Leute, ich verändere mich. Ich merke deutlich, wie meine Persönlichkeit anders wird. Vielleicht weiser. Oder gechillter. Ich bin eine der Frauen ü 40.
Genau: ich bin älter. Und so anstrengend anspruchsvoll.
Nun ja, ich habe schon mal davon gehört, dass sich Frauen ü 40 verändern. Aber ich wollte es nicht wahr haben, genauso wenig wie ich es damals wahrhaben wollte, dass ein Kind dein Leben völlig verändert und du nie wieder die Gleiche sein wirst. War aber wirklich so.
Ich weiß noch, wie ich bei meiner Freundin saß und wir über irgendetwas redeten, irgendein heißes Thema und sie war so… cool. Ich sagte: “Mann, wie kannst du so cool bleiben?” und sie sagte, dass sie ja schließlich ein paar Jahre älter wäre als ich. Ich dachte: “Hä? Was hat das damit zu tun?”
Tja.
ALLES.
Und jetzt (als eine der Frauen ü 40) merke ich, wie sich immer mehr in mir verändert.
Jetzt mit Ü40 packt meine alte Persönlichkeit ihre Koffer.
Es macht mir ein bisschen Angst, denn wo will sie hin, dieses unreife Ding? Immer auf ihre Meinung fixiert und trotzdem stets mit anderen beschäftigt, statt mit sich selbst. Was wird aus ihr werden?
Selbst mein Lifestyle verändert sich.
Glaubt es oder nicht: ich esse entspannter (jaaaaa, ich esse auch gefüllte Pizzabrötchen vom Griechen und es ist mir egal/ immer gesund, gesund, gesund empfinde ich neuerdings als anstrengend/ Yoga? Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen/ aber ok, Yoga geht), ich trinke weniger Alkohol (ich würde mehr trinken, aber ein Glas Wein und ich bin VOLL…! Nach mehr Wein würde ich wahrscheinlich in der Notaufnahme enden), ich vertrage keinen Kaffee mehr und auch keinen schwarzen Tee. Kamillentee mag ich dafür sehr (ew, ich weiß, ekelig).
Ich lerne also “nein” zu sagen und zu entspannen und ich schweige öfter mal. Ich war eh immer viel zu ehrlich und habe andere damit bestimmt verletzt. Ich nehme das, was mir passiert mit mehr Humor und lache manchmal selber über meine Gedanken. Ach es ist schwer zu erklären, ich kann es selber nicht fassen. Aber ich habe Spaß, obwohl ich wohl immer langweiliger werde. Hört sich super kompliziert an wenn man das so liest, ich weiß. Es ist so, als hätte ich mit 40 Einlass in den The Real Me Club bekommen. Ich gehe rein, allein. Mit etwas Angst, aber es fühlt sich gut an (wenn ich nicht nach einem Glas Wein schon volltrunken wäre, würde ich mir etwas Mut antrinken).
Frauen ü 40 sind entspannter. Oder?
Jetzt höre ich euch sagen:
“Das ist ja alles schön und gut Doro, du bist ü40… aber was hat das mit uns zu tun?”
Gute Frage! Genau diese Frage wollte ich hören. Denn die Antwort ist: mein Mode-Bewusstsein verändert sich ebenfalls. Und das macht mir richtig große Angst ;).
Bereits diesen Winter habe ich in meinen sogenannten Lieblingsläden -ihr kennt sie alle beide: Zara & H&M- kaum was gefunden. Ihr denkt bestimmt: Pardon, hast du nicht letztens noch eine Bomberjacke von H&M und eine Bluse von Zara gezeigt? Hast du nicht heute wieder eine Hose und einen Body von Zara an? Ja. Aber! Aaaaaaaaaabbbbbbbberrrrrr: es hat gefühlte Stunden gedauert, bis ich etwas gefunden habe.
Ok, es hat wirklich Stunden gedauert, wie ich mit schamvoll gesenktem Haupt zugebe. Eigentlich habe ich gar keine Zeit, Stunden im Zara Onlineshop zu verbringen. Aber ich war verzweifelt. The New Me wollte es sich beweisen, dass es noch bei Zara shoppen kann. Aber es war schwer, oh so schwer!
Ich dachte, ich habe meinen eigenen Style verloren. Und ich wollte ja nicht nackt auf die Straße gehen (ihr merkt, ich neige immer noch zu Übertreibungen)!
Shoppen Frauen über 40 noch bei Zara?
