A Chemical Reaction: der Herbst und ich

Jedes Haar einzeln. Letzten Donnerstag fuhr ich nach Köln, um mir meine Haare schneiden zu lassen. Ich wohne seit über 4 Jahren in Wuppertal und habe hier immer noch keinen Friseur gefunden, dem ich meinen Haarschnitt blind anvertrauen würde. Manchmal überlege ich, ob es an mir liegt, dass ich keinen Friseur in Wuppertal finde. Bin ich zu anspruchsvoll? Aber es ist, wie es ist und ich kann hier ja nur meine eigene Geschichte erzählen.

Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit - Cordblazer

Aber ernsthaft, liegt es an mir? Ich habe, wenn ich mich richtig erinnere, 6 Wuppertaler Friseure ausprobiert aber so richtig zufrieden war ich bei keinem davon: Schatz, ich glaube, mein Pony ist zu kurz/ OMG, ist mein Pony zu kurz?/ Oh nein, mein Pony ist schon wieder zu kurz!

Meine Kölner Friseurin und ich gehören einfach zusammen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass  sie jedes Haar einzeln schneidet. Und dafür liebe ich sie. Ich gehe übrigens zu keinem der gehypten Instagram-Friseure, ach wo, weit gefehlt. Aber wenn die Chemie stimmt, dann ist das Feeling so perfekt wie Instagram.

Nicht die zwei schlimmsten Wochen meines Lebens. Die Chemie stimmt übrigens auch zwischen meinem neuen Hobby und mir: ich schwimme. Mein Oberschenkel tut seit einiger Zeit (hust hust, 2 Jahren) etwas weh und ich bekam von meiner Ärztin 2 Wochen Jogging-Verbot. Sonst ist die Ärztin sehr nett und ich froh, nicht auch noch wegen einem Arzt nach Köln fahren zu müssen. Ich habe versucht zu verhandeln, aber das Einzige was sie mir erlaubt, ist schwimmen.

Sturer Bock. Mein erster Gedanke: Das werden die härtesten zwei Wochen meines Lebens, denn entweder mache ich 14 Tage lang gar keinen Sport (ist für mich wie 2 Wochen lang kein Zähneputzen) oder ich schwimme. Und ich finde das so langweilig, Wasser ist überhaupt nicht mein Element. Ich bin Steinbock und kein Wassermann, was soll eine Ziege denn im Wasser? Diese Meinung änderte sich nach meinem zweiten Besuch im Schwimmbad, denn die Ziege fand Gefallen am Wasser. Seht ihr, Ziegen sind total flexibel.

Fast wie Koh Samui. Übrigens schwimme ich im Freibad und jetzt sagt nicht, dass es zu kalt wäre. Das ist es überhaupt nicht, wenn das Wasser beheizt ist und eine Temperatur von 26-28 Grad hat. Dort schwimmen nur Menschen, die schwimmen wollen (keine Kaffeekränzchen im Wasser) und das Becken ist so groß, dass jeder seine eigene Bahn hat. Einige schwimmen zwar so schnell, als wären sie auf der Flucht (was lustig ist, denn sie schwimmen ja hin und her), da jeder in seiner eigenen Bahn schwimmt, ist mir das aber egal.

Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit - Cordblazer - der Herbst und ich
Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit mit Cordblazer - der Herbst und ich
Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit - grüner Cordblazer - der Herbst und ich

What a day. Ich bin nicht auf der Flucht und schwimme so: laaaaaaa, laaaaaa, la, la, la,laaaaaa, ich bin eine Nixe, lalalala…. (mit Abdrücken von der Badehaube auf der Stirn/ merke: die Badehaube immer am Haaransatz ansetzen, nicht in der Stirnmitte). Ich liebe es! Danach duscht man im Freien (schöne Erinnerungen an Urlaube auf dem Campingplatz inklusive) und rennt im Bademantel in die Umkleidekabine. Morgens ist es besonders schön, wenn es so kalt ist, dass Nebel vom Wasser aufsteigt. Hier stimmt die Chemie sowas von auch.

