Momentaufnahme einer Liebe und Ehe II

Liebe, Ehe, Partnerschaft - Nowshine Lifestyle Blog ü 40

Ehe für alle! Heute erzählt eine Leserin eine Geschichte aus ihrer Partnerschaft zum Thema Momentaufnahmen einer Liebe und Ehe (klick). Auf meinen Post hin schrieb sie mir eine E-Mail, die veröffentlicht gehört. Immer wieder kann es passieren, dass die Gesellschaft mit unseren eigenen Werten kollidiert und wir ins Grübeln kommen. Du merkst, dass du anders bist. Vielleicht denkst du, dass du nicht richtig bist. Du fragst dich: warum ich? Eigentlich wissen wir alle, dass das, was andere über uns denken uns nicht interessieren sollte. Die eigenen Standards dürfen davon nicht berührt werden, so einfach ist das. Es wäre schön, wenn es so einfach wäre.

Denn das ist auch in einer Partnerschaft oder Ehe manchmal leichter gesagt als getan. Du gehst zu einem Familienfest und hörst Meinungen, du redest mit Kollegen und hörst Meinungen, manchmal reicht nur ein daher gesagter Satz deiner Nachbarin und du lässt dir unbewusst einen Gedanken pflanzen. Der so gar nicht zu dir gehört, aber er ist plötzlich da. Und mit der Zeit kann der Gedanke dich und deine Beziehung oder Ehe vergiften.

Liebe. Partnerschaft. Ehe? Kinder?

Du hast nie wirklich darüber nachgedacht zu heiraten oder Kinder zu bekommen, du hast gelebt und Spaß gehabt. Aber es heißt, dass man heiraten sollte. Oder zumindest Kinder bekommen sollte. Und du kannst weder eine Ehe, noch Kinder vorweisen.

 Eine Mail über das Heiraten

“Liebe Doro,

…ich bin nicht verheiratet und es steht auch nicht an. Und trotzdem weiß ich genau, was du meinst.

Du sprichst mir oft aus der Seele. Egal, ob die Erfahrungen gemacht habe oder nicht. Du bist ehrlich und realistisch und man kann die Situation gut nachvollziehen.

Ich hatte diese Situation letztes Jahr: Ich wurde 31, war  über 2 Jahre mit meinem Freund zusammen. Alle um mich herum haben gefragt: Wann heiratet ihre denn? Dieses Thema hatte mich nicht interessiert. Ich dachte da immer nur: Wenn es so weit ist, dann ist es soweit. Und trotzdem: Immer diese Fragen. Alle um mich herum bekamen Heiratsanträge. Wirklich große Anträge. Da war alles dabei. Inklusive einer in der Wüste in Dubai. Und dann immer diese Blicke in meine Richtung – voller Mitleid. Dabei hab ich mich für die anderen gefreut. Ständig kam dieses Thema auf (natürlich – alle planten ihre Hochzeiten – große Hochzeiten!!!). Und immer diese Kommentare oder Blicke in meine Richtung („Er wird dich auch schon fragen“). Dabei war doch alles ok. Noch.

Aber dieser Gedanke wurde dir gepflanzt. Nach und nach. Und egal, wie du antwortest – es ist immer falsch. Auch wenn du sagst:

„Ich möchte gar nicht heiraten, alles gut“. GROßE EMPÖRUNG („Sag das bloß nicht SO vor deinem Freund!!!“).

Am Ende hast du dieses Gift im Kopf. Dass den Freund einfach der beste auf dem Planeten ist, siehst du nicht mehr. Alles wird durch einen anderen Filter gesehen. Dass er dich abends abholt, weil deine Bahn ausgefallen ist, obwohl er grad mit seinen Jungs Fußball schaut und du ihn nicht drum gebeten hast – nur weil er gesehen hat, dass es grad Chaos auf den Schienen gibt – das siehst du nicht. Dass er dir Heidelbeeren mitbringt, weil du letztens drüber gesprochen hast und die „beim Rewe so teuer waren“, dass du sie aus Prinzip nicht kaufen wolltest – das siehst du nicht. Stattdessen bin ich irgendwann ausgeflippt. Und habe Dinge gesagt… die ich noch nicht einmal sagen wollte. Oder so meinte… Warum er mich nicht heiraten will?!? Warum er mich nicht offiziell an sich binden will?!? Peinlich. Und das entwertet einfach alles, was er gemacht hat.

So ist das leider.

Bei uns hat sich alles geklärt. Ich habe ihm dann (nach diesem Nervenzusammenbruch) erklärt, wie schwer es ist. Als Frau. Ständig wirst du gefragt und musst Dinge erklären. Musst erklären, warum du nach 3 Jahren Beziehung nicht verlobt bist. Nach jedem Urlaub… schauen mir sogar meine Kolleginnen auf den Finger. Ob dort ein Ring zu sehen ist. Und fragen nach („… immerhin wart ihr doch in Venedig / Paris /…“).

Der Druck, denen Frauen ausgesetzt sind, ist wirklich enorm. Mein Freund hat nie verstanden, wieso ich da so ausgerastet bin. Als ich ihn mal gefragt habe „Hat Dir noch nie jemand die Frage gestellt, wann wir mal heiraten? Oder mit Kindern?“ hat er es verneint und konnte gar nicht nachvollziehen, WARUM man sowas überhaupt fragen sollte. Das ist doch privat. Und dann – eine Woche später – sitzen wir bei seiner Oma… Lecker altmodische Graupensuppe…. Und dann kam die Frage an UNS…. Und er konnte es nicht fassen, dass Frauen sowas wirklich fragen.

Versteh mich nicht falsch – ich finde heiraten ganz toll. Aber es ist für mich kein MUSS. Meine Freundinnen haben mir erzählt, dass sie heiraten und ich habe mich so gefreut!!! Was für ein schöner Anlass, um zu feiern!

Man lässt sich Gift einpflanzen und das ist nicht gut, man wird unzufrieden. Und stellt alles infrage. Dabei ist alles schön.”

Danke für diese wundervolle Mail!

Vertrauen. Ich glaube, dass die meisten Menschen nicht das Leben leben, das sie gerne leben würden. Solange etwas für mich stimmt, ist alles gut und wunderschön. Ich glaube fest daran, dass wir immer das Grundgefühl anziehen, das in uns herrscht, also wäre es schön, sich keine Zweifel oder Ängste einzureden. Denn hey, wenn du ehrlich bist, ist eigentlich alles gut. Ach was, alles ist gut, ohne “eigentlich”.

Shine now,

Doro

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?