Manchmal suche ich bei Pinterest Bilder zu dem Begriff “Locken” oder “Naturally curly Hair” und frage mich anschließend, wo all die Frauen mit diesen perfekten Haaren leben. Nicht nur, dass ihre Haare den schönsten Schwung, die schönste Farbe und den besten Schnitt haben, sie haben alle diesen wissenden und coolen Gesichtsausdruck. So als würden sie über den Dingen stehen. Oder über den Haaren. Und Haarproblemen sowieso.

Jemand schreib mir letzte Woche auf Instagram “für deine Haare würde ich töten” und ich fragte mich, ob ich mich manchmal ebenfalls zu diesen Frauen mit den immer perfekten Haaren (auf Bildern!) zählen soll. Aber dann dachte ich, Sweetie, pass auf, was du dir wünschst, hinterher bekommst du es womöglich noch. Denn oh… oh Mann! Meine Haare sind… ich will sie nicht beleidigen und eine “Katastrophe” nennen, aber ich möchte ein “oh Mann”… von mir geben, gefolgt von einem tiefen Seufzer. Heute kläre ich euch über meine Haare auf.
Curly Girl. Ich bin ein “Curly Girl”, das ist ein echter Begriff, eine Methode und eine Marke, auch wenn es sehr nach Barbie klingt. Im Netz sehen wir Bilder von Frauen mit perfekten Haaren und jede von uns hat schon mal gedacht “Wow”. Seufz.
Meine Haare sind von Natur aus gewellt und manchmal habe ich sogar dicke Locken – je nach Haarlaune – und ich bin von Natur aus Blond, was bedeutet, dass meine Haare sehr fein sind und schnell brechen. Blonde Locken? Gleich super feines Haar. Föhnen ist Mord, kämmen ist Körperverletzung. Ich lasse selten meine Haare beim Friseur schneiden, es schneidet sich nämlich von selber. Indem es bricht. Vielleicht eine Superpower, die ich nur nicht zu schätzen weiß. Das verhält sich ja mit den meisten Superkräften so.
Ready for a change. Selten, aber manchmal liegen meine Haare wirklich gut. Ungefähr zweimal im Jahr sehen sie fast aus wie die von Carrie Bradshaw, natürliche, messy Wellen und ich bin begeistert. Der Egotrip endet, sobald ich mich von vorne sehe, denn vorne ist mein Pony im Weg, der gelockt total doof aussieht. Und ich wie ein Pudel. Den Pony ließ ich mir vor einigen Jahren schneiden, als ich die Nase voll von meinen natürlichen Locken hatte und mich dazu entschied, die Haare glatt zu föhnen. Weißt du, Locken bedeuten Arbeit und Nerven. Sie wollen an der Luft trocknen und du weißt nie, wie das Ergebnis aussehen wird. Ich wollte Kontrolle über meine Haare, drehte einige leichte Wellen in die glatt geföhnten Haare und versuchte nicht zu seufzen, weil ich mit geföhnten Haaren ein Stück meiner Individualität aufgab.
Bangs. Nach einigen Jahren mit Föhn und Co. fand ich das heraus, was meine langjährigen Leser schon lange wissen, nämlich dass meine natürlichen Locken einfach besser zu mir passen. Sie sind soft und zart und was soll´s, ich lasse den Pony nun rauswachsen, die Haare an der Luft trocknen und mich jeden Tag aufs Neue überraschen. Ich wette, sobald der Pony rausgewachsen ist, werde ich mir alte Bilder von mir ansehen, beschließen, dass der Pony fabelhaft war und mir wieder einen schneiden lassen. Um ihn dann sofort wieder rauswachsen zu lassen, das alte Pony-Spiel eben. Das sind lebenswichtige Entscheidungen hier.
Ich glaube, ich bin jetzt eine andere Frau . Warum ich meine Haare lockig tragen möchte? Weil sie eben von Natur aus nicht glatt sind. An 6 von 7 Tagen bin ich die Frau, mit dem Nest auf dem Kopf. Mit Haaren, die sich nicht unter Kontrolle bringen lassen. Die, deren Haare stur sind und so akzeptiert werden wollen, wie sie sind. Nicht glatt, nicht geföhnt, nicht mit einem Lockenstab bearbeitet. Ich bin die, mit den Haaren, die einen an 6 von 7 Tagen wahnsinnig machen können.
Nicht Kim und auch nicht Carrie. Meine Haare sind nicht wie die Haare auf Pinterest oder den meisten meiner Bilder, sie reagieren mit Frizz und sie brechen. Wobei Frizz eigentlich ganz schön ist, aber ich habe zu viele perfekte Haarbilder auf Pinterest gesehen und die haben meinen Geschmack versaut. Meine Haare sind hinten lockiger als vorne und links lockiger als rechts. Manchmal sehen sie aus wie Spaghetti und manchmal hilft nur ein Zopf. Oder eine Mütze. Oder direkt eine Haarwäsche. Sie wollen trotz des Dramas geliebt werden. Und nicht, weil sie aussehen, wie Haare von jemand anderem. Carrie oder Kim Basinger in 9 1/2 Wochen. Es ist 2019, ich bin 45 Jahre alt und noch immer Auszubildende im Team Selbstakzeptanz. Was mit Naturlocken wirklich eine Herausforderung ist (dieses Video fasst ALLES zusammen, was ich erlebe. ALLES. Plus ständig Haare im Abfluss, fragt mal meinen Mann.)