Pumpkin spice. Und zu guter Letzt stimmt die Chemie zwischen diesem Herbst und mir. Ich glaube, ich war eine der ersten, die alle Sommersachen auf den Speicher verbannt hat. Wirklich. Zum ersten Mal in meinem Leben liebe ich den Herbst. Also modetechnisch, die frühe Dunkelheit finde ich natürlich doof. Aber ich versuche es so zu sehen wie Lian, denn er sagte heute Morgen zu mir, wie sehr es es liebt, morgens aufzuwachen, wenn es draußen noch dunkel ist. Und ich dachte mir so, Doro, wenn du das Schwimmen ins Herz schließen konntest, klappt es vielleicht auch mit der Dunkelheit. Vielleicht sollte ich um 6.30 schwimmen gehen und den Sonnenaufgang aus dem Wasser erleben? Ja klar, als ob ich um 6.30… bwahahahahaha.

Dream Girl. Wenn ich D A S mal mache, dann filme ich auf jeden Fall eine Instastory, denn dann werde ich zu meiner eigenen Heldin. Ich meine, auf einem aufblasbaren Flamingo in einem Pool in LA zu treiben ist einfach, um 6.30, bei Dunkelheit und 5 Grad Außentemperatur, in einem Freibad in Wuppertal Bahnen zu ziehen ist irre Olympia!

Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit - der Herbst und ich
Nowshine ü 40 Modeblog - Herbstoutfit - Cordblazer - Chloe Tasche

Tune in, not out. Ich weiß, dass ich sehr empfindlich auf Kälte reagiere. Immer aufpassen muss, dass der Wind mich nicht durchpustet, das ist meine Chemie plus ayurvedische Weisheit und so. Deshalb sollte ich lieber keine Kleider im Herbst tragen, aber wer befolgt denn schon seine eigenen Ratschläge. Also werde ich mich diesen Herbst wegwehen lassen, auf dem Weg von der Umkleidekabine ins Schwimmbecken immer etwas frieren, die Dunkelheit nicht besonders mögen und vielleicht auch nie zu denen gehören, die den Herbst so richtig herrlich finden.

Yasss! Der eigentlich ganz schön ist. Mein Pony sitzt, das Schwimmen im Freibad macht Spaß, an den meisten Tagen kann ich immer noch ein Kleid ohne Strumpfhose tragen und die frühe Dunkelheit blende ich einfach weg. Merke: Wenn sich eine frisch geschorene Ziege im Wasser wohlfühlt, dann ist es egal, wenn es kalt und früh dunkel ist.

Ich sollte Sprüche für Glückskekse schreiben. 

Schuhe: Uterque , Blazer: Mango/ alt, Kleid: COS, Tasche: See by Chloe

16 Kommentare

  1. Annett
    2. Oktober 2018 / 10:04 pm

    Wieder so ein schöner Text. Solltest du jemals ein Buch über was auch immer schreiben, ich würde es schon einmal vorbestellen.

    • Dorota
      Autor
      2. Oktober 2018 / 10:07 pm

      Liebe Annett, ein Buch über was auch immer klingt schön (meinen Gedanken-Eintopf?)! Und noch schöner ist, dass du es lesen würdest! Daaaaanke, muah!

      • 4. Oktober 2018 / 9:04 am

        Ja, bitte! Ein Buch. Ohne Schei**. Ähm… will sagen, das mit dem Buch fände ich so, so klasse! Grund: Ich habe mir neulich das neue Buch von Sofie Valkiers bestellt, weil ich einfach “was Inspirierendes” haben wollte, was du mal so an einem Herbstnachmittag durchblätterst, ohne groß das Hirn einschalten zu müssen. Das Buch ist schön aufgemacht, tolle Fotos, Nette Textchen, erinnert mich ein bisschen an “Cupcakes und Cashmere”. Aber leider springt der Funke nicht über. Ich habe nichts gegen Sofie, aber sie spricht mich eben auch einfach nicht an. Ein Buch von dir in der Art würde ich sofort kaufen und was die Outfits angeht, kannst du mit diesen ganzen Style-Guides allemal mithalten und auch das meine ich ernst. Für mich könntest du sehr, sehr gut so eine Mischung aus Garance Doré und Sofie Valkiers rausbringen. Das Zeug dazu hast du. 😉

        LG, Anna

        • Dorota
          Autor
          4. Oktober 2018 / 10:43 am

          Meine Anna,

          ich fühle mich jetzt so richtig geschmeichelt, danke! Und ich habe schon wieder was gelernt, denn von Sofie Valkiers habe ich noch nie was gehört… Garance wiederum, hach, sie ist eine von uns.
          Btw, wenn du mal wieder bloggen willst, gegen einen Gastbeitrag von dir, hätte ich nichts einzuwenden. Im Gegenteil! Denn dein Buch würde ich auch sofort lesen wollen.
          Liebste Grüße!

