Blogs sind langweilig: eine Meinung

Werbung / Enthält Produktplatzierungen

 

Blogs langweilen mich sehr. Das las ich letztens bei Instagram und zum ersten Mal berührte es mich nicht. Es gab Zeiten, da wäre ich in mich gegangen und hätte versucht herauszufinden, ob mein Blog wohl auch langweilig ist, aber jetzt war es so, als wäre es durch das eine Ohr (äh Auge) rein und das andere raus. Das war so intensiv unintensiv, dass ich kurz überlegte, ob ich überhaupt einen Blog habe.

Ja, da ist er. Und ich fühle mich nicht (mehr, es gab da andere Zeiten) angesprochen. Vielleicht, weil ich ihn toll finde. Das inspirierte mich zu diesem Post. Dass ich mich nicht angesprochen fühlte, ist total ungewöhnlich für mich. Denn ich neige dazu, Meinungen anderer, als meine eigenen zu sehen. Oder neigte.

Biotherm - Sommerkorb - Sonnenschutz -Sommerpflege

Glow. Ich fragte mich dann, welche Blogs wohl damit gemeint sind, denn ich lese keine langweiligen Blogs. Aber ich denke es liegt an einer gesunden Prise Naivität, die ich mir unbedingt erhalten möchte. Es ist ein (nenn ihn naiver) Glaube an das Schöne und an das Gute und dass alles immer wunderbar ausgeht. Ein Glaube ein bisschen so, wie kleine Kinder ihn haben.

Übung No. 1: unterstelle anderen keine falschen Fehler. Ein kluger Mensch hat mal gesagt, wir sehen die Welt nie so wie sie ist, wir sehen die Welt so, wie wir sind.  Ich freue mich deshalb sehr, dass ich Blogs noch inspirierend und unterhaltsam finde, das sagt was über mich aus. Ich freue mich jedoch nicht, dass mich das Gerede über langweilige Blogs langweilt. Was mir das wohl über mich sagen will?

Ich mag so oft es geht Freude und Dankbarkeit empfinden und mich vor negativen Meinungen ducken. Jeder von uns bewertet den ganzen lieben Tag lang, meist unbewusst. Das Wetter wird bewertet, wir bewerten uns, wir bewerten die anderen, sogar die Erdbeeren im Supermarkt. Daraus bilden wir unsere Meinungen. Die meisten behalten es für sich, andere sprechen es eben ständig aus. Manche auch gern mit Mikro. Aber gut, jeder hat das Recht, seine Meinung kundzutun und natürlich das Recht, Blogger sehr langweilig zu finden. Alles gut. Nicht meine Meinung, hier gibt es nichts zu sehen, gehen sie weiter.

Bleib in deiner eigenen Blubberblase. Nach dieser absoluten Erkenntnis kochte ich den Kindern ein Mittagessen und steckte die Badezimmermatten von Ikea in die Waschmaschine. Das ist mein Leben. Danach machte ich es mir wieder in meiner eigenen Blubberblase gemütlich. Denn das Wichtigste ist, dass du diese Blase hast (manche nennen es auch Käseglocke) und lass keine Meinung anderer in deine Blase. Es sei denn, sie kann dich weiterbringen. Ansonsten bleib in deiner Blase. Immer. Bei dir.

Es geht dich sowieso nicht an, wie andere dich finden, jeder findet dich sowieso anders. Vielleicht würden sie bessere Fehler machen, vielleicht würden sie alles anders machen oder gar nicht. Nimm dich ruhig wichtig, aber bezieh nicht alles auf dich. Was Peter über Paul sagt, sagt viel mehr über Peter aus, als über Paul. Ramm dir das kurz ins Hirn.

And I´m not sorry, it´s human nature. Ich setzte mich hin und verfasste also diesen Post. Und noch einen. Holte die Ikea Matten aus der Waschmaschine und steckte sie in den Trockner. Dann bedankte ich mich in meinen Instastories bei Biotherm für die PR-Samples, die sie mir in einem, mit meinen Initialen bedruckten Sommerkorb, zugeschickt haben. Biotherm hat tollen Sonnenschutz und ich liebe noch andere ihrer Produkte, ich benutze sie seit der Zeit, als es noch keine Blogs gab. Welche, sage ich heute nicht, sonst wird der Post für manche zu langweilig (nur #Humor). Weißt du was, ich bin schrecklich dankbar, dass ich PR-Samples zugeschickt bekomme. Dankbarkeit darf mit in meine Blase.

Auch wenn ständige Dankbarkeit auf manche wie eine Freakshow wirkt. Aber auch das ist nur eine Meinung, die ich mal gehört habe. Also Kinder, bitte weitergehen, hier gibt es überhaupt nichts zu sehen.

10 Kommentare

  1. Anna
    20. Juni 2018 / 7:15 am

    Anaïs Nin war dieser kluge Mensch. Mag ihr Zitat sehr gerne und bringe es ständig an. 😉

    • Dorota
      Autor
      20. Juni 2018 / 9:54 am

      Oh lieben Dank! Kluge Frau, also du und auch Anaïs Nin. Ich möchte jetzt sofort eins ihrer Bücher lesen. Oder deinen Blog… ?

  2. Ela
    20. Juni 2018 / 9:45 am

    Liebe Doro,
    ich habe deinen Post gleich mehrmals gelesen, so gut finde ich ihn und so sehr regt er mich zum eigenen Nachdenken an!
    “Was Peter über Paul sagt, sagt viel mehr über Peter als über Paul aus”… HAMMER!!!
    Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich selber manchmal in Peters und manchmal in Pauls Haut stecke!
    Ich glaube, die Sache mit der Blubberblase muss ich mir auch einmal vornehmen!
    Und ich glaube, ich muss mich doch einmal mit Instagram beschäftigen… Ich könnte mir vorstellen, dass Deine Beiträge dort mir auch sehr gefallen…
    Hab einen schönen Tag!
    Ela

    • Dorota
      Autor
      20. Juni 2018 / 9:51 am

      Ja wir sind alle mal Peter, auch wenn wir das nicht mögen ? aber seien wir nicht zu hart zu uns ???

  3. Nicole
    20. Juni 2018 / 10:12 am

    Liebe Doro,
    bitte bewahre dir deinen Glaube an das Schöne und an das Gute und dass alles immer wunderbar ausgeht. Damit fährst du genau richtig! Ich mag das so und deswegen mag ich dich und deine Posts so 🙂

  4. 24. Juni 2018 / 10:16 pm

    Ich finde es vollkommen irrelevant, ob andere Blog langweilig finden. Ich schreibe meinen Blog, weil es mir ein inneres Bedürfnis ist. Und das ist das Wichtigste. 😉

    Und ich denke, dir geht es genauso.

    • Dorota
      Autor
      24. Juni 2018 / 10:32 pm

      Das war nicht immer so, aber ich bin gewachsen. Und das ist gut so!

  5. Kate
    14. März 2019 / 10:31 pm

    Liebe Doro, ich war schon so lange nicht mehr bei Dir. Heute habe ich an Dich gedacht und schon verliere ich mich auf Deinem Blog. Er ist wie eh und je einzigartig. Dieser Beitrag ist phänomenal!

    • Dorota
      Autor
      24. März 2019 / 12:32 pm

      Wie schön! Ich danke dir!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?