Die Spargelsaison neigt sich langsam dem Ende zu, aber niemand braucht traurig zu sein, denn ein weiteres Highlight wartet auf uns: Dicke Bohnen.
Diese sommerliche Hülsenfrucht muss man schnell genießen, denn die Dicke Bohnen Zeit ist schnell vorbei.
Ich kenne Dicke Bohnen noch aus meiner Kindheit in Polen, damals wurde frisch und immer saisonal gekocht (was anderes gab es einfach nicht/ meine Oma hätte mir niemals erlaubt Erdbeeren im Februar zu essen: TEUFELSZEUG/ dafür bin ich DIE BESTE Waldbeeren und Pilze Sammlerin EVER (also gewesen, heute sammle ich sowas beim Gemüsehändler meines Vertrauens)).
Übrigens, ein Wort zum Gemüsehändler meines Vertrauens: ich habe bereits vor einigen Wochen nach Dicken Bohnen gefragt und er sagte, es gibt sie zwar schon, aber sie wären noch mickrig und würden meinen Erwartungen nicht entsprechen. Warte noch. Er gab mir Bescheid als die Bohnen perfekt waren. Ich finde, das macht einen Gemüsemann aus. Für alle Wuppertaler: ich gehe zu Spillmann in der Calvinstrasse (an den Cityarkaden). Aber das eigentlich nur, weil er gut aussieht und genau meinen Humor hat ;).
Man bekommt bei ihm übrigens auch die besten Trockenfrüchte auf der Welt (auch zuckerfrei!), bei Interesse folgt diesem Link zu seinem Onlineshop, aber ich werde dazu noch einen gesonderten Post schreiben.
Zurück zu meinem Salat mit Dicken Bohnen.
Der Salat ist jetzt nicht Ruck Zuck gemacht, weil man die Bohnen erst bearbeiten muss.
Dazu holt man sie aus der Schote, legt sie kurz in kochendes Wasser (wie Tomaten, die man häuten möchte), schreckt sie mit kaltem Wasser ab und drückt dann das Böhnchen aus der dicken Haut und lässt es direkt in den Mund flutschen.
Ein wenig Aufwand, dafür ist das Geschmackserlebnis genial. Man könnte den Salat natürlich auch mit Bohnen aus dem Glas oder Tiefkühler machen oder die Bohnen ganz weglassen, aber frische, junge und zarte Dicke Bohnen schmecken einfach unglaublich gut. Also versucht es einfach mal. Dazu mache ich ein leichtes Dressing, aka liquid Candy. Man ist versucht, es wie ein Süppchen zu löffeln während man sich die Bohnen in den Mund flutscht und auf den restlichen Salat zu verzichten.
Aber macht es, wie ihr wollt 😉
Sommerlicher Salat mit Dicken Bohnen (für 3-4 Personen)
- Dicke Bohnen (ich habe 1,5 kg ganze Bohnen gekauft)
- 1 Zucchini
- 1 Avocado
- 100 g Zuckerschoten
- 6 Radieschen
- 1 Handvoll Salat, z.B. Feldsalat oder Rucola
- Radieschensprossen, Alfalfa, Kresse
- 10 g Pinienkerne
Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Ahornsirup
- 12 g geriebenen Ingwer
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Thymian, Kurkuma
Dicke Bohnen wie oben beschrieben palen und anschließend in Salzwasser bissfest kochen.
Avocado schälen.
Avocado, Zucchini und Radieschen in Streifen schneiden.
In einer großen Schüssel Salat, gekochte Dicken Bohnen, Zuckerschoten, Avocado, Zucchini und die Radieschen anrichten, mit Sprossen garnieren.
Pinienkerne ohne Öl anrösten.
Kurz vor dem Servieren das Dressing und die Pinienkerne über den Salat geben.
Enjoy and love it!
Das Rezept habe ich aus einem der Kochbücher von Anna Lewandowska, der Ehefrau von Robert Lewandowski. Die Bücher gibt es leider nur auf Polnisch!
Das klingt so unglaublich gut, das mache ich. Und wie gut das du mir endlich eines der Rezepte übersetzt. Ich warte vergeblich auf die deutschsprachige Ausgabe… xoxo