Heute möchte ich euch dafür begeistern, Neues auszuprobieren.
Alpro hat zusammen mit sisterMAG, den “Alpro Breakfast Club” ins Leben gerufen und in einem Booklet Rezepte für einen leckeren Start in den Tag zusammengestellt.
Fehlen euch unter der Woche manchmal Ideen für ein ausgewogenes Frühstück? Vielen reicht oftmals eine Scheibe Brot, ein Espresso und man ist raus durch die Tür.
Alpro Breakfast Club, the supporter of your morning
Alpro möchte uns bei der Ideenfindung für ein gutes Frühstück – auch unter der Woche – unterstützen und hat die Rezepte im Booklet verschiedenen Frühstückstypen zugeordnet.
Seid ihr eher die Snoozer, die mehrmals auf den Snooze-Knopf drücken und sich lieber noch einmal in die Decke kuscheln, als Haferflocken zu kochen und Obst zu schneiden? Die Rezepte für solche Schlafmützen sind deshalb schnell und einfach.
Alle, die morgens gerne Sport treiben, also die Aktiven unter euch, finden im Booklet Rezepte, die wahre Energielieferanten sind.
Rezepte für Multitasker sind nicht nur lecker, sondern auch kinderfreundlich.
Passend zum Valentistag gibt es Frühstücksideen für Verliebte, die wahre Genussmomente zu zweit versprechen.
Und schließlich gibt es Rezepte für Menschen wie mich, die Morgenenthusiasten, die gerne außergewöhnliche Kombinationen oder exotische Zutaten ausprobieren.
Welchem Frühstückstyp würdet ihr euch zuordnen?
HIER gibt es den Alpro Breakfast Club Guide zum kostenlosen Download.
Das Frühstück ist meine liebste Mahlzeit.
Seit ich denken kann habe ich es geliebt, gut zu frühstücken. Ich zähle mich wie gesagt zu den Morgenenthusiasten, mich kann nichts von meinem Frühstück abhalten!
Ich frühstücke gerne Müslis oder warme Haferflocken, auf diesem Gebiet kenne ich mich bestens aus. Manchmal entdecke ich – erfahrene Haferflocken-Expertin – eine besondere Zutat, an die ich selber niemals gedacht hätte. Die üblichen Haferflocken werden so zu einer ganz neuen Erfahrung, wisst ihr was ich meine? Momentan genieße ich es, mich durch den Alpro Breakfast Club Guide zu kochen, auf der Suche nach neuen Ideen und Inspiration. Ja, ich liebe Veränderungen genauso wie ein gutes Frühstück!
Vor einigen Jahren – 13 um genau zu sein – krempelte meine Sehnsucht nach Veränderung meine damalige Frühstücks-Routine für immer um. Ich war jahrelang die Müsli/ Rührei Frühstückerin, dann flog ich nach NYC, die magische Stadt und ließ mich inspirieren. Und kam voller Motivation und fast “brand new” zurück.
These streets will make you feel brand new, big lights will inspire you
Und das kam so:
Flughafen JFK, New York City, Januar 2005
Wie immer sind wir viel zu früh am Flughafen, dabei hätte ich gerne einen Moment länger die Lichter der Stadt bestaunt und die Luft der unendlichen Möglichkeiten geatmet.
NYC, diese Stadt ist größer und überwältigender als alles, was ich je gesehen habe, sie erfüllt mich mit Energie und… kann man es Zuversicht nennen? Ich fühle meine positiven Vibes, sie wollen hinaus in die Welt, ich sehne mich nach Veränderung, egal wie klein sie ist!
Ich habe New York gesehen, geatmet, gelebt und bin wie verändert. Ich fliege gleich nach Hause, nach good old Germany, aber in mir habe ich diese pulsierende Energie der Stadt. Ich nehme ein Stück davon mit.
Nur gerade weiß ich nicht, wohin damit, denn ich mache nichts, außer auf meinen Flieger zu warten, der mich nach Hause bringt.
Ich stehe auf und schlendere durch die Geschäfte am JFK, suche Inspiration und finde… den Zeitungsladen.
Ich greife nach einer Zeitschrift, mit einer durchtrainierten Frau auf dem Cover. Sie ist muskulös und nicht dünn, wie die Models auf den anderen Covern, allerdings erweckt die Schlagzeile “10 delicious oatmeal recipes” viel mehr meine Aufmerksamkeit.
