Letzten Samstag sind wir nach Maastricht gefahren, wir waren sei mehreren Jahren nicht mehr dort.
Ich muss zugeben, dass die Stadt ihren Flair für mich etwas verloren hat, aber ich glaube, wir sind in den letzten Monaten einfach so viel gereist und haben so viele schöne Fleckchen Erde gesehen, dass wir Maastricht einfach nicht mehr als das sehen, was es ist: eine wunderschöne Stadt mit beeindruckenden Gebäuden.
Maastricht ist geheimnisvoll, sensationell und erinnert an Saint Germain in Paris.
Ich war sehr froh, als ich gesehen habe, dass es den Feinkostladen “La Salonard” immer noch in Maastricht gibt. Dort haben wir schon vor Jahren eingekauft und so auch diesmal.
Brot mit Feigen, zwei Sorten Käse und eine Flasche Pinot Blanc durften mit. Ich glaube, dass wirklich alles dort erstaunlich gut schmeckt und von sehr guter Qualität ist, denn wir wurden noch nie enttäuscht.
Wieder zu Hause angekommen packten wir unsere Einkäufe aus, mein Mann witzelte, dass wir so viele Kilometer Fahrt in Kauf nehmen, nur um Brot zu kaufen. Haha, stimmt 😉
Das Brot und der Käse waren in spezielles Papier eingewickelt, auf dem alle Standorte von “Le Salonard” aufgeführt waren… und was lese ich?
Es gibt “Le Salonard” auch in Düsseldorf!
Gut, mittlerweile heißt das Geschäft nicht mehr Le Salonard sondern Jasmine und ich werde demnächst unbedingt testen, ob das Brot, der Wein und der Käse aus Düsseldorf sich mit dem Brot, Käse und Wein vom Le Salonard in Maastricht messen können. Aber wenn man sich die Facebook-Seite vom Jasmin anschaut, könnte es sehr gut sein! 😉
Wenn nicht, fahren wir wieder nach Maastricht, ich glaube, wir müssen die Stadt sowieso neu für uns entdecken!
Le Salonard ist ein Muss für alle Liebhaber von französischen Kohlehydraten Wein, Brot und Käse, ich denke, die Bilder sprechen für sich. Die Preise? Völlig ok.
Super lecker sieht das alles aus. Ich hatte ja in Maastricht den Schuhraus meines Lebens …