Dolce far niente

Wisst Ihr was ich hier im Urlaub mache? Hier, am Gardasee, wo man Radfahren, Klettern und doch so klasse Wandern kann?


Ich mache nichts. Niete. Ausser am See zu liegen. Oder im See zu Schwimmen. Von circa morgens um elf bis abends um sechs. 

Ich “arbeite” hier höchsten an meiner Bräune…


In den letzten Wochen zu Hause war viel los bei mir. Und ich habe auch jede Sekunde davon sehr genossen. Ich war jede Woche mehrere Tage von zu Hause weg. Wieder zu Hause angekommen, hab ich noch mehr zu tun gehabt als sonst. Meine Freunde erkennen dass ich viel zu tun hab, wenn ich manchmal über 24 Stunden nicht auf Whats App war. Kennt Ihr das auch?


Also liege ich nun in Italien an einem See, und stelle mein Gleichgewicht her. 

Und vor Allem geniesse ich es sehr, einfach nichts zu tun. 


Heiss ist es hier, manchmal werden 40 Grad erreicht aber genau das habe ich mir in all den (kalten) Frankreich-Urlauben der letzten Jahre gewünscht. 

Die Wärme tut mir gut, sie umhüllt mich wie eine warme Decke. Nachts schlafe ich nur in diese Wärme gehüllt, an ein Bettlaken ist nicht zu denken. 


Genausowenig wie an warmes Essen. Seit unserer Ankunft ernähren wir uns von Tomaten mit Büffelmozarella oder Antipasti. Und Pfirsichen. Und wir probieren uns durch alle Sorten von Weissbrot durch. 

Ich liebe Weissbrot, ich bin damit aufgewachsen, und so bin in Italien genau richtig. Ich glaube übrigens nicht daran, dass Weizen schlecht ist, mir tut Weizen so richtig gut, ich bin mit allen möglichen Sorten von Gluten gross geworden. 


Ich esse hier dafür keine Süssigkeiten, ich glaube in Deutschland esse ich sie nur damit mir warm wird. Ich friere zu Hause so schnell! Zwar hab ich hier, bedingt durch die Hitze, etwas mehr Wasser im Körper gespeichert, aber dadurch habe ich ein Gesicht, so glatt und prall wie mit Mitte 20. 


Ich reisse schon Witze darüber, dass ich in einem früherem Leben wohl in Italien gelebt hab, so gut geht es mir hier. Ich liebe die Wärme, verspüre kaum Hunger und ich verstehe die Sprache. Meistens. Für mich ist Italienisch eine Sprache, die man mit dem Herzen spricht. Und versteht. Ich liebe die Melodie, die man hier singt.


Wir liegen übrigens nicht am Gardasee, sondern am Lago di Tenno, einem See oberhalb von Arco. 

Türkisblaues Wasser, angenehm kühl. 

Fast ausschliesslich von Italienern besucht. Aber die kommen erst ab 16 Uhr, vorher ist es denen zu warm.


Ich liege, ich lese und ich geniesse. Wir liegen direkt am Seeufer und wenn es uns zu heiss ist, setzen wir uns auf die Steine im See oder schwimmen. Ich freue mich unbeschreiblich, hier sein zu dürfen. Bin ich etwa “durch” mit Frankreich


Allein der Espresso ist ein guter Grund immer wieder hierhin zu kommen. Die Italiener haben den Genuss einfach noch mehr drauf.

Wir leben wie Gott in äh… Ihr wisst schon. 


Italien!

Teilen:

1 Kommentar

  1. Sandra
    22. Juli 2015 / 8:09 am

    Ich liebe den Gardasee… Ihr seid zwar ganz oben, aber falls Ihr mal um den See herum fahrt (so bei chilliger Musik, vorzugsweise Café Del Mar Vol 14 )…dann würde ich empfeheln am Abend in Lazise zu halten. Der Schachbrettdorfplatz und die Promenade sind ein Traum von Ambiente. Essen bei Al Marciapie und ein Eis bei der Cremeria di Lazise. Ach ich hoffe ich komme bald wieder hin. Ich kann Deine Vibes bis hier her spüren!! Hab weiterhin viel Spaß.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?