Ist die Alpro H.A.P.P.Y. Challenge etwas für mich, wenn ich eine Couch-Potato bin und mir Gesundes meist nicht schmeckt (Sojamilch igitt)?

Alpo Happy Challenge mit sisterMAG

Heute habe ich ganz leise und ohne viel Tam Tam mit der Alpro H.A.P.P.Y. Challenge angefangen.
Also ok, ich habe es auf allen meinen Kanälen angekündigt und einen Post darüber geschrieben, aber trotzdem.
Eigentlich ist alles gleich.
Ich habe heute Morgen wie immer ein gutes und gesundes Frühstück gegessen und Yoga gemacht.
Der einzige Unterschied war, dass ich mein Frühstück nach einem Rezept aus dem Alpro H.A.P.P.Y. Programm ab 40 Plus zubereitet habe und diese Praxis hier mein heutiges Yoga war.

Und da wurde mir etwas bewusst.
Und zwar, dass ich bereits wirklich gesund lebe und mit der Challenge nur meinen Gemüse-Horizont erweitere (Schwarzwurzel???).
Die Challenge bedeutet für mich keine Lebens- und Ernährungsumstellung.
Es ist eher so, als würde ich ein neues Kochbuch ausprobieren und mehr auf tägliche Yoga-Einheiten achten.
Ich habe also gut reden.

Wenn du wie ich eine Mandelmilch trinkende, schlanke, ü40 Frau bist,  die im “Nach unten schauenden Hund” immer mit den Fersen auf den Boden kommt und sich in der “Happy Baby Pose” nicht mehr darüber wundert, wie nah sie mit dem Gesicht den eigenen Genitalien kommt, wirst du die Challenge lieben und nebenher machen. 

Was ist, wenn du aber eine Couch-Potato bist?

Wenn du dir gerne dick Butter auf dein Weißbrot schmierst statt einer Plant-Based-Mandelcreme (vielleicht überfordert dich schon die Bezeichnung und du willst zum nächsten Blog wechseln)? Wenn du gerne Abends vor dem Fernseher Pralinen futterst und dazu ein Gläschen Wein trinkst (oder 3)?
Plötzlich sollst du Yoga üben und Gerichte kochen die sich “Beeriger Chiapudding” oder “Tortilla Maki” nennen? Wobei… Pudding und Tortilla klingt für dich nicht uninteressant! Bei dem Mittagsgericht “Waldspaziergang” jedoch wirst du skeptisch… etwa raus in den Wald und Luft essen?

Vertraue mir, auch du bist bei dieser Challenge genau richtig.

Die Challenge ist nämlich gar keine Challenge. Sie ist ein kleiner Schritt. Sie ist eine Anleitung für alle, die sich gesund ernähren wollen und vielleicht nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Sie ist ein sehr angenehmer Neujahrsvorsatz.
Einer der Spaß macht und den man schafft… anstatt wie jedes Jahr aufzugeben.

Sie ist keine Jahresmitgliedschaft im Fitness-Studio. Sie ist 15 Min Yoga. Wie fühlt sich das an? Nach einem Erfolg?
Ja.

Alpo Happy Challenge mit sisterMAG

Klar bin ich kein Superguru und esse auch gerne Sachen, die man ganz sicher nicht auf der Einkaufsliste für die Challenge finden würde. Ich habe mich auch schon mal in einem Yogastudio angemeldet und den Beitrag umsonst gezahlt, weil ich nach einem Monat nicht mehr hingegangen bin (seitdem kaufe ich nur noch 10-er Karten). Ich will keine verbissene, durchtrainierte Skinny-Bitch werden, die auf jeden Bissen achtet. Ich will alles essen dürfen und auch mal auf der Couch liegen, statt Joggen zu gehen.

Dürfen. Mal.

Dann auf Dauer macht das niemanden glücklich. Gesundes, leckeres (die Voraussetzung überhaupt) Essen ohne Reue macht happy. Yoga und Sport machen happy, auch wenn man sich manchmal selber gut überreden muss.

Yoga, Bewegung, gesunde Ernährung sowie ein positives Mindset sind seit Jahren meine festen Säulen.

Dadurch schaffe ich es immer wieder, mein Leben noch besser zu machen, zu genießen und glücklich zu sein.

Die Challenge möchte allen, die gesünder in das neue Jahr starten wollen dabei helfen, es zu schaffen. Mit ganz kleinen Schritten, einfachen Rezepten.
Ihr werdet keine Zutaten finden, die ihr nicht kennt (außer einigen neuen Gewürzen vielleicht) (oder Gemüsesorten wie Schwarzwurzel).

Ihr werdet nichts kaufen müssen, was teuer ist und wovon ihr dann nur 1TL braucht (dazu gibt es eine Story mit mir, Vegan for fit und Guarkernmehl plus ca. 10 anderen Produkten).

Ihr werdet euch nicht in einen Salatblatt knabbernden, hungrigen Gollum verwandeln.

