Es ist Freitagmittag und ich hole meinen Mann von der Arbeit ab, er macht heute extra früher Schluss, denn wir verreisen für das kommende Wochenende. Es geht auf Blogger-Reise und ich nehme ihn mit!
Wir lassen die überfüllten Autobahnen in der Nähe von Düsseldorf und Köln hinter uns und fahren vorbei an den schönen, grünen Wiesen und Wäldern der Eifel, später erfreuen wir uns am Anblick der Mosel inklusive der Weinberge. Ich denke an unseren letzten Urlaub in Frankreich und die Rückfahrt über das Tal der Loire. Wir sind immer noch in Deutschland, aber eine leichte Urlaubsstimmung lässt sich nicht verleugnen. Vor allem, da die Sonne scheint!
This is not a bloody Hotel: kein Hotelschild, dafür eine Klingel an der Haustür
Nach ca. 3 Stunden Autofahrt kommen wir in der Pfalz, im Ort Hornbach, an. Hier liegt unser Hotel, das Lösch für Freunde, in welchem wir für das Wochenende untergebracht sind. Es liegt direkt neben einem historischen Bauwerk, dem Kloster Hornbach, welches ebenfalls ein Hotel ist. Die Weinberge, das alte Kloster, ich komme mir vor wie bei Falcon Crest (wenn ihr die Serie kennt, kenne ich euer Alter!).
Wir parken und steuern den Eingang des Hotels an. Also… wir meinen, dass das der Eingang ist, denn ein Hotelschild können wir nicht entdecken. Hmmm… es ist verschlossen. Ich drücke die Klingel und es ertönt eine freundliche Stimme:
“Ich komme sofort!”
Schon öffnet sich die Tür und wir werden von einer sympathischen Dame, die sich als Carmen vorstellt, begrüßt. Wir treten ein und denken rufen mehrmals laut “WOW!”, denn der Eingangsbereich des “Lösch für Freunde” sieht aus wie eine Interior Goals Pinnwand bei Pinterest: beeindruckend schön. Und gemütlich. Und sehr modern, mit einem Sofa aus Samt, riesigen Kissen, einem Kamin, flauschigen Sesseln und beeindruckenden Lampen. Und, und, und.
Ich bin so hin und weg, dass ich sofort wie hypnotisiert mitgehe, als Carmen uns anbietet, eine Hausführung zu machen.
Wir schlendern durch die Themenzimmer und Suiten und eins ist schnell klar: jeder Raum ist ein Schatz. Jeder Raum ist anders, mit unzähligen Sachen, die man entdecken kann. Büchern, Bildern, Gemälden, Teppichen, Beistelltischen. Sogar einer Carrera-Bahn.
Alles hat Stil. Es gibt keine Zimmernummern, es gibt Namen: Musikzimmer, Spielzimmer, Kunstsinn, Traumfabrik… alle Zimmer und Suiten sind einzigartig, groß und hell.
Im Lösch für Freunde betritt man ein Paralleluniversum aus Schönheit, Klasse, Farben und einer guten Prise Humor
Carmen bietet mir ein Glas Crémant an und führt mich in den Speiseraum, wo ein kleiner Snack für uns aufgebaut ist: verschiedene Käsesorten, Weintrauben und… ich schaue gar nicht weiter, denn mit Crémant, Käse und Trauben bin ich schon happy.
In der Lounge steht ein Candy Table, unzählige Sorten an Tee, Kuchen und ein Kühlschrank voller Getränke für die Gäste. Außerdem gibt es einen richtigen Weinkeller wo man perfekt temperierten Wein und Champagner findet. Man kann sich jederzeit bedienen, auch im Weinkeller.
Wie zu Hause eben (demnächst bei Nowshine: Weinkeller statt Waschküche).
Mein Mann und ich verschwinden auf unser Zimmer, denn wir wollen uns für das Abendessen zurechtmachen. Um 19 Uhr treffen wir uns mit den anderen Gästen und Bloggern, es wird für uns live gekocht.
