Capsule Wardrobe im Herbst: 3 zeitlose Wintermäntel

Die Idee der Capsule Wardrobe fand bei mir bereits vor einiger Zeit großen Zuspruch, denn ist es nicht grandios, nur Teile im Kleiderschrank zu besitzen, die man untereinander kombinieren kann? Das spart Zeit, Geld und Nerven. Ich stehe jeden Morgen gelassen vor meinem Schrank und weiß immer, was ich anziehen soll. Bevor du aufgrund meiner Selbstgefälligkeit gelangweilt den Blog wechselst: Warte. Ich bin seit geraumer Zeit der leisen Meinung, dass der Capsule Wardrobe Trend nicht 100% funktioniert, wie ich trotzdem das Beste daraus mache, erzähle ich dir in diesem Post.

Capsule Wardrobe im Herbst - 3 zeitlose Wintermäntel - Nowshine im Mantel von Bonita

Die Idee der Capsule Wardrobe

Minimalismus im Kleiderschrank. Für alle, die mit dem Begriff Capsule Wardrobe, auf Deutsch “Kapsel Kleiderschrank”, nichts anfangen können, eine kurze Erklärung: Als „Erfinderin“ der Capsule Wardrobe gilt Susie Faux, sie war Inhaberin der Boutique „Wardrobe“ im London der 70er Jahre. Das Konzept war, eine frei kombinierbaren Garderobe aus zeitlosen Klassikern zu besitzen und wurde durch die New Yorker Designerin Donna Karan aufgegriffen, die 1985 eine Kollektion von sieben miteinander kombinierbaren Kleidungsstücken herausgab.

Capsule Wardrobe im Herbst - Blazermantel im Oversized-Look von Bonita
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Beispiele
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Beispiele - Nowshine ü40 Mode
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Beispiel

Hände hoch: Wer weiß oft nicht, was er anziehen soll? Wir shoppen und shoppen und je größer die Menge der Klamotten im Kleiderschrank, desto seltener sind wir zufrieden mit dem, was wir haben. Es hat den Anschein, je mehr Klamotten wir haben, desto schwieriger ist es, morgens die richtigen Kleidungsstücke rauszusuchen.

Capsule Wardrobe: die Anleitung

Dazu habe ich bereits einen ausführlichen Post verfasst, deshalb fasse ich mich heute kurz. Eine Capsule Wardrobe geht so:

  • Bestandsaufnahme des Kleiderschranks: Wer bin ich? Aka in welchen Farben, Schnitten und Kleidungsstücken fühle ich mich wohl? 
  • Aussortieren. Und zwar gnadenlos. Frage dich bei jedem Kleidungsstück, ob du es liebst und ab es dir gut und oft dient. Wenn nicht, verkaufe, verschenke oder spende es.
  • Outfits zusammenstellen. Ich fotografiere meine Outfits sogar. Und manchmal zeige ich sogar auf Instagram mit verschiedenen Outfits, wie gut sich eine neue Hose mit meinen bereits vorhandenen Kleidungsstücken kombinieren lässt .
  • Wishlist erstellen, um die Capsule Wardrobe nach und nach zu ergänzen. Überlege genau, was du kaufen möchtest und ob es zu dir und deiner restlichen Garderobe passt.

Welche Kleidungsstücke gehören in eine Capsule Wardrobe?

Back to Basics. Das Capsule Wardrobe Gesetz (diesen Begriff habe ich mir eben ausgedacht) besagt, dass man zwischen 20 und 40 Kleidungsstücken besitzen darf. Einen klassischen Mantel wie z.B. einen Trenchcoat, eine Jeans, ein weißes T-Shirt, einen schwarzen Blazer, ein “Kleines Schwarzes” Kleid, eine Stoffhose, einen Rock (z.B. Pencil Skirt), einen Pullover aus Kaschmir, flache Schuhe wie Ballerinas, Winterboots, High Heels, eine Sonnenbrille, eine Tasche… und so weiter. Alles Teile, die man untereinander kombinieren kann, Lieblingsstücke.

Warum eine Capsule Wardrobe manchmal nicht funktioniert

Meine Kleidung und ich: eine Beziehung. Fast 1 Jahr lang überlegte ich genau, sah zu, dass ich nicht viel kaufte und wenn, dass alles passte. Und dann passierte das, wovor es jeder guten Beziehung graut: es kam schlimme Langeweile auf. Dafür gibt es sogar einen Begriff, den ich im Internet mal gelesen habe: premature wardrobe fatigue.

Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Anleitung
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Wintermantel
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Beispiele für Herbst und Winter
Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Mantel Beispiel

Ich glaube, dass das Konzept einer einzigen Capsule Wardrobe bei vielen nicht funktioniert. Zum einen leben wir in einem Land mit vier Jahreszeiten und benötigen schon alleine aufgrund des Wetters viele verschiedene Kleidungsstücke. Wenn ich meine eigene Anleitung lese und sehe, dass ich nur einen Mantel besitzen sollte, macht mich das nervös. Nur einen Mantel…?

Ein Mantel ist – das kann man ohne Übertreibung sagen – in der Herbst/ Winter Saison das wichtigste Kleidungsstück des kompletten Outfits. Denn egal, was man darunter trägt, den ersten Eindruck vermittelt man durch den Mantel. Außerdem bin gerne ein Style Chamäleon und ich liebe Mode.

Mehrere Capsule Kollektionen, die sich ergänzen

Nichtsdestotrotz habe ich durch das Konzept der Capsule Wardrobe viel gelernt. Ich weiß, welche Farben, Schnitte und Stoffe ich gerne trage, ich habe eine Basis geschaffen und habe einen guten Plan. Nämlich den, mehrere Capsule Kollektionen, dafür mit weniger Teilen zu haben. Eine Capsule nach Jahreszeiten, nach Anlässen (Alltag, Office) und eine kleine Basic Capsule. Ich trickse mich damit nicht selber aus, es funktioniert wirklich so viel besser, als der Zwang zum Beispiel nur einen Mantel zu besitzen. Meine Kapseln greifen ineinander über, ich trage z.B. zu Hause gerne Kaschmirpullover zur Jogginghose, oder ein winterliches Rollkragenkleid unter einem Blazer im Herbst.

3 zeitlose Wintermäntel für den Herbst/ Winter

Capsule Coats. Da ein Mantel das Outfit darunter verdeckt, ist er sozusagen die Hauptkomponente eines Looks. Heute zeige ich drei Mäntel, die fest in meine Capsule Wardrobe, Edition Frühjahr/Herbst/ Winter, gehören. Wobei es eigentlich 2 Mäntel und eine Jacke sind. Die aufmerksame Leserin kennt meinen Mantel in Camel und sie kennt auch meine Cabanjacke. Beide Kleidungsstücke zählen fest zu meiner Capsule Wardrobe. Und nun ist ein neuer Mantel dazu gekommen, ein Blazermantel im Oversized-Look in Petrol. 

Der klassiche Blazermantel im Oversized-Look

Ich habe eine Safe-Card gesucht. Einen Klassiker, jedoch nicht zu elegant. Ich hätte zu einem Mantel in Schwarz greifen können, habe aber meinen eigenen Rat befolgt und genau nachgedacht. Ich wollte einen Mantel, der nicht zu lang ist und der nicht knittert. Einen Mantel, den man gut beim Autofahren tragen kann. Einen Mantel, unter dem ich ohne Weiteres einen dicken Pullover anziehen kann, ohne dass es an den Ärmeln spannt. Oder einen Pullover mit Fledermausärmeln. Bei vielen besteht eine Capsule Wardrobe aus den Farben Schwarz, Grau, Blau, Weiß und Beige. Alles prima zu kombinieren und auf Dauer vielleicht doch zu monochrom. Also entschied ich mich für die Farbe, die einfach zu allem passt: Petrol.

Blazermantel im Oversized-Look von Bonita - Capsule Wardrobe Mantel Beispiel
Capsule Wardrobe Beispiele - Blazermantel im Oversized-Look von Bonita
Capsule Wardrobe Beispiele - Blazermantel in Petrol von Bonita
Capsule Wardrobe Anleitung - Blazermantel von Bonita in Petrol

Gute Gründe für einen Blazermantel. Der Mantel ist von Bonita und leicht wie eine Feder. Es ist der perfekte Mantel für alle, die viel Autofahren. Man will ihn nicht mehr ausziehen, er passt im Alltag und im Office. Er ist schlicht und minimalistisch. Ich trage im Winter gern schwarze Pullover oder Hosen, dieser Mantel ergänzt so ein Outfit perfekt. Ein schwarzer Mantel zu schwarzer Hose und Pullover? Mir persönlich zu Schwarz. Ein beiger Mantel? An manchen Tagen ist mir der Kontrast zu hart. Hach, ich muss mich selber loben, weil ich an Petrol gedacht habe. Eine kombinierbare Garderobe: Ja, gern. Aber mit etwas Pfiff.

