Von Skelettfrauen, Baba Jaga und dem hässlichen Entlein

Lifestyle Blog über 40

“Es gibt wohl kaum ein zuverlässigeres Zeichen dafür, dass eine Frau sich eine Zeitlang, wenn nicht gar ihr Leben lang in der Lage des hässlichen Entleins befunden hat, als ihre Unfähigkeit ein Kompliment anzunehmen. Obwohl Bescheidenheit und Schüchternheit eine Rolle spielen können – wobei Schüchternheit allerdings auch wieder nur ein Deckmantel für tiefere Verletzungen sein mag -, lösen Komplimente einen automatischen und äußerst unangenehmen Dialog im Kopf der verunsicherten Außenseiterin aus.” (Wolfsfrau, S. 228)


“Was ist aus meiner Seele geworden? Was in mir ist kaputt,
abgestorben oder droht, abzusterben, wenn ich so weitermache? Welche
Grundbedürfnisse liegen inzwischen unter Sanddünen begraben? Wie steht
es mit meiner Beziehung zum wilden, instinktiven Selbst? Wann bin ich
zum letzten Mal frei und laut lachend einem unbekannten Horizont
entgegengelaufen? Was sagt die Stimme meiner Seele in diesem Augenblick?
Singt sie die herrlichen Schöpfungshymnen oder verstummt sie immer
mehr? Wie mache ich das Totgeglaubte wieder lebendig in mir, in meinem
Haus und meiner Umwelt? Wo ist die Wolfsfrau in mir? Geht es ihr gut?”
(Wolfsfrau, S.49)

Heute gibt es eine Premiere bei Nowshine: ich empfehle euch ein Buch. 

Ein Buch, welches voller wunderschöner Geschichten und Märchen und noch schönerer Gedanken dazu ist. Ich glaube, es ist sowas wie eine inoffizielle Bibel für Frauen, es hat aber weder etwas mit Emanzentum noch mit Esotherik zu tun.

Mir selber wurde es von Anna, einer Leserin empfohlen. Sie ließ den Buchnamen in einem ihrer Kommentare fallen, ich googelte und irgendwann landete es auf meinem Nachttisch. Ich schlug das Buch einfach mittendrin auf und fing an zu lesen. Es war ein Kapitel über Kreativität und es traf mich mitten ins Herz. Ich bekam einfach so Antworten auf Fragen, die mich seit meiner Kindheit beschäftigen. Es war wie ein “OMG, ich hatte immer Recht! Ich wusste doch, dass ich richtig liege!”.

Seit ich das Buch lese weiß ich, dass in mir eine wilde Frau lebt, etwas wie eine “Wolfsfrau”, die weiß was richtig und was falsch ist. Durch unsere gesellschaftlichen Vorstellungen und Zwänge, drohte sie leider zwischenzeitlich immer mehr zu verkümmern, aber ich habe sie wieder.

Ich weiß jetzt, warum ich mich eher wie die Hexe Baba Jaga fühle als die Prinzessin und warum ich nicht mit Enten, Katzen oder schielenden Hühnern spielen sollte, warum ich mich von Männern wie Blaubart fernhalten sollte und warum ich vor Skeletten keine Angst haben muss. Ich darf auch mal die Krallen ausfahren und böse knurren, ich darf mich zurückziehen um dann doch im Rudel zu leben. 

Lifestyleblog über 40

Ja, es geht um Frauen, ihre Intuition und Kreativität, aber auch um Märchen, Mythen und uralte Erzählungen aus aller Welt. 

Dieses Buch hat nichts mit Selbstbeweihräucherung zu tun und ist auch kein Anti-Männer Buch. 

Es ist einfach nur schön.

Eine Fundgrube voller Weisheit.

Eine Pflichtlektüre für alle Frauen.

Ihr bekommt das Buch “Die Wolfsfrau” von Clarissa Pinkola Estes bei Amazon.

Teilen:

7 Kommentare

  1. Anna
    5. März 2017 / 11:11 am

    Hey, Leserin Anna freut sich, das die Wolfsfrau so gut ankommt. Ich liebe sie auch, ich schrieb es ja. Viel Spaß damit! <3

    • nowshine
      7. März 2017 / 9:09 am

      Es ist so toll!

  2. Kathrin Addictedtofashion
    5. März 2017 / 7:00 pm

    Oh, das klingt gut! Werde ich mir auch bestellen! LG Kathrinhttp://addictedtofashionbykathrin.de

    • nowshine
      7. März 2017 / 9:10 am

      Ich habe mich sofort darin gefunden 😉

  3. HollyGolightly
    6. März 2017 / 9:42 am

    Bestellt! 😉

    • nowshine
      7. März 2017 / 9:10 am

      Ich hoffe du magst es auch so wie ich!

  4. Cochastyle by Corneliacharlotte
    10. März 2017 / 6:25 am

    Das Buch hab ich schon vor Ewigkeiten gelesen und hole es immer wieder heraus. Die Erzählung von der Skelettfrau ist immer noch meine absolute Lieblingsgeschichte! http://cochastyle.com

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?