Wir genießen an einer langen Tafel ein 4-Gänge Menu, ganz wie bei Freunden zu Hause.
Das Essen ist hervorragend, der Wein perfekt und so verbringen wir einen sehr schönen Abend voller Gourmetfreuden. Erst weit nach Mitternacht liegen wir in unserem Bett, welches übrigens ein Traum ist. Nicht zu weiche und auch nicht zu harte Kissen, eine perfekte Matratze und kuschelige Decken. Ich frage mich wie es möglich ist, ein so hohes Niveau an Komfort aufrecht zu halten?!
Ich schlafe trotzdem unruhig, denn die Eindrücke des Tages erschlagen mich.
Nach einem perfekten Latte Macchiato am nächsten Morgen bin ich jedoch völlig fit. Es muss an dem Bett und den Kissen liegen, ich bin trotz Wein und einer kurzen Nacht ausgeruht. Als ich das Frühstücksbuffet sehe, texte ich meiner Freundin, dass ich hier 10 kg zunehmen werde, denn alles was das Herz begehrt ist vorhanden!
Carmen kocht mir ein 7 Minuten Ei, andere Gäste bekommen Spiegeleier. Nebenbei macht sie Waffeln und es gibt frisch gebackene Croissants. Ich mache mir einen zweiten Latte und schneide frische Erdbeeren in mein Bircher Müsli… was, nur ein Müsli? Ja, ich bin total mit der Auswahl überfordert. Ach, da kommt mein Ei… stimmt, das habe ich ja auch bestellt…
Ich sage ja: mindestens.10. Kilo (was mir gerade total egal ist).
Nach dem Frühstück fahren wir ins Style Outlet Zweibrücken
Ich war noch nie dort und freue mich sehr. Unser Haus-Outlet ist Roermond, aber es ist so groß und immer sehr voll, so dass ich dort nur selten fündig werde. Deshalb rechne ich auch nicht damit, im Style Outlet Zweibrücken fündig zu werden. Aber Freunde: dieser Tag war sehr erfolgreich. Diese Geschichte ist aber einen eigenen Post wert (es gibt da so ein Paar Schuhe, die bis nach Wuppertal meinen Namen rufen/ ja, ich habe sie nicht gekauft/ ja knallt mir ruhig eine/ habe ich da etwa einen Grund geschaffen, wieder ins Lösch zu fahren?).
Nach dem Besuch des Outlets entspannen wir uns vor dem Abendessen auf dem Skydeck des Hotels, welches den Namen “Bis zum Horizont” trägt. Im Wellness-Bereich gibt es eine Dampfsauna, eine finnische Sauna mit einer Aussicht bis nach Frankreich und einen Whirlpool auf der Sonnenterrasse. Wir probieren alles aus, auch den dampfenden Whirlpool auf dem Relax-Sonnendeck. Es ist herrlich ruhig und wäre es dunkel, könnten wir die Sterne sehen!
Was uns am allermeisten beeindruckt, ist die Atmosphäre. Nicht umsonst heißt das Hotel Lösch für Freunde, dieser Name ist auch das Konzept.
Enter as strangers, leave as friends
Nach kurzer Zeit duzen sich alle zwangsläufig: die Gäste untereinander, die Gäste und die Gastgeber. Niemand würde Carmen (die Hausdame, aber eigentlich die gute Seele des Lösch), Adi (die andere, männliche, gute Seele und Hausherr), oder Björn (ein begnadeter und leidenschaftlicher Koch) als Angestellte oder Personal bezeichnen, das wäre schlichtweg eine Beleidigung!
Unsere Gastgeber kümmern sich ganz still, zurückhaltend aber voller Humor (wenn man Humor will und ich will immer ;)) um unser Wohl. Sie räumen benutzte Gläser weg, stellen neue Getränke hin, backen heimlich den leckersten und schönsten Kuchen, machen uns einen perfekten Cappuccino dazu und legen abends ein Betthupferl auf das Kopfkissen.
