meine Familie fand mein Aussehen furchtbar und ich wollte unbedingt eine Ratte als Haustier.
Heute möchte nicht mehr radikal sein. Nicht radikal für Falten und nicht radikal für Comics. Das schadet meinem Gleichgewicht, denn wer radikal für oder gegen etwas ist, neigt dazu, andere zu verurteilen. Werde ich mein Gesicht irgendwann wieder behandeln lassen? Ich weiß es nicht und es ist auch überhaupt nicht wichtig. Weißt du, Beauty ist nur auf dem Blog eins meiner Hauptthemen.
Und jetzt bye, ich muss Schulbrote schmieren, einen Kindergeburtstag planen und das Geschenk für meine Mama einpacken, die 70 geworden ist und fabelhaft aussieht. Und es leider überhaupt nicht weiß.
Shine now, Doro
Ach Doro, was soll ich sagen? Love u, gal
Es ist wie es ist. Mal so und mal so. Aber immer wir
Autor
C + D = LOVE (Forever)
Die letzten zwei Sätze: “…und das Geschenk für meine Mama einpacken, die 70 geworden ist und fabelhaft aussieht. Und es leider überhaupt nicht weiß.” Gänsehaut.
Super geschrieben. Von der ersten bis zur letzten Zeile. Ich hab’s zweimal gelesen.
Neulich las ich auf Insta: “Ich freue mich auf meine ersten Falten. Sowas wie Jugendwahn ist mir fremd.” Die Frau, die dort zitiert wurde, war/ist 32. Was soll ich sagen… mit 32 war mir Jugendwahn auch fremd. Mit 46 stehe ich vor dem Spiegel und teste, wie das ausschaut, wenn die Wangenpartie ein Stückchen weiter oben sitzt. That’s life.^^
Autor
Mit 32 war ich die Queen of the World!
Also hat sie keine Ahnung und 1-2 Falten sind auch nicht schlimm, aber sie soll mal ihre ü40 Oberschenkel im Hund sehen, dann kommt sie ganz schnell zu einer Zornesfalte, gefolgt von platten Wangen und hängendem Kinn, Falten am Dekolleté, grauen Haaren am Ansatz (und woanders!) (DIE AUGENBRAUEN MEINE ICH, denn wir wissen alle, dass „DAS nicht alt werden darf“ *Zitat Samantha Jones) komischen Adern an den Händen oder Schläfen, Pigmentflecken, Tränensäcken ach ich höre lieber auf, so viel Yoga wie ich brauche kann ich sonst gar nicht machen…
Dankeschön!
Liebste Doro,
wieder einmal ein Post, der mehrfach gelesen werden sollte!
Ich als ebenfalls 45jährige kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich eine Frau gibt, die ihre Falten und sonstige Zeichen des Älterwerdens liebt… Ich für meinen Teil tue es nicht. Ich saß auch schon mit betäubtem Gesicht beim Beauty-Doc. Bin aber nicht vor der Behandlung aufgestanden und weggefahren, sondern habe es durchgezogen. Ich muss auch zugeben, dass ich mich besser fühle seitdem. Wirklich sehen kann man es nicht. Aber meine Ausstrahlung ist sicher eine andere seitdem. Ich gehe damit auch offen uns und vertrete echt die Meinung, dass jede, die es machen will, es auch machen darf, ohne verurteilt zu werden.
Aber Mädels: was macht Frauen Ü45 attraktiv? UNSERE AUSSTRAHLUNG!!! An unseren besseren Tagen haben wir sie – und das Wissen, dass die Falten um die Augen vom Lachen kommen… An diesen Tagen ist mir auch die hängende Kinnpartie sch…egal. Ich persönlich möchte nicht mehr wirklich 30 Jahre alt sein (höchstens die Kinnpartie einer 30jährigen haben!).