Ihr werdet lernen, dass man mit pflanzlichen Produkten wie Sojamilch, Mandelmilch oder Kokosmilch sehr lecker kochen kann.
Ihr werdet lernen was es heißt, sich gesund zu ernähren. Das Ziel ist nicht unbedingt Gewicht zu reduzieren, sondern neue Zutaten auszuprobieren, die lokal und saisonal sind. Wie oft habt ihr schon mit Spitzkohl, Rotkohl, Schwarzwurzel oder Pastinaken gekocht? Genau. Ich wusste übrigens gar nicht, wie Schwarzwurzel aussieht. Ich habe in der Gemüseabteilung die Schildchen gelesen. Normalerweise greift man einfach nach dem Gemüse. Tomaten? Da!

Ich berichte über meine Challenge bei Instastories (die Filmchen bei Instagram, einfach auf mein Profilbild klicken), zeige was ich gekocht habe und berichte wie es mir bei dem Programm geht.

So, nun werde ich unser Abendessen kochen. Ein Linsengericht welches ich bereits letzte Woche ausprobiert habe und bei dem man einen Heiligenschein bekommt und die Engel singen hört, weil es so perfekt ist. Oder war es Vishnu? Shakti? Wow, ein mal Dhal gekocht und schon kenne ich die hinduistische Götterwelt.

 (Vishnu´s Couch ist ein Yoga Studio in Köln und Shakti nennt sich eine Yogastunde die ich gerne übe, ich Angeber.)

Happy Challenge meine Lieben!

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Alpro und Sistermag. Vielen Dank, dass ich eine der Ambassadors sein darf bei einem Projekt, welcher so perfekt zu Nowshine passt!

Teilen:

7 Kommentare

  1. Claudia Münster
    9. Januar 2017 / 8:30 pm

    Sweety, Natürlich bin ich dabei.Frisches gesundes Essen ist Basic . Vegan affin bin ich, seit meine jüngste Tochter totally vegan ist. Der Kühlschrank ist eh voll von Alpro Produkten. Ich wäre doof, wenn ich nicht die Energie des Moments nutze und neue Rezepte und Yoga Kumpels bekomme. Meinen heutigen Abend hat die yoga Auszeit schon mal gerettet. Das Dhal gab es auch hier . Was soll ich sagen Danke und be HAPPY.Liebe Grüße und küsse Claudia

    • nowshine
      10. Januar 2017 / 12:19 pm

      Wir sind seit 2008 Alpro Fans, als ich im Side Hotel in Hamburg wissen wollte, welche Sojamilch sie benutzen. Alpro. Ich trinke gerne meinen Latte mit Sojamilch und das war die erste, die wirklich geschmeckt hat. Für mich ist das hier eine sehr authentische Kooperation hoch zwei, besser geht nicht. Liebe Grüße!

    • Katja
      13. Januar 2017 / 8:33 am

      Hallo Doro, die Alpro Produkte haben fast alle Zucker zugesetzt, stört Dich das,nach Deinem Zucker Detox nicht? Ansonsten ist die Challenge eine prima Sache.Lg Katja

    • nowshine
      13. Januar 2017 / 10:33 am

      Liebe Katja,ich habe mir vielmehr Gedanken gemacht, ob ich mit so viel Kohlehydraten wie Dinkel, Couscous und Quinoa zurechtkomme, aber kein Problem. Obwohlich mehrmals das Bedürfnis hatte, joggen zu gehen, irgendwo muss die Kraft, die man gegessen hat wohl hin ;).Zu dem Zucker: ich trinke ja nie einen ganzen Liter der Milch, in meinen Kaffee kommen so 100 ml rein. Ich esse ja auch so wieder Süßes, z.B. meine geliebte 80% Schokolade und auch hier und da mal eine Praline. Auf die Balance kommt es an und ein gutes Zuckerbewusstsein und das lernt man bei dem Zucker-Detox sehr gut.Hast du dich auch bei der Challenge angemeldet?Lieben Gruß, Doro

    • Katja
      13. Januar 2017 / 11:12 am

      Ich mache nicht die Happy Challenge, versuche aber auch auf Zucker zu verzichten. Ich esse auch hin und wieder mal was Süßes, wobei ich für mich entschieden habe, dass es dann ganz bewusst und kein zugesetzter Zucker sein soll, den ich gar nicht merke. Also esse ich bspw. ganz bewusst ein Stück Kuchen, wenn ich Lust auf süß verspüre. Aber meinen Kaffee mit Milch trinke ich schon zuckerfrei und achte da auch auf zugesetzten Zucker, weil der für mich nicht süß ist. Ich hoffe man versteht den Unterschied. Aber natürlich muss jeder seinen eigenen Weg finden.Weiterhin gutes Gelingen für die Challenge!

  2. Paula
    12. Januar 2017 / 9:58 am

    "Und da wurde mir etwas bewusst.Und zwar, dass ich bereits wirklich gesund lebe"In jedem Fall! Dein Lebensstil ist ein "strahlendes" Vorbild. Ich weiß, ich weiß … wir bekommen hier nicht dein ganzes Leben zu sehen, aber wenn das auch nur ein kleiner Ausschnitt ist, den zu zeigst, machst du mehr für dich als viele. Ich freue mich sehr auf 2017 und deine Beiträge in der Blogsphäre. Ich denke oft an dich. :-*liebe Grüße, Paula

    • nowshine
      12. Januar 2017 / 2:09 pm

      Ich danke dir für diese ermutigenden Worte!Herz 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?