Make-up kann der beste Freund oder schlimmste Feind sein.
Manchmal sehe ich junge Frauen, die weniger geschminkt so viel besser aussehen würden (Instagram Make-up, Instagram Augenbrauen, Contouring, Baking (was immer das auch ist)…) und oftmals könnte einer Frau ab 35, etwas Farbe zu einem frischeren Aussehen verhelfen.
Es gab Zeiten, in denen ich mich viel zu stark für meine zarte Haut geschminkt habe, mit Farben die zu kräftig für mich waren. In meinen 30-er Jahren habe ich gerne ausprobiert und mich immer mal mit Make-up beschäftigt. Ich sage nicht, dass ich ein Profi bin (oha, weit gefehlt) aber wenn ich mich mit Make-up Artist bei Shootings unterhalten habe, haben sie meine Techniken bestätigt. Und heute möchte ich meine Tipps mit euch teilen.
In dieser perfekt optimierten Welt, ist weniger immer noch mehr. Ich habe mich noch nie an Instagram Make-up Gurus orientiert, sondern an Make-up Artists wie Bobbi Brown, Laura Mercier oder Lisa Eldridge. Wir wollen unser Aussehen nicht verändern, man soll die Frau immer noch erkennen können und nicht unter Bergen von Make-up suchen müssen. Deshalb geht es mir hauptsächlich darum, einzelnen Gesichtspartien verlorenes Volumen zurückzugeben.
1. Ein softer Lidstrich = volle Wimpern
Ich ziehe fast immer einen Lidstrich, welcher aber sehr soft ist. Ich setze Punkte fast zwischen die einzelnen Wimpern und verwische sie. Je älter wir werden, desto dünner werden unsere Wimpern, so kann man sie ganz easy voller aussehen lassen.
Ich finde, dass mir ein exakt gezogener Lidstrich nicht steht, er wirkt zu hart (aka ich kann es nicht ;)). Manchmal überkommt es mich und ich schminke mir einen Lidstrich, aber selbst dann benutze ich kein Schwarz, sondern Grau oder Braun. Und sehe zu, dass er nicht zu exakt ist, alles was zu perfekt ist, wirkt zu gewollt.
2. Vollere Lippen schminken
Jeden morgen, wenn ich mein Gesicht wasche, peele ich kurz meine Lippen. Dazu benutze ich die Scrub & Peel Wipes (Peeling-Tücher) von Kiko (Mädels, die braucht ihr in eurem Leben, also nicht überlegen, kaufen!).
So entferne ich alle toten Hautschüppchen und bewirke gleichzeitig, dass die Lippen voller werden. Ich massiere sie richtig mit dem Peeling-Tuch und sorge so für eine bessere Durchblutung.
Danach benutze ich das Dr. Haschka Lippenbalm oder die 8 Hour Cream von Elisabeth Arden (mein Favorit seit Jahren), ich drücke das Balm richtig in die Lippen, damit es gut einziehen kann.
Wenn ich einen Lippenstift trage, umrande ich meine Lippen, jedoch trage ich zuerst den Lippenstift auf und umrande dann. Ich mag es überhaupt nicht ,wenn man den Lipliner sieht und ich finde, dass man das auf diese Art sehr gut hinbekommt.
3. Volle Augenbrauen schminken
Wir wissen alle, dass die Augenbrauen dem Gesicht einen Rahmen geben. Ich liebe meine Augenbrauen voll, leider sind sie sehr hell und sehen deshalb nicht sehr voll aus. Also färbe ich sie, wie ich es mache, habe ich HIER beschrieben. Wenn ich mich schminke benutze ich gerne das Brow Gel von Anastasia Beverly Hills und bürste sie etwas in Form (ich bürste eher nach unten), danach fülle ich sie leicht mit einem Brauenpuder (von Artdeco) aus. Ich mache das hauptsächlich in den Enden, ich mag es nicht wenn die Brauen vorn sehr stark und voll sind, das empfinde ich als zu hart.
4. Das Gesicht mit Rouge voller erscheinen lassen
Mein Gesicht ist mit den Jahren immer schmaler geworden, als ich jung war hatte ich ein richtig schönes polnisches Mondgesicht und habe mir immer sichtbare Wangenknochen gewünscht. Tja, nun ist es soweit ;), meine Wangenknochen sind sichtbar, weil mein Gesicht so schmal ist.
Mit Rouge kann man es ganz einfach voller aussehen lassen. Dafür benutze ich am liebsten ein Creme-Rouge (weil es so schön glänzt, dadurch kommen die Wangen mehr hervor und sehen voller aus) und trage es kreisrund auf die Wangen auf. Dafür benutze ich am liebsten den Beauty Blender (von Real Techniques) und mache mir wirklich links und rechts zwei Kreise mit Rouge auf die Wangen (und sehe kurz aus wie eine russische Matrjoschka aus). Die Kreise verblende ich mit dem Beauty Blender. Als Rouge liebe ich den Pot Rouge von Bobbi Brown, in meinen Insta-Stories zeige ich heute, wie ich es auftrage, wenn ich unterwegs bin. Und zwar frei nach meinem Motto “einfach drauf damit” ;).
Viel Spaß beim Anmalen!
OMG. Was für Aussichten! Es besteht die Chance, dass ich Vollmondgesicht in diesem Leben noch Wangenknochen bekomme? Dann aber los. Bin 45. Und ich habe keinen Bock mehr, ständig zu lächeln, zm das Gesicht nach mehr Kontur aussehen zu lassen. ;DLG AnnaP.S: Deine traumhaften Haare hätten übrigens auch mal einen Post verdient. Was machst du, um so tolle Haare zu haben? Dieser Glanz! <3
Oh ich lächle auch die ganze Zeit… dann sieht mein Gesicht voller aus… #bescheuertJa Haare kommen auch bald, aber auch hier verhält es sich ähnlich (weniger ist mehr).Lieben Gruß!