Heute will ich Euch noch einen Grund mitteilen, warum es mich von Zeit zur Zeit gern nach Holland, Paris, Rom usw. treibt.
Im letzten Post hab ich bereits berichtet, wie wichtig es ist sich eine Auszeit zu gönnen und die Perspektive zu verändern. Aber nicht nur das ist es.
Wenn ich wegfahre dann tanke ich positive Energie und rücke mein Weltbild zurecht.
Jeden Tag strömen negative Energien auf uns ein. Ob wir wollen oder nicht, irgendwann lassen wir uns alle unbewusst davon beeinflussen. Wir bringen die Kinder zur Schule und hören schon das erste Gejammer. Mütter berichten wie schwer Ihre Kinder morgens aus dem Bett kommen und wie kalt es doch für die Jahreszeit ist. Heute morgen hörte ich wie jemand sagte, dass das Wetter ja “total ekelhaft” momentan ist. Im Büro beschweren sich die Kollegen über den Stau oder die Bahn die wieder Verspätung hatte.
Oder wir hören einfach nur mal ganz banal Radio im Auto. Und was hören wir?
Es wird noch lange gestreikt, die Polen haben einen Fehler gemacht bei der Wahl Ihres Präsidenten, in Bagdad herrschen Angst und Misstrauen, in Indien Hitze. Es gab einen Brand in Wuppertal und ein Mann wurde so schwer verletzt, dass… ich hab spätestens da umgeschaltet.
Ein Lied läuft!
Jemand hat “Ain´t nobody” neu auferlegt… puuuuuuh, ich steh ja nicht so auf diese es-gibt-nur-die-eine-große-Liebe Schnulzen. Aber, ich hab ja leicht reden, ich hab ja einen Partner. Was denken denn all die die keinen haben? Wie fühlen sie sich, wenn sie mit 44 immer noch die große Liebe suchen die sie all das, was im Lied besungen wird, fühlen läßt?!
Und schon gibt es schlechte Energien die sich ausbreiten in Deinem hübschen Köpfchen.
Nur weil Du ein Lied gehört hast.*
Aber dann! Die Rettung in Form von Werbung. Aber hör bloß nicht genau hin, denn auch hier geht es weiter. Mediamarkt und ich bin doch nicht blöd. Und was ist wenn ich zu Saturn gehe? Umpf. Ich bin ja so blöd weil ich kein Mediamarkt-Sparfuchs bin.
Also kann ich mir jetzt auch noch die Wettervorhersage geben, jetzt ist eh alles egal. Und siehe da? Das Wetter bleibt regnerisch, kalt und UNGEMÜTLICH!
Die Sprecherin sagt es tatsächlich. Ungemütlich. Kalt. Ich fahre einfach wider nach Hause und höre Mariah Carey für den Rest der Woche.
Zu Hause möchte ich vorher aber doch noch meine Emails checken und was sehe ich auf der Homepage von Yahoo? Die unfassbare Schlagzeile darüber wie eine Frau ein Kind beklaut.
Oh die Welt ist so schlecht.
Brände, Überfälle, Krieg.
Und entweder ist es zu heiss oder zu kalt. Wir ziehen es uns rein und erschrecken über das Übel auf der Welt.
Und schwupps, wir erzeugen unsere negativen Gefühle ganz selbst. Und merken es manchmal gar nicht.
Und denk daran aufzupassen! Zieh immer alle Stecker aus der Steckdose wenn Du das Haus verlässt. Und lass Deine Kinder nie über den Zaun klettern, sonst fallen sie runter! Im Döner ist Gammelfleisch und überhaupt sind alle Imbisse dreckig.
SEI VORSICHTIG, FAHR VORSICHTIG UND PASS JA AUF.
Die Medien berichten über Selbstmordattentate, Brandstiftung, Bahnstreiks. Was machst Du wenn Du all den negativen Shit hörst?
Reagierst Du wie einige wenige (ähm, ich?) die dann an kleine, süsse Katzenbabys denken (oder einfach überhaupt an süße Babys) oder ganz laut “Faaaaaame, I wanna live forever, I wanna learn how to fly!” hören laut mitsingen um positive Vibes heraufzubeschwören?
Oder bekommst Du auch schon mal Angst?
Oder wirst wütend, z.B. auf die Frau die einfach so das Kind beklaut?
Liest Du als erstes morgens die Tageszeitung (mache ich seit Jahren nicht mehr!) um über die Nachrichten all den negativen Scheiss auf dem Laufenden zu sein?
