Zeit für Familie

Zeit für Familie

Unser Kurzurlaub in Polen ist nun vorbei und es war toll! Es war so toll, dass ich mir gewünscht habe, dass sie uns beim Check-Out mitteilen, dass wir der 10.000ste Gast wären und sie uns deshalb noch den Aufenthalt über Ostern schenken würden. Ich habe ganz fest daran geglaubt, aber leider haben sie uns Karfreitag abreisen lassen. 

Den Kindern hat es auch sehr gut gefallen und sie haben auch nicht versucht, sich gegenseitig zu vergiften. Sie haben sich zwar hier und da angenervt, aber es hielt sich im Rahmen. Ich glaube, sie waren sogar froh sich zu haben, auch wenn sie das niemals zugeben würden.

Die letzten Male als ich nach Polen gereist bin, habe ich viel geshoppt. Ich konnte Tage mit der Suche nach Klamotten verbringen und mit ganz vollen Koffern nach Hause reisen. Diesmal war es so anders. Ich besuchte meine Lieblingsläden, fand die Sachen aber nicht so toll, dass ich sie unbedingt haben müsste. Ich sage es euch nochmal, mein Shopping Verhalten ändert sich entwickelt sich. Ich fühle mich noch nicht angekommen, es ist eher so, als ob ich ein Ei ausbrüten würde, ganz gespannt was daraus schlüpfen wird. 

Was ich stattdessen geshoppt habe waren Lebensmittel. Und zwar gepoppte Lebensmittel!

Das kam so: in unserem Hotel gab es ein ganz wunderbares Frühstücksbuffet. Es gab unzählige Schälchen, aus denen man sich sein eigenes Müsli zusammenstellen konnte. Es gab alle möglichen Arten von Nüssen, Beeren, es gab Haferflocken… und gepopptes Zeug. Gepoppten Amarant konnte ich noch zuordnen, aber der Rest…? Keine Ahnung. Also probierte ich mich durch. Jeden Morgen gab es ein Müsli aus Haferflocken mit verschiedenen gepoppten Köstlichkeiten (die alle ja irgendwie gleich schmecken, aber egal). Mein Favorit: Buchweizen und Roggen. Beides war weiß und hatte was von Popcorn. Und ich liebe Popcorn. Ich könnte von Popcorn leben. Und nun liebe ich auch Pop-Buchweizen. 

Dazu gab es Kokosmilch, die nicht zu wässrig und nicht zu fettig war. Also ihr merkt, morgens war ich im Müsli-Himmel (oh ich hätte so gerne einen Aufenthalt über Ostern gewonnen!). 

Luke und Lian hat in Polen am besten gefallen, dass wir an zwei Abenden zusammen Bowlen gegangen sind. Ja toll… Bowlen kann ich gar nicht. Ich bin ein Bowling Loser. Die Jungs haben schon jedes Mal weggeguckt wenn ich dran war, weil ich der festen Überzeugung war, dass sie meine Bowling-Kugel verwünscht haben. Indem sie ihr alle nachgeguckt haben und sie so mit irgendeiner männlichen Kraft aus der Spur gebracht haben. Mein Mann sagt zwar, dass die weibliche Kraft die Kugel in Bewegung gesetzt hat, aber SIE HABEN SIE ANGESCHAUT! 

Meinem Mann und mir hat am besten gefallen, dass wir alle vier wieder zusammen waren. Und dass für jeden etwas dabei war. Wir haben zusammen gegessen, wir haben zusammen die Gegend erkundet, wir waren jeden Tag alle zusammen im Gym und danach in der Sauna, wir sind im Rooftop-Pool geschwommen und hatten die ganze Zeit uns. 

Tage wie diese geben mir so viel Power und gleichzeitig entschädigen sie mich für all die Wehen, die Herausforderungen, die (teilweise) Selbstaufgabe, die Sorgen und die ungewollte Persönlichkeitsveränderung (die dann eher eine Entwicklung war, aber das erkennt man erst im Nachhinein).

Dann weiß ich wieder, warum alles so ist, wie es ist.

Diese drei Jungs sind mein Ehemann und meine Kinder aber manchmal fühlt es sich kurz an, als wären wir einfach die besten Freunde. Mehr als Freunde, Familie und gleichzeitig Freunde.
Ich könnte fast platzen vor Glück (das hält ca. bis zu Hause an, wenn ich so an die 10 Waschmaschinen waschen muss*, Lian vom iPad abhalten muss und Luke auf seinem Zimmer verschwindet, bis er entweder Hunger bekommt oder das WLAN ausfällt ;)).

Ich danke meinen Jungs, für diese wundervolle Zeit!

*ich brauche bitte dringend eine zweite Waschmaschine UND einen zweiten Trockner!

Teilen:

2 Kommentare

  1. Claudia Münster
    17. April 2017 / 8:29 pm

    Süße, du fängst mit deinen Worten dieses Gefühl ein, das größer ist als Worte. Es entsteht ein Bild im Kopf und ich muss lächeln. Im Herz und im Gesicht. Ganz wundervoll

  2. tomatenstulleblog
    18. April 2017 / 11:13 am

    Doro! Ich freue mich soo für Euch, dass Ihr eine tolle Zeit miteinander hattet. Ein schöner Lichtblick, dass Familienzeit mit der Pubertät nicht aufhört. 😉 Wir waren Ostern weg und ich bin grad aus dem übervollen Waschkeller geflüchtet… LG Sandra

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?