Am Sonntag haben sie mich soweit, dass ich mein Geschirr in die Küche tragen will, um es in die Spülmaschine zu räumen. Ich meine: wenn ich bei meiner Freundin zu Besuch bin, gehe ich ihr auch zur Hand, oder?!
Und noch eine letzte Sache, die mich am Lösch für Freunde begeistert: die Lage.
Ich sage nur: Falcon Crest!
Mitten im Nirgendwo und perfekt zum Entspannen. Damit es einem nicht zu langweilig wird, gibt es das Style Outlet Zweibrücken, Frankreich ist nur 3 km entfernt, Strassburg 90 km.
Ich würde gerne wiederkommen um nochmal Ruhe und Frieden zu fühlen, um zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen, ein ganzes Wochenende lang.
Wandern, Radfahren, einfach die Gegend erkunden, mich danach auf der Sonnenterrasse um meine Bräune kümmern, die Sauna und den Whirlpool auskosten.
Carmen nachgeben, die mir ein Glas Crémant und ein Stückchen Roquefort anbietet (sie muss mich nicht lange überreden, mit Käse und Crémant kriegt man mich schnell). Mich in dicke Decken einkuscheln und ein Buch lesen (ich meine, wie oft nehme ich mir die Zeit, ein Buch zu lesen?).
Abends an der langen Tafel mit anderen Hotelgästen das saisonale 4-Gänge Menü einnehmen (wusstet ihr, dass Trüffelkartoffeln innen auch Violett sind?), die wunderbaren Weine der Pfalz probieren, reden, lachen und genießen.
Leben und lieben (kitschig, ich weiß, aber es war soooooo schön dort, dass ich ganz kitschige Texte schreiben möchte!)!
Wir danken der lieben Familie Lösch für dieses wundervolle Wochenende und Vanessa Pur für die perfekte Organisation! Ich hoffe wir sehen uns alle ganz bald wieder, am liebsten in der Wein-Lounge des Lösch für Freunde, wo wir mal wieder bis weit nach Mitternacht reden und lachen könnten!
/ www.loesch-fuer-freunde.de / Hauptstrasse 19-21, 66500 Hornbach /
Doro! Da will ich hin! Sofort! Schade, dass es so weit von HH weg ist… Trotzdem, da will ich hin! Ich zeige es gleich meinem Mann 😉
Ihr könnt da ja mal übernachten, wenn ihr nach Italien oder Frankreich fährt… oder in den Skiurlaub 😉 Irgendwas wird sich schon finden, liebe Grüße!
Definitiv eins unserer Lieblingshotels. Danke für den Bericht und die tollen Fotos, die viele Erinnerungen zurückbrachten!
Sehr gerne!
Ich persönlich war im Kloster Hornbach Hotel leider nur beruflich, so mit Meeting und Chef :-/ …Aber dennoch – die Athmosphäre dort ist unvergleichlich. Wenn man sein Zimmer betritt, die vielen Details, ausgewählte Musik, die kleinen persönlichen Briefchen…das Betthupferl und das aufgeschlagene Bett nach dem Abendessen…irre schön! Haha, ich bin erst erschrocken als ich abends aufs Zimmer kam und die schönen schweren Vorhänge zugezogen waren, das Bett aufgdeckt…so ein bisschen wie die Sieben Zwerge "wer hat in meinem Bettchen geschlafen…?" Oder : Oh Gott, falsches Zimmer! hihih. Privat wäre es mir zu teuer – obwohl es jeden Cent wert ist!! Aber ich wohne nicht weit weg und da machste das eher nicht so. Aber schön, dass ich zum Jahresabschluss schon dreimal hindurfte. Sehr cool auch von Dir was aus meiner Heimat zu lesen. Liebe Grüße.