Nowshine trägt einen Mantel und Rollkragenpullover in Camel
Nowshine trägt einen Mantel in Camel, Capsule Wardrobe Beispiel

Der Klassiker: ein Wollmantel in Beige

Ihr wisst mittlerweile bestimmt, wie sehr ich meinen Mantel in Beige liebe. So einen Mantel trägt man viele Jahre, er ist für mich unverzichtbar. In diesem Post zeige ich mehrere Outfits mit meinem Mantel: mal mit Business-Bluse, mal mit Yoga-Leggings, zu Schwarz, zu Rot… er passt in 95% der Fälle. Zum Autofahren ist er weniger gut geeignet, da sehr lang, trotzdem für mich ein Muss, da so vielseitig kombinierbar. Er ist zeit- und alterslos und wirkt immer schick, allein schon durch die noble Farbe.

Fashion über 40 - Cabanjacke für die Capsule Wardrobe
Fashion über 40 - klassische Cabanjacke für die Capsule Wardrobe

Die Cabanjacke

Oh die Cabanjacke. Ein zeitloser Klassiker, der saisonale Trends überlebt und sehr cool aussieht. Ein dunkelblauer Wollstoff, ein breites Revers, die zweireihigen Knöpfe, die kastig geschnittene Form. Man kann sie unterschiedlich tragen, mit Jeans ganz lässig, zu Beige ganz klassisch.

Ich hoffe, dass ich euch etwas inspirieren konnte, es mal mit der Capsule Wardrobe zu versuchen. Ohne Druck und Zwang, dafür stilsicher und selbstbewusst. Und wenn ihr auch 2-3 Capsule Kollektionen braucht, dann macht es so wie ich. Hauptsache, es wird euch nicht langweilig und ihr könnt alles untereinander mit viel Gelassenheit kombinieren. 

Outfit 1 – Mantel: Bonita, Kleid: COS, Stiefel: Zara (alt)

Outfit 2 – Mantel: Sandro Paris (ähnlicher Mantel mit 80% Wollanteil HIER) Jeans: Zara (alt), Kaschmir Pullover: H&M

Outfit 3 – Cabanjacke: WENZ (alt, ähnliche HIER), Jeans: Rag & Bone (alt), Schuhe: H&M (alt, fast die gleichen im Sale HIER)

4 Kommentare

  1. Karin
    26. Oktober 2018 / 3:30 pm

    Liebe Doro
    Endlich spricht es mal jemand aus.
    Ich dachte immer dass ich das einzige weibliche Wesen bin, das eine Capsule Wandrobe langweilig findet. Schont vielleicht das Portemonnaie, macht aber auch nicht so viel Spass!
    Danke für deinen Post!
    LG Karin

  2. 27. Oktober 2018 / 1:23 pm

    Hallo liebe Doro, musste vorhin an denken… Klasse siehst Du aus und ganz danach, als wenn es Dir gut geht! Und was Dein Thema anbelangt: ich bin sehr erleichtert zu lesen, dass nur ein Wintermantel auch für Dich zu wenig wäre ?
    Liebe Grüße von Rena

  3. 28. Oktober 2018 / 9:01 am

    Du siehst ganz bezaubernd aus Liebes.
    Ein Mantel in Camel würde. ir auch noch gut gefallen ?

    Lots of love | Doreen

  4. heppinessblog
    30. Oktober 2018 / 2:40 pm

    Liebe Doro,

    Minimalismus im Kleiderschrank ist auch mein Motto! Frau verschwindet einfach zu viel Zeit mit dem Kombinieren von Kleidungsstücken… dank dieser Methode kann man sich das – teilweise- sparen 😉

    Deine Must-Haves sind einfach tolle Klassiker!!! Jede Frau sollte mindestens einen davon im Schrank haben 🙂

    Liebe Grüße,
    Anette à la Heppiness

    http://www.heppiness.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?