Locken sind kein Spaziergang und vielleicht werde ich mir bald wieder den Föhn schnappen und alles glatt föhnen. Vielleicht aber auch nicht. Aber drückt mir die Daumen, dass das “Oh Mann. Seufz” einem “Eigentlich ganz schön. Schulterzucken. Lächeln” weicht. Wer hat eigentlich zuerst verkündet, dass Frizz nicht schön ist? Vielleicht die, die Anti-Frizz Produkte verkaufen wollen…?
Männerfrage. …Meine grauen Haare kann ich noch nicht akzeptieren, zu dieser Doro muss ich noch heranwachsen, schön eins nach dem anderen. Mein Mann fragte mich heute, warum ich mir die Arbeit mit meinen Haaren mache und nicht einfach immer einen Zopf trage. Wie kann er sowas überhaupt fragen!? Wenn Frauen so denken würden, würde die Beautyindustrie pleite gehen. Meine Haare sind mein LOOK. Wie ein Outfit. Manchmal trage ich einfach Jeans, ein schlichtes Oberteil, hohe Absätze und meine Locken. Ein Look! So eine Frage darf nur mein Mann stellen. Weil er den Abfluss von meinen Haaren befreit, wenn das Wasser nicht mehr richtig abfließt. Und weil es ihn nicht stört, dass ich meinen Haaren ähnlich bin. Oooooh Mann! Seufz.
Hallo Doro! Also auf den Fotos finde ich deine Haare immer toll! Mit meinen bin ich allerdings auch selten zufrieden! Wenn ich sie geglättet habe, kann ich die ganze Woche damit umherlaufen und sie sehen toll aus, es sei denn, ich schütze sie immer vor Feuchtigkeit! Wenn ich sie lockig trage, sehen sie nur gut aus, wenn sie frisch gewaschen sind und mit dem Lockenschaum von John Frieda aufgearbeitet wurden! Nach der ersten Nacht ist es dann nicht mehr so toll! Und man darf Locken ja auch nie kämmen, also morgens dann immer kneten kneten…..da ist man mit glatten Haaren schneller durch! Hab morgens eh nie viel Zeit! Stehe schon immer 4.45 auf und alles muss schnell gehen!
Oh, Mann. Ich habe mir immer Locken wie Carrie gewünscht. Und ich habe sie jetzt auf meine mittelalten Tage bekommen . sie sehen nur leider nicht wie Carries Locken aus… weil der Hairstylist nicht mitgeliefert wurde.^^ Seither denke ich: Pass auf, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen. (Das gilt aktuell noch für ein weiteres Thema, das ist echt erschreckend, wie prompt “geliefert” wird… nur eben ganz anders als gedacht.) However: Ich habe Perfect Hair Day von Living Proof für mich entdeckt. Das Shampoo und das 5-in-1 Treatment. Ich nutze das aber nicht mehr regelmäßig, denn das legt – und das ist so gewünscht – einen Film über die Haare und so habe ich mir neulich tatsäch einen superglatten Bob geföhnt. Unfassbar, wie leicht das ging! Und das Zeug macht bei dauerhafter Anwendung so glatt, dass ich es jetzt tatsächlich nur noch sporadisch nehme. Weil ein paar Wellen ja schon schön sind und so eine ordentliche Frisur auch nicht meinem Charakter entspricht.^^
Bin gespannt auf eine weitere Folge deines Hairy-Movies. “Glanz und Gloria” oder “Vom Winde verweht”? Wir werden sehen. 😉
Autor
Ich habe nun auch Living Proof in Benutzung, nachdem du und noch eine andere Bloggerin, die ich auch schätze, es empfohlen haben. Das Shampoo mag ich nicht, denn es macht die Haare wirklich glatter. Und das will ich nicht! Der Conditioner ist toll, nehme den für brüchiges Haar. Ansonsten probiere ich noch aus, wobei das Wetter gerade echt mein Feind ist, da sollte ich einfach einen Zopf tragen und mir die Mühe (und Nerven) einfach sparen! Liebe Grüße!
Was für eine coole, ehrliche Story!! Yep ich bin auch eine Lockenträgerin. Ich habe extrem viele und dicke, dunkle lange Haare und , 1 Mio Locken und Frizz yes viel Frizz. Ich trage täglich einen Zop, in der Schweiz sagen wir Pferdeschwanz 😉 Ohne Zopf halte ich es gefühlte 2 Minuten aus. Ich hasse Haare im Gesicht! Jetzt kann man sich fragen, weshalb die gute Frau die Haare nicht abschneidet wenn sie die Lockenpracht nich offen trägt…..ähm was gibt es bitte für eine Kurzhaarfrisur mit starken Locken, ohne tägliches Styling von Minimum einer Stunde???
Und weißt du was, meine beiden Mädchen haben gaaaanz gerade , glänzende, lange, dicke Haare ohne Frizz ??!!
Lg Sonja
Autor
Also ich bin dafür, dass wir alle Fritz einfach schön finden! Vielleicht mache ich das mal vor 😉 Mal sehen…
Liebe Grüße!