Haferflocken? Die sind… not sexy.
Dürfen die überhaupt neben einer so heißen Frau genannt werden (hallo, im Jahr 2005 hat in Deutschland NIEMAND Haferflocken gefrühstückt/ NIEMAND hatte ein iPhone und es gab KEIN Instagram/ ich pauschalisiere, ich weiß/ Instagram gab es wirklich nicht ;)).
Ich schlage die Seite mit den Rezepten auf. Haferbrei mit Banane, Apfel oder Datteln.
Gekocht mit Milchersatz wie einem Mandel- oder Sojadrink (diese Amerikaner, seit wann kann man Mandeln trinken?!), mit Toppings wie einem TL Erdnussbutter oder frischen Beeren.
Ich kaufe die Zeitung, diese amerikanischen Haferflocken müssen mit nach good old Germany.
Ich wollte Veränderung, ich bekam Veränderung, denn die Rezepte aus der Zeitschrift machten aus dem verstaubten, unsexy Haferbrei ein – fast schon bis in die Seele (Tatsache!) – glücklich machendes und wärmendes Erlebnis…
Bis heute liebe ich einen TL Erdnussbutter in meinen Haferflocken, nach einem Rezept aus der Zeitschrift (es war übrigens das Oxygen Mag). Dazu gibt es einen dicken Klecks Alpro Soja Joghurtalternative Heidelbeere oder Natur mit Kokos. Die heißen Haferflocken, vermischt mit der cremigen Joghurtalternative und der schmelzenden Erdnussbutter… für immer danke ich NYC für diese Ideen!
Apfel Porridge Rezept
Heute muss man nicht mehr extra nach New York fliegen, um sich inspirieren zu lassen. Dafür gibt es zum Beispiel das Alpro Breakfast Club Booklet oder auch Instagram (aka “das Tor zur Welt”). Unter dem Hashtag #alprobreakfastclub, können bei Instagram alle ihre eigenen Frühstücksideen und Rezepte teilen, sich mit anderen austauschen oder inspirieren lassen.
Hier könnt ihr alle bisherigen Posts der Alpro Breakfast Club Community entdecken: #alprobreakfastclub.
Wenn ihr auch eine tolle Frühstücksidee habt, nutzt den Hashtag und taggt Alpro und sisterMAG im Bild!
Wie versprochen teile ich heute ein weiteres Rezept aus dem Alpro Breakfast Club Guide mit euch, heute kochen wir ein:
Apfel Porridge
Rezept für 2 Personen
500 ml Mandeldrink
80 g Haferflocken
1 Apfel
125 g Brombeeren
2 EL Pistazien (optional)
Rezept
1. Entkernt den Apfel und schneidet ihn in dünne Scheiben
2. Gebt die Haferflocken, Apfelscheiben und den Mandeldrink in eine Pfanne
3. Erhitzt die Masse, bis sie kocht und lasst sie unter ständigem Rühren für 3 Minuten weiterkochen, bis sie eindickt
4. Gebt das fertige Porridge in zwei Schüsseln und garniert es mit den Brombeeren (und nach Wunsch) mit Pistazien.
Mein Tipp: statt den Pistazien kocht 2 in Würfel geschnittene Medjoul Datteln mit und toppt die Haferflocken mit der Soja Joghurtalternative Natur mit Kokosnuss.
Mich hat der Wunsch nach Neuem – nach Veränderung – vor 13 Jahren motiviert, meine leicht verstaubte Frühstücks-Routine zu ändern (übrigens nicht nur die) und meinen Alltag lecker zu starten.
Das Resultat war mehr Zufriedenheit und Glück… von Innen heraus. Ein kleines Neuerfinden, ist das nicht schön?
Was motiviert euch, Neues auszuprobieren, einen anderen Weg zu gehen und eine Veränderung herbeizuführen? Vielleicht ganz banal bei eurem Frühstück: wann seid ihr bereit, eine neue Geschmacksrichtung auszuprobieren, eine neue Zutat? Das Rührei z.B. durch eine wärmende Obst-Bowl zu ersetzen oder eine Milchalternative zu versuchen?
Schreibt mir, was ist euer New York?
Liebe Doro!Du hast mich gerade inspiriert Neues auszuprobieren. Ich danke Dir. Ab heute stehen Haferflocken auf meinem Speiseplan.Liebe GrüßeAnette