Und für einen kurzen Moment ist alles gut: Vergeben und Loslassen

Vergeben und Loslassen - Mindfulness und Achtsamkeit - Nowshine ü40 Lifestyle Blog

Die Themen der letzten Tage: Vergebung, Freunde, eine Danksagung und Cali.

Stay cool. Früher dachte ich, Vergebung bedeutet, sich mit jemandem zu versöhnen. Ich glaube, ich habe zu viele Reality Shows gesehen, wobei ich die doch nie gucke. Aber Vergebung bedeutete für mich stets, dass man sich in die Arme fiel und alles wieder gut war. Man lachte und liebte sich. Wieder.

Ich glaube, dass ich falsch lag. Und vielleicht liege ich selbst heute falsch, aber egal, ich haue es trotzdem auf den Blog, haha. Ich glaube eigentlich, Vergebung bedeutet Loslassen. Also im Herzen. Vergebung müsste man eigentlich durch Loslassen ersetzen. Das Wort Vergebung an sich ist mir zu positiv-schnulzig belastet. Manchen Menschen können wir nicht so vergeben, wie ich es oben beschrieben habe. Wir können nicht mehr in großer Liebe mit ihnen leben, wir würden einen Teil von uns verleugnen, wenn wir es täten. Wir können sie aber loslassen und müssen dann trotzdem nicht mehr befreundet sein. Und dann können wir liebevoll an die schönen Zeiten, die wir erlebt haben, denken. Müssen es aber nicht mehr. Und zwar weder an die guten, noch an die schlechten Zeiten. Wir fühlen eine besondere Art von Liebe und definitiv keinen Groll. Wir haben losgelassen.

Loslassen.com Wenn ich an manche Personen denke, dann weiß ich, dass ich sie losgelassen habe. Und das ist schön. Sie gehören zu meinem Leben, aber wohl nicht in meine Zukunft. Sie müssen sich weder entschuldigen, noch etwas einsehen. Gott, nein. Und das ist ok so. Ich habe sie trotzdem lieb, nur muss ich sie nicht mehr um mich herum haben. Sie haben mich etwas gelehrt und können gehen.

Es gibt um die 80 Millionen Einwohner allein in Deutschland, einige davon kennt man schon und weiß, dass die Vibes nicht immer passen. Man muss nicht an ihnen festhalten. Was überhaupt nicht schlimm ist, denn es gibt noch die restlichen 80 Millionen Vibes, da findet sich was anderes schönes.

Sollen wir ausgehen? Am Freitag saßen mein Mann und ich mit Freunden bei einem Glas Wein zusammen und die Vibes stimmten. Wir erzählten von unseren “Tragödien des Alltags einer Partnerschaft” und lachten uns darüber schlapp. Niemand meckerte, niemand beschwerte sich und niemand wollte Probleme wälzen. Die Männer machten mit vollem Körpereinsatz tolle Fotos von uns und ich bekam sogar ein Titelbild für den heutigen Post. Love is Love.

Meine Freundin Claudia hat an diesem Abend gefehlt, aber die Strecke Bremen – Wuppertal ist kein Katzensprung. In Bremen wohnt sie nämlich. Dabei hätte ich so gerne mit ihr angestoßen, denn sie hat ein Buch geschrieben. Ein richtiges Buch, welches man bei Amazon bestellen kann. Beim Lesen des Buchen kam ich nur bis zur Danksagung auf Seite 12, dann musste ich vor Rührung und Glück heulen. Sie erwähnt mich dort nämlich auch und ich bin so unglaublich stolz auf sie, dass sie ein verdammtes, ganzes Buch geschrieben hat.

LA is trying to kill me. Ob man mir wohl anmerkt, dass ich kurz vorm Durchdrehen bin? Ich brauche nur an unseren Urlaub in drei Wochen zu denken und schiebe kurz Panik. Zum ersten Mal fliegen wir alle zusammen in den Urlaub, also mein Mann, die Kinder und ich. Ich darf etwas mehr als 20 kg in meinen Koffer packen und das versetzt mich in leichte Panik. 20 kg sind nämlich viel weniger, als ein Auto, das man vollstopfen kann. Ich werde mich zurückhalten müssen und wie gesagt… leichte Panik schieben.

