Heute zeige ich euch, wie ich meinen seitlichen, schrägen Longpony föhne. Bei dieser Routine ist es egal ob ihr Wirbel habt oder welliges Haar, das Styling ist easy und gelingt immer.
Seit ca. zwei Jahren trage ich einen Pony. Mal gerade und kurz, mein seitlich, mal mit Mittelscheitel. Ich liebe meinen Pony überlang und lasse sehr selten einen Friseur daran. Und wenn, dann nur mit genausten Instruktionen, denn zu oft wurde mir schon mein geliebter Pony zu kurz geschnitten!
Die Instruktionen beim Friseur lauten: bitte den Pony lang lassen (dabei dem Friseur fest in die Augen schauen), die Haare soll mir in die Augen fallen. Bitte nicht viel stufen und wenn dann lange Stufen schneiden. Alles, was sich in der Nähe meiner Augenbrauen befindet ist zu kurz!
Einige von euch wollen wissen, wie ich meinen Pony style. Einige haben mir schon berichtet, dass sie mit einem Foto von mir zum Friseur gegangen sind.
Ich fühle mich dadurch mega geschmeichelt, denn im Grunde mache ich sehr wenig, damit der Pony so aussieht wie er aussieht. Wie gesagt, ich lasse selten einen Friseur dran und ich benutze nur zwei Produkte vor dem Föhnen. Meine Art den Pony zu stylen habe ich heute in Bildern für euch festgehalten.
Viel Spass beim Nachmachen!
1. Als erstes föhnt ihr alle Haare kreuz und quer und zu ca. 90% trocken, beginnend mit dem Pony. Dazu benutzt ihr eine Rundbürste und föhnt ihn einfach nur glatt. Das ist wichtig falls ihr Wirbel oder welliges/ lockiges Haar habt. Wenn der Pony “natürlich” trocknet, bekommt ihr ihn nicht mehr so schnell unter Kontrolle.
2. Ihr zieht einen Seitenscheitel da wohin ihn haben wollt. Auf einer Seite habt ihr eine dickere (auf den Bildern rechts) und eine dünnere Strähne (links). Ihr teilt die dickere Seite in zwei Teile/ Strähnen.
3. Ihr nehmt eine Rundbürste und föhnt die Strähne nur am Ansatz, ihr wickelt die Strähne nicht um die Rundbürste! Was ihr wollt ist nur Volumen am Ansatz.
4. Dann legt ihr die Strähne über den Scheitel (also in die entgegengesetzte Richtung, über die linke Strähne) und greift euch die zweite, rechte Strähne.
5. Die föhnt ihr genauso wie die erste, nur am Ansatz.
6. Ihr legt die Strähne ebenfalls in die entgegengesetzte Richtung und föhnt den Ansatz erst warm, dann kalt (das gibt mehr Halt). Anschliessend legt ihr beide Strähnen wieder zurück und habt jetzt schönes Volumen erreicht.
7. Nun nehmt ihr die fertige/ gesamte/ dickere/ rechte Seite und wickelt sie von unten nach oben um die Rundbürste.
8. Ihr föhnt ab Mitte der Strähne in Richtung Spitzen alles nach oben.
9. Das macht ihr mit der gesamten Strähne, auch an den Seiten. Einfach so wie es euch gefällt. Damit ist diese Seite fertig gestylt.
10. Nun widmet ihr euch der linken Seite und der dünneren Strähne.
11. Ihr föhnt den Ansatz und wickelt die Strähne nicht um die Rundbürste.
12. Ihr könnt den Ansatz von beiden Seiten anföhnen, von oben und unten. Auf dieser Seite föhne ich die Strähne nicht wie in Abbildung 7 und 8, ich lasse sie locker fallen nachdem der Ansatz Volumen bekommen hat.
Produkte die ich benutze
Ich benutze weder einen Schaumfestiger, noch ein Volumenspray, denn auch hierbei ist für mich weniger mehr. Der Pony soll locker fallen und nicht fest und schwer sein. Easy und effortless (wie immer, ne).
Nach dem Haarwaschen gebe ich einige Tropfen Luxeoil von Wella in die Längen (nicht in den Pony). Madonna hat mal auf Instagram die Produkte gezeigt, die sie benutzt und was Madonna nimmt, muss ich auch haben ;). Aber im Ernst, das Öl ist sehr gut, es macht die Haare seidig ohne sie zu beschweren.
Ich benutze immer einen Hitzeschutz. Ich habe einige ausprobiert und der von ghd gefällt mir am besten. Er beschwert nicht, die Haare “fliegen” nicht und er riecht göttlich.
Ich benutze seit bestimmt 10 Jahren Bürsten von Olivia Garden. Die grosse Bürste nehme ich für meine Längen, die kleinere für den Pony. Damit bekomme ich meine lockigen Haare schnell glatt. Die Haare verheddern sich nicht in den Borsten, man bekommt eine glänzende Mähne und ganz easy Schwung ins Haar. Und sie halten eine Ewigkeit. Föhnen wird damit zum Kinderspiel, auch bei Locken und langen Haaren.
Hier bekommt ihr die Produkte die ich benutzt habe:
Olivia Garden Haar-Rundbürste: Gross
Olivia Garden Haar-Rundbürste: Klein /Diese Bürste hat eine andere Farbe als meine, es könnte daran liegen dass meine so an die 10 Jahre alt ist. Die Größe ist gleich/
Und das ist auch schon alles!
Lasst es mich wissen, wenn meine Tips auch bei euch klappen ;).
OMG ich brauche diese Bürsten!!!!
Könnte gut sein…
Liebe Doro, ich habe Geheimratsecken und Naturlocken?. Mit meinem Resthaar bin ich super zufrieden, aber mein Pony macht mich fertig! Frisch geföhnt sieht er schön aus, aber eine Stunde später…oder sobald ich draußen bin… ein Graus. Auf Photos sieht das manchmal aus, als ob ich an den Seiten gar keine Haare hätte, weil sich alle Ponyhaare dann in der Mitte versammeln. Ich werde jetzt mal nach deiner Anleitung Fönen und berichten wie es war. Viele wundern sich, warum ich so oft und gerne Mützen trage, sie meinen weil ich eben ein absolutes Mützengesicht hätte…haha…von wegen, daran ist nur der dumme Pony schuld. Ohne Pony geht gar nicht, aufgrund meiner Geheimratsecken und einer hohen Stirn…LG Ela
Eine hohe Stirn habe ich auch 😉 da kommt Doro und ihre Stirn! Ich find´s irgendwie sexy hihi. Mach was draus!