Ich lasse meine Ansätze ca. alle 10 Wochen färben, nicht weil ich meine Haarfarbe nicht mag, sondern weil ich einige graue Haare habe und das genau am Scheitel und entlang der Schläfen.
Da ich die ersten Grauen schon vor 10 Jahren bekommen habe, weiss ich nun damit umzugehen, auch wenn der Ansatz über zwei Monate keine Farbe gesehen hat. Mit einer ganz einfachen Methode kann ich meinen nächsten Friseurbesuch etwas hinauszögern. Ansonsten müsste ich wohl spätestens alle 4 Wochen färben lassen, und das möchte ich auf gar keinen Fall.
Denn auch wenn ich meine Haare mit nur 3% färben lasse, habe ich das Gefühl, dass sie eigentlich gar keine Farbe mögen.
Gerade an den Schläfen sind die Haare zudem auch noch sehr hell und sobald sie von der Sonne gebleicht werden, sind sie fast unsichtbar.
Deshalb helfe ich gerne da etwas nach, damit habe ich vor vier Jahren angefangen und bereits verschiedene Produktarten ausprobiert.
Angefangen bei Haarmascara, über Haarpuder, Haarmakeup bis hin zum Trockenshampoo in Braun.
Nichts hat aber so gut abgedeckt und gehalten wie… ganz einfacher Lidschatten.
Ich trage ihn einfach mit einem Lidschattenpinsel am Haaransatz auf und verteile und verwische ihn etwas mit den Fingern.
Und siehe da: Ansatz komplett kaschiert.
Ich benutze matten Lidschatten, der etwas dunkler ist als meine normale Haarfarbe, so kann ich ihn gut verblenden.
Was ich durch das Kaschieren des Ansatzes an den Schläfen bemerkt habe ist, dass die Haare mit dem Farbausgleich durch den Lidschatten viel voller aussehen.
Glamour á la Hollywood
Wenn ich einen Zopf oder Dutt trage, habe ich an den Seiten einige fast “kahle” Stellen (naja kahl sind sie jetzt nicht, aber ich habe schon Lücken, ich hoffe ihr wisst was ich meine… ).
Letztens habe ich sogar gelesen, dass viele Stars ihr Haar ähnlich stylen.
J Lo, die Kardashians, Jennifer Aniston… sie alle sollen ihren Haaransatz immer mit einem Produkt entlang ihres Haaransatzes bearbeiten, gerade wenn sie einen Zopf tragen. Es sieht dann so aus als hätten sie unglaublich dichtes, volles Haar.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Shine now,
Doro
Ich denke nicht bei vielen Tipps sofort: Wow, muss ich ausprobieren. Aber der…genial! Habe ich noch nie gehört und glaub mir, morgen werde ich mit meiner Lidschattenpalette vorm Spiegel stehen und hoffen, dass Mann und Sohn nicht gerade reinkommen. ;DLG Anna
Nachtrag: gerade ausprobiert und die grauen Härchen am Mittelscheitel weggezaubert. Macht schlagartig bessere Laune. 😉
Huhu Doro, das mache ich seit längerer Zeit genauso. Ich kaschiere zwischen zwei Tönungen meine grauen Haare am Ansatz oben und Scheitel auch mit passendem matten Lidschatten und einem Schwämmchen. An den Seiten habe ich zwar noch keine grauen Haare (trotz 47 Jahre und dunklem Haar..?), aber ich habe leider an den Seiten auch diese leeren Stellen und Geheimratsecken, auch hier hilft der Lidschatten ungemein! Und beim Haarewaschen färbt sich dann das Wasser dunkelbraun..hihi..LG Ela
Ich kaschiere mit gefärbten Trockenshampoo, werde deinen Trick aber auf jeden Fall auch einmal ausprobieren. Klingt interessant.LG Andrea
Hihi, ich mach das auch immer wieder, aber nicht mit Lidschatten, da gibt es einen Stift extra dafür zum drüber Malen :DD Ist wie ein Edding und hält auch Bombe. LG Barbara
Was für einen Lidschatten nutzt du denn genau? Wir haben nämlich ungefähr die gleiche Haarfarbe 😉 LG
Bobbi Brown in Saddle!