Was ich aber auch noch suche, ist ein Weg, wie ich diese “besseren Tage” einfach öfters habe…
Vielleicht geben wir dem ganzen Hype aber auch schlicht zu viel Bedeutung und sollten uns auf andere Dinge konzentrieren: Schulbrote schmieren, Schulanmeldetermine absolvieren, Geschenke für die Oma einpacken und unseren Lieben sagen, wie wundervoll sie sind, damit sie es wissen!
LG, Ela
Autor
Liebe Ela,
ich glaube, dass wenn mehr Frauen in unserem Alter sich zeigen, desto einfacher wird es, sich zu akzeptieren. Ich kriege die Krise, wenn ich Frauen aus Hollywood sehe, die um die 50 sind und glatt, wovon auch immer, gutem Licht, Massagen, Laser, Eingriffen. Sie sehen wundervoll aus, aber so wird ein falsches Bild vermittelt. Frauen in unserem Alter haben Falten und die Hautstraffheit lässt nach, das ist normal und schön, wenn man es zulässt. Aber wenn Heidi Klum fast bis zur Unkenntlichkeit ausgeleuchtet wird, damit man bloß keine Falte sieht, das ist falsch. Ich will in eine andere Richtung gehen, mal sehen, ob ich die Eier dazu habe.
Liebste Grüße, ich liebe deine ehrlichen Kommentare! Danke dafür ♥️
@Ela: Ich glaube ja, dass wir das wissen, dass wir uns besser auf anderes konzentrieren sollten/könnten. Wir wissen, dass es so viel Wichtigeres gibt. Gesundheit (unsere und die unserer Lieben), Freundschaft, Liebe etc., aber an manchen Tagen kann frau das auch einfach mal vergessen… morgens vor dem Spiegel oder so. ;D
@Doro: Ich sah gestern Bilder der wunderschönen Jennifer Aniston. Ich mag sie sehr. Die Frau ist 50. Und was heben die Medien immer hervor (nicht nur bei ihr?): ihr tolles Aussehen. “Wow, unfassbar, wie alt diese Frau ist”. Hat Jennifer Aniston je aufgrund ihrer Leistung so viel Aufmerksamkeit bekommen? Nein. Immer nur für ihre Optik – oder den Mann an ihrer Seite. Es k*otzt mich an.
Apropos Filmtipp: Madame Aurora und der Duft von Frühling. Absolut nicht spektakulär und gerade deswegen so schön. Und die Hauptdarstellerin ist toll. <3
Hi du,
Herrlich dein Artikel!
Einfach mal danke dafür……
Autor
Sehr gern liebe Tina!
Liebe Doro! Dann machen wir jetzt mal unsere eigene challenge und trauen uns., wir selbst zu sein! ?
Übrigens sind meine Kommentare so ehrlich, weil es deine Beiträge auch sind! Sie bringen mich zum Nachdenken und das ist gut!!
Ganz liebe Grüße und mch weiter so Ela
Ha,ha,ha. Mit 32 musste ich in Wörterbuch suchen was das Wort Falten bedeutet.
Den Rest habe ich auf Insta kommentiert. Ein guter Arzt wird niemals Dein ganzes Gesicht betäuben und es dann behandeln. Du hast sicherlich ein Society Lady look erfolgreich vermieden.
Ich bin SO froh dass ich deinen Blog gefunden habe ?
Autor
Oh wie schön! Danke, das freut mich total ♥️
Doro, Du bist einfach die Beste. Der tollste Blog überhaupt und Deine Texte sind so authentisch. Ganz lieben Gruß Nicole
Autor
Hach ja, schmeichelt mir bitte, I love it !
Aber ernsthaft: Dankeschön Nicole!!!
Babe, ich habe Dich im real life im Decathlon bei der schlechtesten Beleuchtung ever gesehen. DU. BIST. SCHÖN! Kisses
Autor
Hahaha du bist die BESTE! 😂
Liebe Doro,
ich finde deinen Beitrag wieder einmal so wundervoll offen und ehrlich. Und ich finde es eine große Stärke, aufzustehen und sich auch mal gegen etwas zu stellen! Du bist so unglaublich viele Schritte nach vorne gegangen, hast so viele Erkenntnisse & Erfahrungen dazugewonnen. Das ist auch Stärke! Du bist großartig und du bist schön!
