Mein Vorsatz für 2018: keine Erwartungen, höhere Standards

Mein Vorsatz für 2018: keine Erwartungen, höhere Standards / Nowshine Lifestyle Blog über 40

Neues Jahr, neue Vorsätze? Seid mal ehrlich, ist das euer Ding?
Ich glaube wirklich an den Zauber des Neuen, aber ich möchte keine Vorsätze fassen, die nicht umzusetzen sind. Ihr wisst schon, weniger von irgendwas essen, mehr Sport machen, weniger rauchen, weniger Alkohol, weniger Stress, mehr Schlaf… bla bla. Das braucht sich niemand vorzunehmen, denn so einfach ist es nicht, es gibt tiefere Gründe für Stress, zu wenig Schlaf usw.

Dieses Jahr habe ich mir ganz spontan etwas vorgenommen und ich finde die Idee ganz schlimm schön. Sie könnte dazu beitragen, mein Glück auf das nächste Level zu heben.

Es geht um Erwartungen.

Ist es ok, Erwartungen an andere Menschen zu haben? 

Und ihr alle so: NEIN! Ich weiß, ich weiß.

Diese Frage ist alt, aber es gibt sie eben immer noch. Gerade in Beziehungen oder Freundschaften ist es ein heißes Thema. Natürlich wissen wir alle, dass Erwartungen nicht gut sind. Wir erwarten von anderen Personen, dass sie etwas tun, etwas sagen, ein bestimmtes Verhalten. 

Werden Erwartungen nicht erfüllt, liegt es in der Natur des Menschen, erst enttäuscht und dann ärgerlich zu sein. Das will niemand, also versuchen wir, keine Erwartungen an andere zu haben. Und haben sie doch, irgendwie. Unbewusst, denn so kommen wir da niemals raus.
Also dachte ich mir, was wäre, wenn ich aufhören würde, Erwartungen an andere zu haben und anfangen würde, meine eigenen Maßstäbe zu pflegen.

Bei Erwartungen geht es um andere, bei Standards geht es nur um mich.

Hier kann ich etwas ändern und beeinflussen. Hier geht es um mein eigenes Leben.

Ich entscheide, wie mein Leben sein soll und was ich in meinem Leben haben will und was nicht.
Ich teile meine Standards, meine Maßstäbe mit den Menschen, zu denen ich in einer Beziehung stehe und sie können entscheiden, ab sie damit klarkommen oder nicht. Wenn nicht, habe ich eine Wahl und das ist der Unterschied zu Erwartungen. Ich entscheide, ob ich ihr Verhalten akzeptiere oder nicht. Denn ich entscheide, ob ihr Verhalten gegen meine eigenen Standards verstößt.
Kann ich damit leben?
Oder bin ich mir wichtiger?
Es gibt Kleinigkeiten, aber es gibt auch große Sachen. Auf dieser Basis funktioniert meine Ehe nach unserer Krise vor einigen Jahren besser denn je und ich entschied am 01.01.2018, also gestern, meine Freundschaften mit einzubeziehen. Denn dieses Jahr, will ich mich mehr lieben. Keine Erwartungen haben, dafür meine Standards pflegen.

In diesem Sinne: euch allen ein ganz zauberhaftes neues Jahr voller Liebe! Dream bigger!

Teilen:

1 Kommentar

  1. Patricia
    4. Januar 2018 / 9:08 am

    Ich bin sonst nur "stille Mitleserin" deines Blogs, aber möchte Dir jetzt auch ein wunderschönes neues Jahr wünschen, in dem man hoffentlich wieder viel Inspirierendes von Dir zu lesen bekommt :).Mit den Standards und der Wahl, sich von gewissen Menschen zu verabschieden, ist es dennoch nicht immer so leicht, zumindest nicht in einer langjährigen Beziehung mit Kleinkind. Bei Freundschaften ist das sicher leichter umzusetzen. Vielen Dank für die vielen Einblicke in deine Art, die Dinge zu sehen… das motiviert in vielerlei Hinsicht zum mehr an sich selber denken. LG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?