Ich kenne Leute die sich auf Facebook darüber beschweren wie schlecht die Deutsche Bahn doch ist. Ich treffe jeden Tag auf Menschen die darüber jammern wie schrecklich UNGEMÜTLICH das Wetter ist und BLEIBT? Nur mache ich schon lange nicht mit bei dieser Mindfuck-Party.
Und bleibe weg von negativen Menschen, die für jede Lösung ein neues Problem finden.
Ich lasse los. Und Du auch. Wir machen nicht mehr mit bei all dem Gejammer. Wir sind anders, wir sind DIE Ausnahme.
Niemand erzählt Dir mehr, dass das Wetter ekelhaft ist. Du weisst dass es nicht wirklich so ist.
Das Wetter ist nicht ungemütlich, denn es ist Mai und es gibt kaum was Schöneres als den Mairegen.
Ich würde mir wünschen, dass die Wetterfee bei Radio Wuppertal einfach sagt: heute kommt ein erfrischender Mairegen runter, zieht Gummistiefel an, einen Trenchcoat und geht raus den Regen fühlen! Die Luft riechen, es duftet herrlich und alles ist wunderschön grün und blüht! Gibt es etwas frischeres als den Mairegen bei 17 Grad?
Ich fahre gern nach Noordwijk weil ich dort keinen Medien ausgesetzt bin, und wenn doch, dann verstehe ich ja eh kein Wort. Ich kann nur “Dankjewel” und “Tot Ziens”.
Raus aus Deutschland und schon: no negative Shit einfach weil ich die Sprache nicht verstehe!
Roaming ist eh aus und niemand stört mich. Ich geniesse den scharfen Wind am Meer, danach die Sonne in der Strandbar und erfreue mich an der Schönheit der Natur.
Manchmal muss ich bei meinem Spaziergang am Meer wirklich stehen bleiben weil ich so überwältigt bin, wie schön die Welt ist.
Ich danke Gott (wenn Du nicht gläubig bist, dann denke jetzt an die Intelligenz die diese Welt erschaffen hat) dafür, dass ich diese Freude fühlen darf. Ich atme Freude ein und fühle mich berauscht.
Mein Kopf weiss dass ich nicht blöd bin, er weiss dass ich unglaublich viel wert bin. Die Welt ist wundervoll und auch in Bagdad passieren täglich kleine Wunder. Ich würde mir wünschen dass mehr davon in den Medien zu hören ist, von wundervollen Taten die wir Menschen vollbringen, von helfenden Händen.
Und vom warmen Mairegen.
Übrigens brauche ich unbedingt eine Windmaschine! Ich liebe meine Haare so “vom Winde verweht”. Kinder! Pusten! Wozu hat man denn Kinder, woll?
*Wenn ich “Ain´t nobody” höre dann denke ich übrigens nicht an meinen Ehemann, sondern an jemand anderes.
An eine Liebe die mich jeden Tag erfüllt, meine Liebe zu Gott. Dann ist der Song plötzlich cool, now we´re talking, ja jetzt kann ich mitsingen, jetzt fühle ich den Song!
