Während des Events, gab es für mich eine andere Challenge.
Nämlich nicht heimlich mit beiden Kindern und Ehemann in das Loft einzuziehen, in dem sisterMAG ihr Office hat.
Na ja und dann auch, nicht innerhalb von wenigen Stunden 10 kg zuzunehmen.
Denn die Mädels haben das Event zu einem Food-Festival gemacht und uns sehr verwöhnt (schaut selbst auf den Bildern, die die wunderschöne Saskia/ Oh Hedwig (www.ohhedwig.com) während des Events gemacht hat).
#STARTHAPPY
Letzen Samstag fand das Kick-Off Event zur Alpro HAPPY Challenge, die momentan über 6.000 Menschen machen, in Berlin statt. Gastgeber war das sisterMAG Team: die schönsten, inspirierendsten und nettesten Frauen die man sich vorstellen kann. So viel geballte Persönlichkeit und Positivität müsste es überall geben, es macht alle um sie herum happy!
Das Event war nicht nur eine gesellige Runde mit den unglaublichsten Leckereien wie einer veganen Torte sowie kleinen Törtchen von www.iamdelicious.de, es bestand hauptsächlich aus drei Workshops, die die geladenen Blogger machen durften.
Es waren 26 Bloggerinnen vor Ort und es war eine große Freude, endlich die Bekanntschaft der Menschen hinter den Blogs zu machen und auch neue Blogs kennenzulernen.
Den Begriff “Workshop” verbinde ich mit langweiligen Vorträgen und Seminaren aus meiner Zeit als Bankkauffrau und so machte ich mich auf genau sowas gefasst.
Wenn ich ein Gähnen unterdrücken muss, tränen mir immer ganz peinlich die Augen! Kennt ihr das auch?
Yoga lässt deinen Körper lächeln
Es kam ganz anders, denn die Workshops waren wie Glücksbringer.
Ich weiß nun, wie Yoga auf dem Stuhl geht und kann kleine Pausen bei der Arbeit einlegen um mich zu entspannen und meinen Körper und meinen Kopf zu “erfrischen”.
Amiena Zylla, die diesen Workshop mit uns gemacht hat, ist wie nicht von dieser Welt. Sie gleicht einer elfenhaften Balletttänzerin und man ist schockverliebt.
Kalligraphie: mehr Sinnlichkeit, Schönheit und Poesie.
Im zweiten Workshop habe ich gelernt, dass Kalligraphie mein Ding ist und ich wunderschön schreiben kann. Mein ganzes Leben lang habe ich gedacht, dass ich keine schöne Handschrift habe und muss mit 43 Jahren feststellen, dass sie sehr wohl schön ist. Die Einschränkung: sie wird schön, wenn ich mit einer Feder schreibe.
Meine Einkaufslisten werde ich immer noch hinkritzeln, aber alles andere wird mit der Feder geschrieben. Kalligraphie beruhigt mich, denn es hat was von Meditation. Ich hätte nie gedacht, dass ich das kann. Aber, oh Wunder, ich kann es! Der Workshop fand bei der zauberhaften Jeannette Mokosch (schaut uns staunt!) statt, die mein Leben ganz klein wenig verändert hat.
Mit Feder und Tinte zu schreiben hat nämlich Sinnlichkeit, Schönheit und einen Hauch Poesie.
Dreams for the Future
Vor dem dritten Workshop hatte ich großen Respekt. Dreams for the Future. Wir sollten lernen, Ziele richtig zu setzen.
Habe ich Ziele?
Wenn wir jung sind, ist ein Schulabschluss unser Ziel, danach eine Ausbildung, ein Studium, wir wollen heiraten, Kinder kriegen, ein Haus bauen.
Habe ich alles erreicht.
Zudem habe ich mich auch noch selbständig gemacht, mit etwas das mich glücklich macht, mit meinem Blog. Mir wurde klar,, dass ich mich was meine Wünsche angeht, momentan selig schlummernd im Nirwana befinde. Was sind meine Ziele? Ja, ich möchte gesund bleiben, eine gute Mutter sein, meine Lieben unterstützen und dabei auch an mich denken. Aber ich habe kein großes, persönliches Ziel mehr.
Dream it. Wish it. Do it.
Wir sollten nach getanem Workshop unsere Ziele für 2017 formulieren und ich saß vor einem leeren Blatt. Nichts fühlte sich richtig an. In letzter Sekunde schrieb ich einfach, dass ich mir ein neues, großes, berufliches Ziel wünsche.
Ein Satz, der mein Leben etwas veränderte. Zum zweiten Mal an diesem Tag.
Sonja Umstätter, die diesen Workshop leitete, schaute mich an und beglückwünschte mich. Gut gemacht, go for it.
…bereits am nächsten Tag formulierte ich drei Ziele für 2017. So schnell werden Wünsche wahr? Wenn man sich eine realistische Deadline setzt, schon.
Ohne das Coaching von Sonja, würde ich weiterhin etwas planlos vor mich hin leben. Stattdessen bin ich dankbar, mich mir näher gebracht zu haben. Das Leben ist so gut, wenn man einen positiven Plan hat.
Wie bekomme ich nun die Überleitung zu Alpro hin?