          • 4. Oktober 2018 / 11:29 am

            Das war nicht als Schmeichelei gemeint – es geht um Bücher, das ist mir todernst. ;)) Sofie findest du auch auf Instagram und wenn du mal irgendwo ins Buch reinschaust, verstehst du vielleicht, was ich meine. Ohne ihr zu nahe treten zu wollen, das schaffst du auch, aber deine Styles finde ich cooler und deine Schreibe mag ich lieber, die erinnert mich sehr an Garances “Love x Style x Life”. Und das meine ich ERNST, schmeicheln kann ich ja nicht.^^

            Und nun fühle ich mich gerade voll geehrt, weil das ein total liebes und großzügiges Angebot ist. Ich staune gerade, dass ich bloglos so gut leben kann (ich hätte es nicht gedacht), aber wenn mir mal ein Thema total am Herzen liegt und ich das unbedingt in gute Hände abgeben möchte, dann weiß ich, an wen ich mich wenden kann. Das ist irgendwie richtig schön. Danke dir. <3

          • Dorota
            Autor
            4. Oktober 2018 / 11:38 am

            Habe das Mädel direkt gegoogelt, klar. Schöner Blog, aber mir persönlich zu glatt, aber jeder Jeck ist bekanntlich anders. Ich werde nach dem Buch Ausschau halten (bei Ebay ;))
            Und jaaaaaa, wenn du mal was loswerden willst, komm zu mir! Wir gründen dann auch so ein “Atelier” wie Garance!

  2. Susan
    2. Oktober 2018 / 10:32 pm

    Ich liebe Deinen Blog sehr.(sowie auch Deine Bilder on Insta) ..das Buch würde ich übrigens auch lesen…;)

    • Dorota
      Autor
      2. Oktober 2018 / 10:35 pm

      Danke liebe Susan, ich schreibe einfach öfter hier Persönliches ? Liebste Grüße!

  3. Nicole-Beatrice
    2. Oktober 2018 / 10:35 pm

    Gibt es in Wuppertal Freibäder die jetzt noch geöffnet sind? Ich bekomme schon beim Lesen Blasenentzündung(-: Schwimmen ist so gar nicht meins. Der Text ist trotzdem schön. Sei weiter meine deutsche Over40-Icon – textlich und visuell immer eine Freude.

    • Dorota
      Autor
      2. Oktober 2018 / 10:40 pm

      Ja! Das Schwimmbad bietet Winter-Schwimmen an, da es beheizt ist, eine super Sache. Liebsten Dank für dein Kompliment, hach, ich freue mich!

  4. Kerstin
    4. Oktober 2018 / 10:00 am

    Einfach nur schön, ehrlich und unterhaltsam. Danke dafür. Immer wieder sind deine Texte Motivation für mich selbst. Auch Danke dafür.
    Alles Liebe

    • Dorota
      Autor
      4. Oktober 2018 / 10:52 am

      Danke liebe Kerstin, ich freue mich so sehr!

  5. 4. Oktober 2018 / 9:46 pm

    Dein Pony sitz auf jeden Fall. Schwimmen, oh nein…nicht im Freibad ☺️ RESPEKT!!! Aber für mich sehr gerne im Meer und das auch sehr gerne unter 20°C. Das klappt natürlich nicht regelmäßig, aber wenn, dann immer. Herbstliebe schon immer ☺️
    Dein Look steht dir Hammer!!!

    Sei ganz lieb gegrüßt,
    Doreen

    • Dorota
      Autor
      4. Oktober 2018 / 9:52 pm

      Beim Schwimmen im Meer muss ich passen, habe als Kind zu früh den Film „Der weiße Hai“ gucken dürfen und habe ein Trauma 😉 Respekt zurück!
      Liebste Grüße!

  6. Annett
    8. Oktober 2018 / 4:09 pm

    Liebe Doro, ich kann mich beim lesen richtig in dich hinein fühlen , schöne Gedanken zum Herbst ,zum Schwimmbad und ….Magst du mir deinen Friseur verraten? Liebe Grüße Annett aus Köln

    • Dorota
      Autor
      8. Oktober 2018 / 4:12 pm

      Liebe Annett, ich gehe zu Maggie bei Evelyn Jonen in Lindental. Aber nur zu Maggie! Lieben Gruß!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?