/Werbung/
Das Leben in Wuppertal ist viel ruhiger und für mich persönlich deswegen schöner, als in Köln (für alle, die es nicht wissen: wir sind vor 3 Jahren von Köln nach Wuppertal gezogen). In Wuppertal leben ungefähr 350.000 Menschen, verglichen mit über 1 Mio. Einwohner in Köln, könnt ihr euch in etwa vorstellen, wie ruhig ich es hier empfinde. Weniger Menschen gleich weniger Verkehr und wenn es sich mal irgendwo staut, weiß es fast die ganze Stadt, weil alle darüber reden es so ungewöhnlich ist.
Wenn man kurz in die City zum Shoppen möchte, muss man sein Auto gar nicht im Parkhaus lassen, wie oft habe ich in unmittelbarer Nähe des Geschäfts parken können.
Leider fahre ich nicht oft in die Wuppertaler City, denn ehrlich gesagt hat Wuppertal, wenn es um Shopping geht, so gut wie nichts zu bieten. Es gibt zwar eine Fußgängerzone und ein kleines Einkaufscenter in der City, aber eine modebewusste Frau in meinem Alter wird selten in einer klitzekleinen Filiale einer großen Modekette fündig. Was Wuppertal fehlt, ist ein großes Einkaufscenter mit vielen Stores und Fachgeschäften.
Dies hier ist übrigens eine Überleitung zu einem weiteren Vorteil von Wuppertal. Manche Wuppertaler behaupten, das beste an der Stadt wäre die Lage: man ist schnell weg in einer der umliegenden Großstädte.
Und ja, auch ich fahre gerne zum Shoppen nach Düsseldorf, Köln oder Bochum. Bochum? Ja meine Lieben, der Ruhr Park Bochum, eines der größten Einkaufscenter Deutschlands, ist glücklicherweise eine kurze Autofahrt von meinem zu Hause entfernt.
Meine Leser aus NRW kennen den Ruhr Park Bochum sicherlich, ein modernes und edles Einkaufscenter.
Die Parkplätze sind kostenlos, es gibt WLAN und (das Wichtigste) viele gute Stores.
Wir fahren als Familie gerne in den Ruhr Park, die Wege sind kurz, es gibt eine tolle Gastronomie (z.B. L´Osteria) und anschließend kann man mit der gesamten Familie ins große UCI Kino.
Basic-Outfit: Blazer, Jeans, Streifenshirt und Kitten Heels
Letzten Sonntag waren wir im Ruhr Park im Kino und haben dort vorher die Bilder für den heutigen Outfit-Posts geschossen (was man nicht sieht: links neben mir ist eine große Fläche mit einem Spiel- und Sportplatz, die wegen des schönen Wetters sehr gut besucht waren… also: all eyes on me ;)/ zumindest die der Erwachsenen, den Kiddi´s sind Fotoshootings – noch – egal).
Ich trage ein klassisches Outfit mit einem modernen Twist.
Der Blazer hat einen lockeren und maskulinen Schnitt, die Kitten Heels geben dem Outfit das Feminine zurück.
Dazu trage ich das ultimative Basic-Teil, ein Streifenshirt. Die Jeans kennt ihr schon aus vielen anderen Posts, ich liebe die gerade Form und die offenen Kanten am Saum.
/ Blazer: Maje (ich trage Größe 40), Jeans: alt von Rag & Bone (hier reduziert) oder fast identische hier, gestreiftes Shirt: Asos, Kitten Heels: Zara, Tasche: alt/
Nachdem ich mich im Laufe dieses Jahres mit Rüschen, Stickereien und Spitze modisch ausgetobt habe, habe ich diesen Herbst ein Bedürfnis nach Klassik und sogar Minimalismus.
Ich habe meinen Kleiderschrank bereits auf Herbst-Winter umgestellt und einige Teile wurden aussortiert: T-Shirts, die nicht mehr ansehnlich waren oder Pullover die zu getragen aussehen.
Damit ich nicht demnächst ratlos vor meinem Kleiderschrank stehe, habe ich anschließend eine Bestandsaufnahme gemacht und überlegt was fehlt und was die vorhandenen Sachen gut ergänzen könnte. Blazer stehen da bei mir an erster Stelle, dicht gefolgt von Basics wie T-Shirts, Jeans und Hemden. Ein Blazer macht oftmals das gesamte Outfit aus und lässt sich einfach kombinieren, am besten mit besagten Jeans, Hemden oder T-Shirts. Merkt ihr, dass ich einen Plan habe ;)?