Eigentlich ist es klar: die Teilnahme an der Alpro HAPPY Challenge, hat zwei auf den ersten Blick kleine, aber doch große Veränderungen in mein Leben gebracht.
Ich kenne heute meine Träume und habe Ziele, die mich HAPPY machen
Außerdem würde ich ohne das von Alpro und sisterMAG organisierte Event, meine Handschrift immer noch unschön finden. Dabei ist sie etwas ganz besonderes und kann nunmal nicht mit billigen Kulis gut aussehen.
Sie braucht Feder und Tinte! Sie ist einmalig. Und eine Diva.
Heute morgen habe ich einen Kommentar meiner lieben Freundin Claudia Münster, in der Alpro HAPPY Challenge Facebook Gruppe gelesen, sie schrieb:
…der Unterschied zu normalen Challenges wird immer deutlicher: mit eurer Challenge tue ich mir etwas Gutes und stresse mich nicht noch!
Diese klaren Worte, treffen voll ins Schwarze. Die Challenge ist dafür da, mehr bei uns anzukommen. Es gibt keine Verbote, wir kaufen keine exotischen Lebensmittel ein, stattdessen entschleunigen wir uns und setzen positive Energie frei. Es gibt eigentlich gar keine Challenge, dafür ist das Programm zu stressfrei. Es ist einfach nur gut und ohne viel Klimbim.
Ich danke Alpro und SisterMAG vom Herzen, dass ich mich selber bei dem Kick-Off Event etwas besser kennenlernen durfte.
Sending Love & Happiness!
Foto Credit: Oh Hedwig (www.ohhedwig.com) für sisterMAG (www.sister-mag.com)
Liebe Doro, du beschreibst das so "nah", ich kann mich voll hineinversetzen, wie ein Stress entstehen kann, wenn so etwas wie Ziele formuliert werden sollen, wenn es um die persönliche Entwicklung geht. Weil: Ich möchte es ja so richtig "richtig" machen. Und was ist, wenn am Jahresende das Ziel nicht erreicht wurde? Vielleicht ist 1 Jahr nix in manchen Biographien und manche Ziele entwickeln sich über einen längeren Zeitraum? Oder klingt das jetzt nach Ausreden?Spannend finde ich bei deine Zukunft mit 2 erwachsenen Söhnen. Das beobachte ich im Arbeitsumfeld, dass es eine schwierige Umstellung ist, wenn es kein Ziel für die Zeit "danach" gibt. Aber für dieses Ziel bleibt dir ja glücklicherweise doch noch etwas Zeit. apropos Challenge: da ging es mir genau wie dir! Gestern spielte der Begriff Challange in meinem Kopf herum und ich überlegte, wieso Challenge? OK, es ist schon ein Modebegriff. Attila Hildmanns Challenges waren in meinen Augen Challenges. Diese Challenge ist wie ein Verwöhnprogramm. Mit dem selbst-Verwöhnen tu ich mich nicht schwer. hehe. So gesehen: eine kleine, aber sehr feine Challenge. liebe Grüße, Paula
Hallo meine Paula,es ging bei meinem Ziel weniger darum ein richtig richtiges Ziel zu haben, sondern überhaupt eins zu finden ;)! Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch gewesen und plötzlich haste alles erreicht und es plätschert so vor sich hin. Gut, dass ich dazu angeregt wurde, mir neue Gedanken zu machen. Es passiert etwas in deinem Unterbewusstsein, etwas kommt in Gang. Eine super Sache!Und ja, Atilla war auch für mich eine Challenge und zeitweise wirklich anstrengend. Das hier tut einfach nur gut! Ich habe heute das Risotto mit Salbei gekocht, es war ein Fest, probiere es unbedingt mal aus!
Meine liebste Doro, wofür soll ich dir zuerst danken? Dafür, dass du mir immer das bringst, was ich gerade brauche? Es sind mehr als Inspirationen. Es ist ein Impuls der tief geht, der verändert. Der genau zur rechten Zeit kommt. Nicht zu früh. Nicht zu spät. Richtig. Gut. In die Seele und das Herz gehend und aufrüttelnd. Diese Challenge, die keine Challenge ist, brauchte ich jetzt. Fühle mich erfüllt davon und fühle mich unterstützt. Und nicht gestresst. Ich hasse Stress. Stress macht doof. Oder danke ich dir lieber doch dafür, dass du mich zitierst? Dafür, dich berührt zu haben?Vielleicht danke ich dir aber doch lieber dafür, dass du mich inspirierst. Wieder und wieder. Ach was, ich bin einfach glücklich und dankbar dafür, dass wir uns gefunden haben. Und, Sweety, da geht noch richtig was.Btw, auf dem Kalligrafie Workshop Foto schaust du Jeanette so (?)….intensiv an… als wenn seit Jahren diese Fähigkeit in dir darauf gewartet hat, entdeckt zu werden.Ich freue mich sehr für dich, dass dieser Tag so voller Bedeutung für dich war. See u soonClaudia
Liebe Claudia,ich glaube du bist der dankbarste Mensch den ich kenne! Das ist so schön! Du lächelst immer und strahlst, ich freue mich sehr,dass ich von deinem Wesen etwas abbekommen darf 😉 Danke!