Kennt ihr das Gefühl, irgendwie “falsch” zu sein? Vielleicht in der falschen Beziehung, nicht am richtigen Ort, vielleicht bei den falschen Leuten. Nach Außen hin akzeptiert ihr euch, aber im Innern herrscht Selbstablehnung und Selbstkritik.
Mir ging es ähnlich, mit ü40 wurde es mir erst richtig bewusst. Ich stellte mir Fragen über mich, wie ich bin und warum (uiiii, ja, ich weiß, sehr Ommmmmmmmmm/ spirituell)
Ich bat um Antworten (noch mehr Oooooommmm/ aber es klappt/ lesen sie weiter).
Und dann erfuhr ich etwas Wichtiges und Neues über mich.
Es machte Peng und alles änderte sich.
Für andere nicht merkbar, aber in meinem Inneren macht es nun ständig Klick, Klick, Klick. Als wäre etwas in Bewegung gesetzt worden. Zum ersten Mal verstehe ich mich.
Plötzlich passt alles zusammen und ergibt einen Sinn. Warum ich bin wie ich bin und mich niemals dafür kritisieren sollte.
Warum ich nie fühlen sollte, dass ich nicht richtig bin. Dass ich falsch bin, weil andere Menschen mich anders haben wollen. Das ist Selbstablehnung und Selbstkritik und stinkt zum Himmel.
Mein Leben lang habe ich versucht, meine “schlechten” Eigenschaften zu verstecken oder zu ändern. Menschen, die mir nahe standen haben es trotzdem bemerkt.
Warum bist du so kühl?
Warum zuckst du manchmal vor Berührungen zurück?
Warum bist du so melancholisch, traurig?
Warum bist du so sensibel, meine Güte ist doch alles nicht so schlimm!
Ich stellte mich in Frage. Warum bin ich so? Andere haben Spaß und ich habe irgendeinen Struggle. Selbstablehnung. Selbstkritik.
Und dann gibt es Sachen, die ich mir selber “vorgeworfen” habe, an mir nicht gemocht habe:
Warum stelle ich manchmal andere Menschen über mich?
Warum bin ich so schrecklich hilfsbereit?
Warum fühle ich mich einsam, auch wenn ich einen liebenden Ehemann, Kinder, Familie und Freunde habe?
Warum bin ich auf der Suche nach… irgendwas?
Warum habe ich Angst, von anderen Menschen verlassen zu werden?
Warum kann ich mich schlecht auf andere Menschen einlassen?
Woher kommen diese unerklärlichen Schuldgefühle?
Ich bin oft traurig, auch wenn ich gar keinen Grund dafür habe. Ich versuche jeden Tag zu genießen und aus vollem Herzen zu leben, aber manchmal holt mich mein Innerstes ein. Und dann grüble ich. Darüber, was mit mir nicht stimmt, dass ich Trauer empfinde, obwohl wirklich ALLES gut ist. Ich weine nicht, stattdessen ich bin genervt, lustlos oder kraftlos. Überfordert. Was stimmt nicht mit mir?
Folge: Selbstablehnung. Selbstkritik.
Und dann, eines Tages erfahre ich, dass es einen Grund gibt dafür, warum ich bin, wie ich bin. Für all die Traurigkeit, die Ängste, die Sehnsucht. Und alles rutscht an seinen Platz. Diese Erleichterung könnt ihr euch kaum vorstellen, Erleichterung darüber, “richtig” zu sein. Für alles gibt es einen Grund und dieser Grund ist sogar schön. Er nimmt mir die Selbstablehnung und Selbstkritik, die Einsamkeit und Sehnsucht und erklärt… nun alles.
Was habe ich erfahren, was ist der Grund, fragt ihr euch?
Das ist eigentlich egal, vielleicht werde ich darüber schreiben, jetzt möchte ich diese Erfahrung erstmal für mich sacken lassen.
