Elegantes Übergangsoutfit mit einem camelfarbenen Mantel

Ü 40 Bloggerin Nowshine trägt einen Mantel und Rollkragenpullover in Camel

Wehe eine von euch denkt: schon wieder ein Post von der Nowshine über camelfarbene Mäntel.
Der Mantel lohnt sich.
Wirklich.
Und so möchte ich Überzeugungsarbeit leisten. Denn…. also wirklich!

Solche camelfarbenen Mäntel habe ich schon einige gehabt. Dieser hier ist der erste, in den ich investiert habe.
In den letzten Jahren trug ich einen eher lässigen Look und ließ mich von Labels wie Isabel Marant und Sandro leiten. Effortless (wünsche ich mir zumindest), manchmal rockig. Hauptsache nicht zu modern und vor allem nicht zu klassisch. Bleh. Wenn ich Klassiker kaufte, dann höchstens bei Zara, denn sie wurden mir schnell langweilig.
Und dann hing eines Tages dieser camelfarbene und sehr klassische Mantel bei meinem Lieblingslabel Sandro. Ich probierte ihn an, verliebte mich, traute mich aber nicht so ein klassisches und gleichzeitig teures Kleidungsstück zu kaufen. Werde ich ihn tragen? Bin ich das? Oder bilde ich es mir nur ein?

Einige Tage später kaufte ich den Mantel, denn er ging mir nicht aus dem Kopf (ok, das war so: ich seufzte ständig und sagte Sachen wie “er war so schön/ hätte ich jetzt den Mantel, müsste ich nicht lang überlegen, was ich anziehe/ ich fliege nach Hamburg auf dieses Blogger-Event und keine Ahnung was ich an… hätte ich den Mantel, dann wüsste ich sofort, was ich anziehen soll!/ mein Mann steckte mich irgendwann ins Auto und fuhr mit mir nach Düsseldorf zu Breuninger und ZWANG mich, ihn endlich zu kaufen/ meine Güte).

Das war vor einigen Jahren und der Mantel ist immer noch große Liebe.

 

Nowshine trägt einen Mantel und Rollkragenpullover in Camel zu Jeans/ ü40 Blog

ü4o Bloggerin Nowshine trägt einen Mantel in Camel dazu Jeans und Sockboots

Nowshine trägt einen Mantel in Camel, Straight leg Jeans und Sock-Boots/ ü40 Blog

In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass ich mehr auf Qualität setze. Eine gut sitzende Jeans – die ich auch gerne monatelang suche – Kaschmir und eben Klassiker, wie mein camelfarbener Mantel. Ganz leise bin ich modisch erwachsen geworden.

Der Mantel sieht immer gut aus und passt zu allem. Er wertet jedes langweilige Outfit auf. Er passt sogar zu Uggs und verleiht der Trägerin (der Uggs) einen Hauch Eleganz.
Vielleicht denken jetzt einige, dass ihnen kein Camel steht: dann habt ihr noch nicht den richtigen Farbton gefunden. Camel kommt in so vielen Schattierungen, man muss ausprobieren.

Camel ist doch langweilig

Irgendwo habe ich gelesen, dass Camel langweilig wäre und ab 40 alt machen würde. Ja, die Farbe ist sehr edel, aber langweilig und alt ist eher eine Einstellung und hat wenig mit der Farbe an sich zu tun. Wie gesagt: man muss den richtigen Farbton für sich finden, wie bei allen andern Farben auch.

Heute trage ich dazu einen Kaschmir-Rollkragenpullover im exakt gleichen Farbton. Das ist bei Camel wichtig, unterschiedliche Camel-Schattierungen sehen – wie ich finde – zu bunt aus. Camel ist kein Grau, das fast die gesamte Grau-Palette in einem Outfit erlaubt. Camel ist anspruchsvoll.
Meine Jeans ist von Zara und meine Sock-Boots von Mango.

Ich habe euch drei Mäntel in Camel ausgesucht und verlinkt, der Mantel von Maje ist ein Traum und perfekt für den Frühling/ Sommer/ Herbst!

Ü40 Mode-Bloggerin Nowshine trägt einen Mantel und Rollkragenpullover in Camel dazu Jeans/

Camelfarbener Mantel und Rolli, Jeans und Sockboots/ Nowshine ü40 Mode

Nowshine trägt einen Mantel und Rolli in Camel, dazu Jeans und Sockboots/ Ü40 Fashion Blog

Mantel: Sandro alt, Alternative für den Frühling HIER
Rollkragenpullover: HIER
Jeans: HIER
Sock-Boots: Mango, Alternative HIER

 

Teilen:

1 Kommentar

  1. settebello_hh
    27. Februar 2018 / 10:15 am

    Meine Liebe,ein wundervolles Outfit! Ich würde es genauso tragen!! :)Liebe Grüße aus dem sonnigen, aber kalten Norden!http://www.siebensonnen.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?