Ich bestellte 5 verschiedene Jeans bei Zara und schickte sie alle zurück. Eine schlimmer als die andere.
Ich war super frustriert. Was ist nur los mit mir?
Ich schaute kurz bei MyTheresa rein und habe sofort eine Jeans gekauft (die Rag and Bone). Ich habe mich diese Woche in einen Trenchcoat verliebt und er ist nicht von Zara. Er ist hauptsächlich nur teurer.
Lasse ich mich etwa neuerdings von Labels beeindrucken? Ist Net-A-Porter mein neues Zara? Bei diesen Preisen, werde ich meinen Mann nicht so einfach anschwindeln können!
Und dann passierte ein kleines Wunder, denn ich fand die Hose aus dem heutigen Post im Zara Onlineshop. Ich wunderte mich, ist die alte Doro doch nicht so ganz weg? Und dann wurde mir ein Unterschied bewusst. Zara hat sie auch, die besonderen, einmaligen Kleidungsstücke. Die, die man gut und gerne sonst bei Designern findet. Sie unterscheiden sich von den anderen Sachen im Shop. Ein schöner Stoff, ein guter Sitz, ein neuer Schnitt.
Sie schreien nicht “ICH BIN VON ZAAAARAAA!”
(es stört mich übrigens ebenfalls wenn etwas “FASHION VICTIM LABEL!” schreit/ damit meine ich nicht die Klassiker, sondern Sachen wie die Gucci´s mit Fell).
Diese guten Zara Teile hängen irgendwo dazwischen und man kann kaum glauben, dass es sie gibt. Weil sie so schön sind. Meeiiiiinnnn Schaaaaaaatz.
Ich merke, dass ich nicht mehr jeden offensichtlichen Trend mitmachen möchte (und ich habe viele Trends mitgemacht, sie landen dann beim Second Hand Shop). Ich muss nicht mehr das gehypte Zara Kleid mit Stickereien haben und auch nicht DIE Isabel Marant Turnschuhe (der treue Leser erinnert sich). Ich habe keinen Nervenzusammenbruch mehr, weil der Sale startet (das habe ich euch all die Jahre total bewusst verschwiegen ;)).
Wir werden sehen, wo es hinführt. Vielleicht ändere ich demnächst wieder meine Meinung.Vielleicht aber nicht. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, mich vom Jäger zum Sammler zu entwickeln. Ich werde immer verrückt nach Mode sein, das ist jedenfalls klar. Und ich bin sowas von mittendrin in den Wechseljahren.
Abend,ich kann das sooo nachvollziehen…habe mich beim Lesen wiederentdeckt…aber es gibt auch viele "verrückte"Momente, wo ich mal alberne Sachen mache..und da merke ich, ein bisschen vom alten Ich ist auch noch da..nur ein bisschen verschüttet?…vielleicht muss man sich über die positiven Veränderungen (es gibt sie auch, gottseidank )und ab und zu trotzdem noch das "jüngere Ich zulassenSchönen Abend Sabine
Hey Sabine,ich hab mir schon gedacht, dass ich nicht allein. In ;). Ich empfinde meine Veränderungen weder positiv noch negativ, es ändert sich halt einiges. Bin gespannt was daraus wird , momentan bin ich gerne "langweilig"! Es ist so schön ruhig. Aaaaahhhh herrlich 😉
Süße!Das hast du großartig geschrieben: "Es ist so, als hätte ich Einlass in den The Real Me Club bekommen. Ich gehe rein, allein. Mit etwas Angst, aber es fühlt sich gut an." Und es beschreibt genau das Gefühl, dass die Veränderungen mit einem machen. Danke Süße!
Sehr gern 😉
??♀️Genau so! Ich miste meinen Kleiderschrank aus, vererbe meiner Tochter Jeans und Tshirts. Ich merke, es wird farblich ruhiger im Schrank und die Anziehsachen edler und klassischer. Auch ich habe gestern bei Zara erst nach langem Suchen etwas gefunden. Aber manchmal muss das Statement Tshirt doch noch sein… allerdings kombiniert mit einem Blazer und hohen Schuhen. Mir gefällt das allerdings auch, vielleicht weiß ich jetzt auch mehr was mir steht.
Autor
Ich weiß genau, was du meinst!Ich bin was Zara und Co. angeht viel kritischer geworden, aber mittlerweile auch, was Designer angeht auch. Zeitlos soll es sein, so dass ich die Sachen lange tragen kann.
Liebe Grüße,
Doro