Du kennst durch eine persönliche Email meine Gedanken zu Spitzen & Skalpell und ich durfte zum Glück etwas für mich finden, dass mich glücklich macht ohne immer die Angst im Nacken oder die vielen Wenn & Abers.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag
und alles Liebe, Liane
Liebe Doro!!! Du weisst, ich liebe Deinen Style, Deine Photos sowieso und Deinen Blog noch viel mehr!! Wie würde es Carry formulieren ” 46 und fabelhaft” ! Ich bin auch 46 und man denkt schon oft morgens, auweia, wo hängen die Augenringe in 10 Jahren? Ich bin auch jemand, der mit sich ringt, ist man gnädig mit sich oder geht man doch zum Hyaluron spritzen! Falsche Wimpern mag ich wirklich nicht, es sieht selten gut aus und bisher bin ich komplett unbehandelt..Ein Kosmetikjunkie bin ich dennoch, denn ich bin Pharmazeutin und Dermofachberaterin und an der Quelle! …und ja selbst trainierte Oberschenkel sehen im herabschauenden Hund gruselig aus!!
Im Botoxen ist mir mein Mann voraus, der sich den bösen Blick wegspritzen lässt;))) ..also da wären wir, auch Männer haben ” Unsere Probleme” ..will heißen, keiner kann sich dem ganzen Entziehen und jeder sollte selbst entscheiden, was ihn zufrieden mit sich macht!
In diesem Sinne …Ooohmmm..Lg Susan
Autor
Danke für diesen schönen Kommentar, ich bin ganz bei dir ♥️
Schön geschrieben…herrlich zu lesen!
Hallo Doro,
ich bin erst seit wenigen Tagen auf Instagram unterwegs. Meine jüngste Tochter animierte mich dazu und ich finde es spannend.
Ein Artikel bei focus brachte mich auf deinen Instagram Account und darüber kam ich zu deinem Block. Seitdem sehe ich mir an, was du der Welt zeigst und lese, was du zu sagen hast. Zunächst es ist tatsächlich deine ehrliche und trotz all der Beauty-Produkte natürliche Art, die ich mag. Kompliment!
Ich hab noch nie etwas kommentiert. Aber dein aktueller Post ist für mich persönlich gerade sehr aktuell, denn ich habe vor drei Tagen die magische Altersgrenze ‚50’ überschritten. Da bekommt der Gedanke ‚Alter’ nochmal eine neue Bedeutung, denn jetzt hast du definitiv nur noch den Rest deines Lebens vor dir. Was macht man damit? Man sieht im Spiegel die Zeichen der Zeit, morgens knacken die Knochen beim Aufstehen und man fragt sich immer häufiger ‚was wollte ich nochmal?‘.
Unter anderem überlege ich in der letzten Zeit über die restliche Zeit: sorge ich wenigstens dafür, nicht alt auszusehen?
Ehrlich? Ich hab noch keine Antwort darauf. Denn im Alltag gibt es tausend Kleinigkeiten, die mich regelmäßig davon abhalten, darüber intensiv nachzudenken. Und wenn ich dann ko und müde wieder vor dem Spiegel lande, sehe ich eine Frau, die wieder einen Tag mehr oder weniger gut gemeistert hat und dabei das Alter ignorierte. Will sagen, man sollte über diese ganzen Schönheitsfragen das LEBEN nicht vergessen. Ich liebe meine Falten auch nicht, aber sie gehören zu mir, wie die Dellen auf den Oberschenkeln und die kleinen und größeren Schönheitsfehler. Körperpflege und Beauty sind für mich selbstverständlich und bis zu einem bestimmten Punkt auch persönliche Freude, aber ich muss mit 50 nicht wie 30 aussehen jedoch auch nicht wie 60.