LAve. Was ist, wenn ich am Urlaubsort genau das Kleid anziehen möchte, welches ich nicht dabei habe? Meine Freundin Nadine sagt immer: Doro, alles was du nicht mithast, musst du dir eben kaufen. Und für einen Augenblick ist alles gut. Keine Panik, ich kann mir alles kaufen. Vielleicht sollte ich mit einem fast leeren Koffer reisen, denn werde ich mir ganz viel Neues kaufen müssen. Leider versetzt es mich ebenfalls in leichte Panik, mir was kaufen zu müssen. Also packe ich doch lieber mal was in den Koffer. Sicher ist sicher. Aber für einen kurzen Moment war alles gut.

So wie an dem Abend mit unseren Freunden. Und als ich verstanden habe, dass ich losgelassen habe. Und als ich wegen eines Buches, das ich nicht geschrieben habe heulen musste. Nee war das schön!

7 Kommentare

  1. 29. Juni 2018 / 11:06 am

    Ja, Loslassen bedeutet für mich vergeben. So habe ich mit meiner beendete Ehe verfahren und viele wundern sich wo ist Groll oder Reue oder Verbitterkeit. All das ist nicht da. Ich denke gerne an schöne Zeit. Das war tolle Zeit. Ich habe es beendet, bevor wir uns angefangen haben zu hassne. Schöne Zeit.Trotzdem muss ich diesen Mann oder diese Ehe nie wieder haben.

    Ha,ha 20 kg sind viel! Kurzurlaube werden nur mit Kabinengepäck erledigt.

    • Dorota
      Autor
      29. Juni 2018 / 11:35 am

      Beim Vergeben sind wir einer Meinung. Aber nicht, was die 20 kg betrifft ? für 3 Wochen! Liebe Grüsse

      • 29. Juni 2018 / 12:03 pm

        3 Wochen Urlaub mache ich selten und meistens dort wo ich nur Flip Flops und Bikini brauche. Du wirst die Queen of Combo!

  2. Gudrun
    30. Juni 2018 / 8:57 am

    Hallo Nowshine, Reisen in USA ist sehr comfortable. Wir haben bei unserem dreiwöchigen Roadtrip in Kalifornien einen Nachmittag in einem Waschsalon verbracht und alles durchgewaschen. Waschsalons gibt es überall. Auch Motels haben Waschmaschinen. Und falls Ihr einen Mietwagen habt, denkt bei der Größe daran, dass alle Koffer reinpassen. Wir hatten einen Tahoe. Wir waren zu viert, jeder hatte einen großen Koffer und Handgepäck. Viele Grüße aus den USA!

  3. Petra
    1. Juli 2018 / 11:27 pm

    liebe doro,
    Es gibt nix unkomplizierteres wie Urlaub in California. Tagsüber Short,Shirt,Cap und sneaker. Abends ( weil es doch schnell dunkel wird ) noch ein longsleave. Und zum Essen ein Kleid.-fertig. 😉 und wenn du in las Vegas bist -das selbe . Und falls du in san franciso bist das selbe plus Jeans und Jacke. Wirst sehen einfacher gehts nicht .
    Gruß Petra von art_ep11

  4. 14. Januar 2019 / 11:47 am

    Huhu! Wie heißt denn das Buch von Deiner Freundin? Ich habe ja auch mal angefangen eins zu schreiben. Hab’s bisher nicht fertig gemacht. Der Tag kommt noch ;-). Ich bin aber daher immer besonders an Büchern von Leuten interessiert, die es geschafft haben. Also, das haben natürlich alle Autoren, aber ich kenne halt Dich und sie ist Deine Freundin, da ist das was anderes. U understand, right? :-*

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?