The Power of Love

Wenn ich etwas nicht mag, dann ist das Backen. Sobald ich weiß, wie viel Zucker in einem Kuchen oder in einem Plätzchen steckt, wird mir anders. Ich backe höchstens Oatmeal Cookies, mit Bananen statt Zucker. Selbst zu Weihnachten mag ich lieber (gekaufte/ was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß) Pralinen. Aber ich habe Kinder.

Buddha Butterplätzchen-The Power of Love-Blog Kolumne

Gestern stand ich mit Lian in der Küche und siebte Puderzucker in Eischnee. Wir befinden uns schließlich in der Vorweihnachtszeit und Lian liebt es, Teig auszurollen und Plätzchen auszustechen. Ich übrigens auch. Wir haben Sterne, Kronen, Schleifen, Tannenbäume und Buddhas ausgestochen. Nun stehen zwei Metalldosen voll mit Zimtsternen und Butterplättchen auf dem Frühstückstisch und ich weiß jetzt schon, dass wir sie nicht aufessen werden. Sie sind köstlich, aber süße Plätzchen sind nicht unser Fall. Ich überlege, ob es nichts anderes gibt, was man zu Weihnachten ausrollen und ausstechen könnte? Wie Ehemänner, die einem etwas schenken wollen, obwohl man verabredet hat, sich NICHTS AN HEILIGABEND ZU SCHENKEN zum Beispiel.

Mit “Last Christmas ” und “All I want for Christmas” bin ich seit gestern auch durch, zum Plätzchen backen gehört die Pop Christmas Playlist von Spotify. Die haben wir uns gestern ordentlich gegeben und ab jetzt gibt es für mich nur noch erwachsene Weihnachtsmusik. Nancy Wilson oder “Swing when you´re Winning”. Und Rotwein statt Zuckerguss.

Ausrollen, Rollen, Kringeln… kommen wir zu meinen Haaren. I´m bringing curly back. Und kämpfe mit meinen Locken. Seit ich beschlossen habe, mich so zu akzeptieren, wie ich bin (es passierte vor etlichen Posts und vielleicht erinnert ihr euch, dass ich es erwähnt habe), lasse ich meine Haare in ihrem natürlichen Zustand. Also äh fast, ich unterstütze diesen mit ohne Silikone, ohne Sulfate, mit Seidenkissen, Plopping, und Co-Washing…, ihr wollt das alles gar nicht wissen, also Schwamm drüber.

Letztens saß ich bei Ikea in der Warenausgabe und bat meinen Mann, ein Foto von mir zu machen, weil meine Haare so gut mitspielten. Haare und ich, wir ruhten in uns und schauten uns verliebt an.

Eine Ausnahme, denn meistens sehen meine Haare wie ein Vogelnest aus und ich habe das leise Gefühl, dass das Leben mich und die Selbstakzeptanz auf die Probe stellt, denn ein Vogelnest auf dem Kopf zu akzeptieren, das erfordert Eier. Die ich nicht habe und es bringt auch nichts, sich ein Dutzend davon beim Bauern zu besorgen. Habe ich ausprobiert und es hat nichts gebracht, außer dass mein Kühlschrank nun Eier hat. Das Vogelnest stört mich immer noch. Vielleicht sollte ich ein süßes Plätzchen in Form von einem Buddha essen, das Lian und ich gestern gebacken haben? Der Buddha hat Eier (laut Rezept vier Stück) und die nötige Ruhe.

Und eine Glatze. Und somit keine Ahnung, was es heißt, mit Wellen im Haar gesegnet zu sein. Manchmal streicht der Buddha sich über seinen dicken Bauch und lacht nur. Nee, liebes Leben/ liebe Locken/ liebes Bisschen, ich bin zwar noch nicht in der Mitte der Selbstakzeptanz angelangt, aber ein dicker Buddha – mit ohne Haare – hat es eben leichter als ein Cury Girl.

Ich bin gespannt, wie sich die Selbstakzeptanz entwickelt, stay tuned. Frankie goes to Hollywood sangen gestern beim Backen einige Male “Make Love Your Goal” und so tue ich das. Ich hole mir jetzt doch einen Butterplätzchen-Buddha, knutsche meinen bekloppten Ehemann, der mir nichts schenken darf und verabschiede mich für heute von euch mit meinem ultimativen Lieblings-Weihnachtslied (das Weihnachten mit keinem Wort erwähnt) “The Power of Love”

Shine now,

Doro

10 Kommentare

  1. Ela
    10. Dezember 2018 / 10:26 am

    Liebe Doro,

    “der Buddha hat Eier (laut Rezept 4 Stück)”… Zum Schreien!!! Dann könntest Du ja jetzt noch viel mehr in sich ruhende Buddhas backen, mit den vielen Eiern, die Du nun im Kühlschrank hast!!!