Es Stimmt sowas von wir waren über Pfingsten in Holland u ich kann dir sagen es war herrlich keine Nachricht kein es nicht so gut das Wetter usw…..einfach sich nur treiben lassen……aber kaum waren wir zu Hause ahhhhh ich packe u fahre zurück. …..;-)
Was war als ihr zu Hause wart????? HELEEEEEEENA! Haha, ich muss wohl mal vorbeikommen und Dir die Welt zurecht rücken ;)))Ich weiss noch als Du mir mal morgens im Kindergarten gesagt hast dass es kalt und regnerisch ist, und ich Dir gesagt hab, aber guck mal, da hinten kommt doch schon die Sonne raus 🙂 Ich war so beeindruckt von Dir, weil Du SOFORT umgedacht hast. Und nie wieder den Regen erwähnt hast! Du bis super toll, ganz ehrlich! Love
In großen Teilen stimme ich Dir zu, ich lese auch schon lange keine Tageszeitung mehr, die leben ja von schlechten Nachrichten, und schaue nur ab und an online rein, das Wichtigste bekommt man auch so immer mit. Das Gejammere über das Wetter, das sehe ich eher als Small Talk an, Wetter ist halt einfach ein prima Aufhänger, um ins Gespräch zu kommen, finde ich gar nicht so negativ. Aber eine Auszeit in Holland, das täte mir immer gut :-)LGTinka
Genau, man bekommt eh alles Wichtige mit!Und zum Wetter:Ein Vater aus Lian´s Klasse kam mir mal im strömenden Regen entgegen und sagte "Hi! Wie geht´s Dir? Ist das Wetter nicht herrlich?" Es war arschkalt, windig und nass. Aber ich musste so lachen und er dann auch und es war einfach toll. Das ist ein Gespräch übers Wetter nach meinem Gusto. Der Vater ist übrigens total nett und grüßt immer, fragt wie es einem geht… er hat lange in Miami gelebt und ist erst seit Mitte letzten Jahres wieder in Deutschland. Ich hoffe er behält sich diese positive und offene Art forever 😉
Großartiger Post. Danke dafür. <3Habe, als der Junior noch zur Grundschule ging, gut anderthalb Jahre überwiegend als Zuhörerin an so einer Mindfuck-Party teilgenommen, weil ich zu nett war, um mich abzuwenden und zu blöd, dem Gespräch ne andere Richtung aufzudrücken. Tenor: Unsere Kinder werden nie einen Platz an ihrem Wunschgymnasium bekommen und wenn sie den bekommen, haben sie aufgrund der miserablen Schulvorbildung nur Probleme und werden mit Pauken und Trompeten untergehen. Stand der Dinge 5 Jahre später: Keine der Prophezeiungen traf ein. In der Schule läuft es großartig, der Junior macht sein Ding. Wenn ich heute die alten Unken von früher treffe, sage ich auf die Frage, wie es denn in der Schule und beim Junior überhaupt so läuft: "Alles super, danke." Das ist der Gesprächskiller schlechthin und ich liebe es. *g* Nachrichten & Zeitungen meide ich auch weitestgehend, was das Wetter angeht, bin ich allerdings bei Tinka. Es ist einfach einer der Gesprächsaufhänger schlechthin. ;D
"was das Wetter angeht, bin ich allerdings bei Tinka. Es ist einfach einer der Gesprächsaufhänger schlechthin. ;D"Ein Vater aus Lian´s Klasse kam mir mal im strömenden Regen entgegen und sagte "Hi! Wie geht´s Dir? Ist das Wetter nicht herrlich?" Es war arschkalt, windig und nass. Aber ich musste so lachen und er dann auch und es war einfach toll. Das ist ein Gespräch übers Wetter nach meinem Gusto. Der Vater ist übrigens total nett und grüßt immer, fragt wie es einem geht… er hat lange in Miami gelebt und ist erst seit Mitte letzten Jahres wieder in Deutschland. Ich hoffe er behält sich diese positive und offene Art forever 😉
Oh ja, das verstehe ich nur zu gut! Ich habe ja nun die See vor der Tür und habe mir angewöhnt, einfach am Wochenende das Handy auszuschalten und die Ruhe und mich zu genießen. Das ist anfangs eine ganz neue Erfahrung gewesen und war echt komisch. Heute finde ich das total klasse und entspannend! Beim Wetter musste ich ein bisschen schmunzeln. Früher empfand ich das ähnlich wie du, als doof… Da habe ich immer gefragt "Alles gut bei Ihnen/Dir? Und das Gespräch lief an… aber heute… Neeeee, heute weiß ich das sinnlose Gelaber übers Wetter erst zu schätzen! Ich habe einige Kundinnen, die meinen, sie müssten sofort ihr Herz ausschütten und das sind oft Infos, die die eigenen vier Wände besser nicht verlassen hätten 😀 Daher habe ich mich jetzt umgestellt auf "Mensch, was für ein Wetter, bestens geeignet für…." 😀 Funktioniert immer und ich bekomme keinen intimen Einblicke mehr 😀