Trotz dieser Erkenntnis habe ich aber keine Antwort auf die Frage zu Schönheitseingriffen. Denn wie sieht man gut mit 50 Jahren aus? Ich bin ganz bei dir, wenn du sagst, jeder sollte selbst entscheiden und niemand sollte einen anderen kritisieren, der etwas machen oder nicht machen lässt. Ich werde weiter für mich selbst nach einer Antwort suchen, die zu mir passt. Denn morgen früh stehe ICH wieder vor dem Spiegel und muss mit dem leben, was ich dann sehe.
Ich freue mich schon auf deinen nächsten Beitrag.
LG Manu
Autor
Danke liebe Manu für deinen so schönen Kommentar! Für diese Einblicke von euch schreibe ich diesen Blog ♥️
Ganz liebe Grüße und… herzlich willkommen!
Doro
Autor
Und… haha, ich bin neugierig: Was steht denn da im Focus?
Liebe Doro, sehr cool geschrieben! Ich hab mich amüsiert und teilweise wiedergefunden! Ich bin halt einfach zu nachhaltig für Botox und Filler. Deshalb hatte ich vor Jahren ein Microneedling. Und werde das auch wieder anwenden. Und ich mache Faceforming, eine ganzkörperliche Gymnastik fürs Gesicht.
Wir werden nun mal älter, als früher und haben diese First World Probleme, weil es uns so gut geht! Wir können uns den Luxus erlauben, diese Probleme zu haben. Ob das gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Das mag jeder selbst beurteilen. Ich akzeptiere mich meistens so, wie ich bin, aber es gibt auch Tage, da finde ich mich doof und bin unsicher- da helfen leider auch keine Pausenbrote….aber dann denke ich- egal, ich bin dankbar, dass ich überhaupt so aussehe, wie ich aussehe! Und schlechte Tage hat jeder mal. Schönheit liegt im Auge des Betrachters sagt man und ich habe Frauen und Männer gesehen, mit faltigen dicken dünnen grossen kleinen Gesichtern oder Körpern, die waren/ sind wunderschön! Schließlich kommt Schönheit auch von innen und ein beseelter Mensch ist einfach schön.
Und ganz ehrlich, eine Kadashian finde ich leider garnicht schön- aber wie gesagt, im Auge des Betrachters!
Ach und zB ist es ja auch so, wenn man jemanden liebt, dann schaut man nicht auf Falten o.ä., dann findet man den Menschen wunderschön!
Frei nach dem Motto: too much perfection is a mistake- mein lieblingsspruch.
Katja Eichinger hat in ihrem Buch: Mode und andere Neurosen, über Schönheits-OPs geschrieben und da geht es mehr um das Statussymbol, bei wem man etwas machen hat lassen, als darum, das das Ergebnis gut ist. Das heißt, wieviel investiert man und bei welchem Schönheitsdoc- sehr zu empfehlen die Lektüre!
Alles Liebe!
Nike
Danke für diesen schönen Beitrag! 😊🤩
Autor
💓
Ein toller Text!
Ich lese deine Texte und denke mir immer ‚wenn ich eine große Schwester hätte- dann wäre die doch bitte genau so‘…
Ich glaube, man sieht an sich selbst immer die Makel, die anderen nicht auffallen. Und am Ende, ist es die innere Haltung, die ‚schön‘ macht. Und ‚Schönheit‘ dabei auch nicht definiert.
Ich bin 32 und definitiv nicht ‚schön‘ für mein Alter- sieben Jahre chronischer Krebs, Sorgen, Ängste und Medikamente haben (sehr große) Pigmentflecken, fahle Haut und Falten auf Stirn&Co. hinterlassen- aber, meine deutlich ausgeprägten Krähenfüße-STOPP- Lachfalten- trage ich mit einem Lächeln. Und einem Leuchten in den Augen. Und dann finde ich darin ‚mein’ schön.