Ich schreibe diesen Post um mich mitzuteilen. Mich zu sortieren und es auszusprechen.
Vielleicht hilft es euch auch zu wissen, dass andere ihren Struggle haben und das in der perfekten Blogger-Welt.
Auch wenn andere mich Scheiße finden, es ist ok. Zwar unangenehm, aber ok. Ich weiß, dass es einen Grund gibt, auch mal Scheiße sein zu dürfen.
Auch wenn andere mir sagen, dass ich wärmer und liebevoller… was auch immer sein sollte. Das geht nicht, ich bin wie ich bin.
Ich kann heute meine minderwertigen Eigenschaften hier öffentlich aufschreiben und ich schäme mich gar nicht mehr deswegen. Ja ich bin kühl, sensibel, ich fühle mich unverstanden, überfordert und brauche lange um jemanden zu lieben. Es ist mir egal, was andere über mich denken, wenn sie erfahren, dass ich ein trauriger Mensch bin, der auf der Suche ist. Es gibt da etwas, das mich zu der Doro gemacht hat, die ich bin. Keine Selbstkritik mehr. Keine Selbstablehnung.
Ich bin so… aus Gründen halt ;).
Beste Antwort auf jede Kritik alles.
Ich hatte gestern Abend so einen Peng-Moment. Nach Jahren des Haderns und Grübelns und übelster Selbstzerfleischung ("Warum bist du in diesen Lebensbereichen so dermaßen aus der Spur?") hat es Peng gemacht. Antwort: Weil du deine ganze Energie anderswo investiert hast. Ist schei**e, aber so isses. Was ich ändern werde? We'll see. ;)Danke für diesen Post.
Guter Plan. Man muss dem Klick immer nachgehen, es lohnt sich. Drücke dich!
Ich habe mich in Deinem Post total wiedererkannt. Auf meinen Peng-Moment warte ich leider noch.Vielen Dank für Deinen Post, denn es ist gut zu wissen, dass man nicht die Einzigste ist, die solche Gedanken hat.Deinen Blog finde ich total klasse. Übrigens: ab 8.6.17 läuft die dritte Staffel "Peaky Blinders" auf ARTE
Der beste Kommentar EVER! Peaky Blinders! Ohne dich würde ich es verpassen, aber so habe ich es mir im Kalender eingetragen! 😉 Danke!
Gerne!! Ohne Dich hätte ich die tolle Serie gar nicht gesehen. Hatte davon nämlich auf Deinem Blog gelesen und gleich auf Netflix geschaut. Man ist ja total angefixt, wie es weiter geht…Zum Glück läuft jetzt Staffel 3..freu…
Liebe Doro, ja, ich sitze jetzt wirklich hier und frage mich … was ist der Grund? Dein Posting macht neugierige Menschen wie mich sooo neugierig. Noch dazu wenn du schreibst, dass es ein schöner Grund ist. Na, ich verstehe schon, dass es dir hier nicht darum geht. :)Vielleicht magst du erzählen, auf welchem Weg du "es" erfahren hast? Wege zur Selbsterfahrung sind ja höchst unterschiedlich, da können wir voneinander lernen. Von deinen früheren Postings weiß ich, dass ich das hier anmerken darf: ich weiß nicht woher es kommt, aber die Evangelien faszinieren mich zur Zeit, sie liefern mir Denkanstöße, auch über "das Richten". Oft genügt 1 Wort als Auslöser.Ach und der Konfuzius, der bringt mich da gar nicht weiter, "Sei streng gegen dich selbst und nachsichtig gegen andere …" Und die Astrologie … und überhaupt! >;-)alles Liebe,Paula
Haha, nichts Dolles, ich habe mit meiner Mama geredet! Sorry, wenn ich dich enttäuschen muss ;)Das mit dem "Richten" und Konfuzius habe ich leider jetzt nicht wirklich verstanden… hat es was mit meinem Post zu tun? Oder wie oder was? Sprich Paula…!