Ohne Handy – ein Traum! Ich "musste" mal über zwei Wochen ohne auskommen und siehe da: eine Befreiung! Ich war einfach immer frei, wenn ich nicht erreichbar war. Sobald man das Teufelsding wieder in den Händen hält, geht es nicht ohne. Interessante Einstellung, die du da hast. Ich würde gerne mal bei einem/zwei/drei Gläsern Wein mit dir darüber diskutieren. Heisst das wirklich, du interessierst dich nicht für deine Umwelt, sobald sie "negativ" ist? Aber ich kann doch nicht die Augen verschliessen vor Krieg, Armut und Ungerechtigkeit! Wenn alle das so handhaben würden…Ich stimme dir so was von überein, dass man positiv durchs Leben gehen MUSS! Aber kann man das nicht auch, auch wenn man negative Dinge NICHT ausblendet? Also ich glaube, ich kann das sehr wohl trennen und mein eigenes persönliches Wohlbefinden hängt nicht davon ab, dass die Schlagzeilen beherrscht werden von Krieg in der Ukraine, Nigeria, Syrien oder wo auch immer. Im Gegenteil: ich bin einfach nur dankbar, dass ich das ganz grosse Los im Leben gezogen hab und hier lebe!Schlimm finde ich, da stimme ich dir voll zu, wenn Menschen in allen Dingen erst mal nur das Schlechte sehen, wenn das Glas immer halb leer ist, sie im Käse nur die Löcher sehen und bei Sonnenschein an Regen denken. Aber da mach ich es wie du: Life is too short to spend time with people who suck the happiness out of you!!Also auf jeden fall Botschaft verstanden :DDLG Birgit
Ich bin selber manchmal negativ gepolt, aber das erlaube ich mir nicht lange und denke schnellstens um. Und ja, ich entziehe mich negativen Aspekten. Ich mach da nicht mit.Ich glaube an das Gesetz der Anziehung, wenn ich mir negatives reinziehe dann schaffe ich mir selber ein negatives Umfeld. Ich höre was von Krieg, denke darüber nach wie ungerecht es ist, fühle das richtig…und plötzlich bekomme ich nur rote Ampeln, Stau, lange Schlangen an der Kasse, schneide mir in den Finger und Streit mit meinem Mann. Ich glaube fest daran dass das Leben wie am Schnürchen läuft wenn Du gute Gedanken hast. Das hab ich von meiner Mutter gelernt. Sie hat mir immer nur kurz erlaubt mies drauf zu sein. Ich durfte mich nie z.B. im Selbstmitleid wälzen 😉 sie sagt dann "so und jetzt denk an was Schönes!" Aber Mama! Es ist so ungerecht, so schlimm, so böse, wie kann man nur?! Denk an was schönes und alles wird gut! Glaub mir, Du hast keine Chance gegen eine polnische Mutter.
Ich gehe noch einen kleinen Schritt weiter: ich muss regelmäßig raus aus der EU. Das Korsett von Normen, Regeln, Reglementierungen und Rechten formt zwar eine lebenswerte Welt mit hohen Standards, die uns gut tun, mach aber zugleich sehr unfrei. Roaming spielts dort dann auch nicht. Und man glaubt gar nicht, was man alles gefahrenlos überleben kann, auch wenn es so gefährlich scheint. TÜV Spielplätze sind dort z.B. ein Fremdwort. Böse, ich weiß. Aber die Kids, die auf den gefährlichen – im Grunde altmodischen – Spielplätzen spielen sind unglaubich gut drauf. Wie die sich bewegen können! So geschickt und behende. Wir sind dahingeschmolzen, wie wir zugesehen haben, wie Kinder ganz ohne Rindenmulch und Gummimatten spielen können. Zugleich waren sich auch mutig und kühn. Du verstehst?liebe Grüße von einer "Intervall-Aussteigerin" zu einer andere "Intervall-Aussteigerin" :-)PaulaPS: der Ausstieg funktioniert auch im Kleinen, wie ich diese Woche in der Dunkelkammer im Volkshochschul-Kurs erfahren habe. Man war ich weit weg nach nur 3 Stunden, die ich mich mit very basic stuff beschäftigt hatte. Film, was sonst!!!! *gg*
TÜV Spielplätze! Ich muss so lachen! Die gab es in Polen natürlich auch nicht. In meinem Viertel gab es einen Teppichklopfer (heißt das Ding so? Ich glaube es gibt im Deutschen gar kein Wort dafür? Berichtige mich wenn Du weißt was ich meine) und da könnte man akrobatische Übungen dran machen. Wir wussten was weh tut (wenn man da runter knallt) und nutzten unsere Phantasie. Wir haben uns nie gelangweilt. Das gab es nicht in meiner Kindheit.Manchmal kommt im Radio auch was Gutes: ich hab einen Bericht über ein neues Buch gehört über Menschen im Balkan und darüber dass sie sich nicht gern im Auto anschnallen, weil sie so direkt davon ausgehen dass ein Unfall passieren könnte. Geile Einstellung, stell Dir mal vor das sagst Du zu einem Polizisten hier!