Ein herbstliches sweet-salty Nussmüsli mit Trockenfrüchten, Zimt, Vanille und Tonkabohne

gesunde Ernährung und Lifestyle über 40

Am Wochenende hat man genug Zeit, sich selber ein Müsli zu backen. Ich liebe diese sweet/ salty Mischung und mache sie mehrmals in der Woche, denn mein Mann und meine Kinder mögen das Müsli ebenfalls gerne.

Das Rezept mache ich immer mit Zutaten, die ich gerade im Haus habe und deshalb sind meine Mengenangaben auch recht ungenau.
Ihr könnt ruhig variieren! Mein Müsli ist auch jedes Mal anders 😉

Gesunde Ernährung und Lifestyle über 40

Sweet/ salty Nussmüsli mit Trockenfrüchten, Zimt, Vanille und Tonkabohne

je ca. 4 EL:

– Sonnenblumenkerne
– Kürbiskerne
– Kokoschips
– gehobelte Mandeln

– 1 Packung (ca. 125g) gesalzene Macadamianüsse
– ca. 25g gepufften Amaranth oder Quinoa
– 50g getrocknete Cranberries
– Zimt, Vanille und Tonkabohne
– 1 prise Salz
– 20g Kokosöl (geschmolzen)
– Trockenobst nach Geschmack

Den Backofen auf 180° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Macadamianüsse mit einem scharfen Messer grob hacken. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Kokoschips, Mandeln, Macadamianüsse und den gepufften Amaranth/ Quinoa in einer großen Schüssel mischen. Mit Zimt und Vanille (ich habe eine Vanille-Mühle) nach Geschmack würzen und ca. eine halbe Tonkabohne dazureiben. Zum Schluss mit dem geschmolzenen Kokosfett vermengen. Auf einem Backblech ausbreiten und für ca. 10 Min (bis die Mischung sich langsam goldbraun färbt) backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit den Cranberries mischen.
Wenn ich das Müsli serviere, schneide ich getrocknetes Obst wie 1 Birne, Feige, Mango oder Dattel rein, je nach Geschmack.

Mein Trockenobst hole ich HIERBirnen, Feigen, Medjoul Datteln und Mangos.
Besseres Trockenobst habe ich noch nicht gegessen, es ist ohne Zucker, weich und saftig. Wer bisher nur Trockenobst aus dem Supermarkt kennt, wird sich wundern, wie gut Trockenobst schmecken kann!
Dazu esse ich ungezuckerten Kokosjoghurt von Provamel (gibt es im Bio-Supermarkt) und jetzt im Herbst gerne Zwetschgenkompott als Topping!

Habt ein happy Wochenende!

Teilen:

2 Kommentare

  1. Julia
    14. Oktober 2017 / 9:42 am

    Liebe Doro, ich habe gesehen, dass du deinen Kaffee mit Sojamilch trinkst und zu milchfreien Joghurt greifst. Kannst du mir verraten, was der Hintergrund ist? Ich interessiere mich auch für einen Verzicht auf Milchprodukte und bin gerade am Austesten. Liebe Grüße aus dem sonnigen München!!

    • nowshine
      15. Oktober 2017 / 3:23 pm

      Hallo Julia, ich vertrage Laktose einfach nicht besonders gut, das ist alles! Liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?