    Ich liebe diese Beiträge von Dir, weil sie mir einfach in so vielen Punkten aus dem Herzen sprechen!

    Am besten fand ich Deine Aussage bzgl. eines potenziellen Weihnachtsgeschenk von Deinem Mann!!! Da fiel mir eine Unterhaltung von gestern abend bei uns daheim ein. Gemütlich auf dem Sofa und einen der dümmsten Liebesschnulzen ever im Fernsehen geschaut. In dem Film bekommt Frau ein Geschenk von Mann und fällt ihm weinend vor Freude um den Hals. Mein Mann daraufhin: warum finden FRAUEN jedes Schmuckstück umwerfend, dass MANN ihnen schenkt??? Ich musste kurz nachdenken… Und sagte dann: weil FRAU dann merkt, dass MANN sich richtig Gedanken gemacht hat, in einen Laden gegangen ist, in den er sonst NIE gehen würde und der Verkäuferin wahrscheinlich dumme Fragen stellt oder solche beantworten muss wie “Trägt Ihre Frau eher Weiß- oder Gelbgold?” Aber vielleicht auch einfach, weil FRAU einfach JEDES Geschenk gut findet, dass MANN extra für sie ausgesucht hat! Oder??? Weißt Du, warum???
    LG, Ela

    • Dorota
      Autor
      10. Dezember 2018 / 10:54 am

      Danke liebe Ela, ich freue mich sehr!
      Nun ja, aaaaaalso wie soll ich es sagen… haha… ich kaufe mir meine Geschenke am liebsten selber 😉 Und ich freue mich am allermeisten über meine eigenen Geschenke. Diese Situation, die du beschreibst, haha bleh.
      So wird das noch viel zu oft in Filmen und z.B. auf Social Media dargestellt, wenn der Mann dir nicht etwas Teures schenkt, was er natürlich selber erlegt und erraten hat, dann LIEBT ER DICH NICHT. Ich kenne Frauen, die jedes Jahr ihre Geschenke in ihrem Instagramprofil posten, schau mal, etwas von Tiffany´s, #besthusband #youmakemehappy #couplegoals
      Ich will keine Geschenke, nichts ist schlimmer als wenn man Freude heucheln muss, wenn man was HÄSSLICHES geschenkt bekommen hat!
      Liebste Grüße,
      Deine Doro

  2. Jacqueline Volk
    10. Dezember 2018 / 3:19 pm

    Liebe Doro,
    ich habe genauso wilde Locken wie du.
    Das kostet manchmal wirklich Überwindung. Vielleicht sollte ich auch mal einen Buddha essen.
    Wenn gar nichts mehr geht auf dem Kopf, dann gibt es den Dutt ala richtiges Vogelnest.
    Selbstakzeptanz trifft es da ganz richtig.

    Schöne Weihnachten
    Liebe Grüße
    Jacqueline

    • Dorota
      Autor
      10. Dezember 2018 / 3:22 pm

      I feel you!
      PS: Die Locken liegen heute nur auf einer Seite gut ? kennst du das auch?!
      Liebste Grüße!

      • Jacqueline Volk
        11. Dezember 2018 / 10:31 am

        Ja, meist nur die rechte Seite 🙂

  3. Ira
    10. Dezember 2018 / 7:34 pm

    Hallo Doro! Hab ich gelacht über deinen Beitrag! ? einfach nur herrlich! Ich habe auch Locken, aber irgendwie so doof undefiniert ? liegen nur frisch gewaschen gut u einmal geschlafen, muss man sie bearbeiten und kneten und und……Liebe Grüße

    • Dorota
      Autor
      10. Dezember 2018 / 8:05 pm

      Hihi, das ist normal für Locken.Ich überlege schon, mir ein Bonnet zu holen… so eine Schlafhaube wie früher finden 50´s 😉
      Aber was mache ich dann mit meinem Mann? Der darf mich so nicht sehen haha!
      Liebe Grüße!

      • 10. Dezember 2018 / 8:13 pm

        Ach der liebt dich trotzdem! Du siehst doch sogar mit einer Haube toll aus!Gestern habe ich sie mal wieder mit meinem Steam geglättet! Ist man morgens schneller fertig, weil man nur bürsten braucht!Stehe immer 4:45 auf und hab nicht viel Zeit!

        • Dorota
          Autor
          10. Dezember 2018 / 8:21 pm

          Der soll mich aber so nicht sehen ? ihm wäre das egal, aber neeeeee

          • Nicole-Beatrice
            24. Dezember 2020 / 1:04 pm

            Der Buddha mit den Eiern und der „nix“ schenkende Ehemann! You made my day….ich als bekennender Grinch werde nun auch das alljährliche Schwiegermutter-Raclette gelassen und in mir ruhend überstehen! Viel Power of love wünsche ich dir!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?