Den habe ich tatsächlich. Ich habe eine kleine Einkaufsliste erstellt und bin bereit für einen Shopping Tag, bevorzugt in Bochum.
UNEXPECTED Fashion Highlights im Ruhr Park Bochum
Jetzt kommt der spannende Part, der alle Leser aus dem Ruhrgebiet interessieren wird: momentan (der genaue Zeitraum ist vom 25. September – 02. Oktober) feiert der Ruhr Park Bochum eine eigene Fashion Week mit vielen Aktionen, verlängerten Öffnungszeiten, einer Charity Versteigerung, Rabatten und dem “Zahltag Spezial”.
Der Ruhr Park Bochum hat sich zu seiner “Fashion Week” ein mitreißendes Programm einfallen lassen, unter dem Motto “UNEXPECTED Fashion Highlights” wird es am 29., 30. September und 2. Oktober spannende und stylishe Überraschungen geben.
Leider darf ich nur einige der überraschenden Highlights verraten, aber eins kann ich versprechen: es wird SO GUT! Seid am besten selber dabei und staunt, ich verspreche, es lohnt sich.
Ich werde am Samstag, den 30. September vor Ort sein und für euch live über die “UNEXPECTED Fashion Highlights” auf meinen Social Media Kanälen berichten.
Zahltag Spezial: gewinne deinen Einkaufswert zurück
Ein Highlight, welches ich verraten darf, ist das Zahltag Spezial. Hierbei haben Besucher des Centers die Möglichkeit, die Ausgaben für einen Einkauf im Ruhr Park als Geschenkgutschein zurück zu gewinnen. Um beim Zahltag Spezial mitzumachen, müssen Besucher ihre Quittungen (das Kaufdatum muss zwischen dem 25. September und 2. Oktober liegen) in die Lostrommel vor dem Superdry-Store werfen und sich selber die Daumen drücken. Für Treuprogramm-Mitglieder gibt es ein Extra-Highlight: Sie können an der Verlosung eines 500-Euro-Gutscheins teilnehmen, dazu müssen sie ihre Treuekarte beim Einwurf des Kassenbelegs scannen lassen.
Late Night Shopping
Am Montag, den 2. Oktober wird es super spannend im Ruhr Park. An diesem Tag haben alle Fashionistas bis 23 Uhr die Gelegenheit, sich richtig auszutoben. Ein DJ und gratis Specials für Treueprogramm-Mitglieder sorgen an diesem Tag für gute Shopping-Laune.
Außerdem werden am Montag stündlich ab 19.30 Uhr je 6 Zahltag Spezial Gewinner gezogen.
Wichtig: nur wer zum Zeitpunkt der Ziehung vor Ort ist, kann den Gutschein im Wert seines eingereichten Einkaufs erhalten.
Am Montag kann man während des Late Night Shoppings außerdem anderen etwas Gutes tun. Um 19.45 und 20.45 Uhr wird es jeweils eine Fashion-Auktion geben, bei der man aktuelle Herbstoutfits aus den Ruhr Park Shops ersteigern kann. Eine, wie ich finde, besonders herzliche Auktion, denn der Erlös wird an Lichtblicke e.V. gespendet.
Alle ausführlichen Informationen zu den “UNEXPECTED Fashion Highlights” findet ihr auch unter der offiziellen Facebook-Veranstaltung.
Das sind nur einige der Highlights des Fashion-Events, alles weitere muss man einfach live erleben. Neugierde lohnt sich!
Ich freue mich schon riesig darauf, am Samstag einen tollen Tag im Ruhr Park zu verbringen. Die “UNEXPECTED Fashion-Highlights” für euch einzufangen, in Ruhe (yaaaaaay wir haben kinderfrei!) durch die Geschäfte zu schlendern, die neuen Herbst/ Winter Kollektionen zu sichten (aka hoffentlich vielleicht kann ich sogar etwas von meiner Einkaufsliste shoppen), einen Kaffee zu trinken oder einen Happen zu essen.
Ich würde mich sehr freuen, einige von euch Ladies and Gentlemen aus dem Ruhrgebiet am Samstag zu sehen, ich denke, meine Argumente für das Event sind überzeugend! Seid gespannt, welche Überraschungen der Ruhr Park für diesen Tag noch geplant hat!