Hair How to: Beach Waves with no Heat/ Wellen im Haar ohne Hitze

schnelle Beach Waves ohne Hitze

Heute zeige ich Euch wie man etwas “Schwung” in glattes Haar bringt und das ganz ohne Hitze. Ich trage meine Haare am liebsten gewellt, ein Zwischending aus Surferwellen, Victoria´s Secret und Farrah Fawcett… 😉 

Das schöne an diesem Styling ist dass es nicht perfekt sein muss, je mehr sich die Wellen im Laufe des Tages aushängen desto schöner sehen sie aus. Der Aufwand ist nicht groß wenn man einmal den Dreh raushat, ich drehe mir die Strähnen als erstes nach dem Aufstehen ein, dusche und schminke mich anschliessend und wenn ich damit fertig bin sind meine Wellen auch schon fertig. Einen Lockenstab benutze ich nur wenn es blitzschnell gehen muss 😉


Beach Waves ohne Hitze: so geht´s

1. Ich wasche meine Haare alle 4-5 Tage. Dass ich es so lange aushalte verdanke ich meinem Shampoo, ich liebe das Feuchtigkeits-Shampoo von Alverde, es enthält keine Sulfate und es trocknet meine (recht feinen Haare) nicht aus. 


2. Ich föne meine Haare auf mittlerer Stufe und ziehe dabei die einzelnen Strähnen mit meinen Händen glatt, eine Rundbürste benutze ich selten. Fönwärme glättet meine von Natur aus welligen Haare aber sie plustert sie auch auf. Deshalb ziehe ich sie glatt.

 Wenn es sehr warm ist oder wenn ich ganz viel Zeit habe (also nie ;)) lasse ich meine Haare lufttrocknen.


3. Nun geht´s los: ich sprühe meine Haare strähnenweise mit meinem selbstgemixten Spraygel ein (nicht ganz nass machen, nur leicht befeuchten) wickle die Strähne um Zeige- und Mittelfinger und stecke sie mit einer Klammer fest. Das Spraygel sprühe ich nur dahin wo ich die Welle haben will, also ca. auf die halbe Strähnenlänge, ich finde es schöner wenn die Wellen auf Höhe der Wangenknochen anfangen. Ich glaube für den ganzen Kopf brauche ich so 15 Klammern, ich nehme recht dicke Strähnen.


4. Ich lasse die Haare ca. 15 Min. so eingedreht. In der Zeit dusche und schminke ich mich. An dem Tag an dem ich die Haare frisch gewaschen hab gefallen mir die Locken nicht so gut weil die Haare zu wenig Struktur haben, es hilft sie etwas mit Trockenshampoo einzusprühen. Meist wasche ich meine Haare am Abend, föne sie trocken, sprühe sie mit Trockenshampoo ein, mache mir einen Zopf am Oberkopf, gehe schlafen und drehe sie mir erst am nächsten morgen ein. Trockenshampoo macht die Haare dicker und griffiger. Ab Tag 2 muss ich kaum noch was machen, höchstens einzelne (unschöne) Strähnen für ein Paar Minuten eindrehen. Je ungewaschener die Haare sind, desto schöner die Wellen 😉

schnelle Beach Waves ohne Hitze

Produkte die man für Beach Waves ohne Hitze benötigt:



Alverde Feuchtigkeits-Shampoo
Alverde Feuchtigkeits-Spülung 
selbstgemixtes Spraygel:
Destilliertes Wasser (Wichtig. Normales Wasser beschwert es nur durch die darin enthaltenen Mineralien. Falls ihr kein destilliertes Wasser zur Hand habt könnt ihr genauso gut einfaches Wasser nehmen und es ca. eine Stunde köcheln lassen.), 
ein Paar Tropfen reines Lavendelöl (Riecht gut und pflegt das Haar,)
Gel “AnGel” von Deva Curl


Ich hab gefühlt jedes Gel auf dem Markt ausprobiert, sie waren mir alle zu austrocknend. Meins ist aus der Curly Girl Linie Deva Curl. Aber selbst das verdünne ich wie oben beschrieben mit destilliertem Wasser, ein Teil Wasser, ein Teil Gel. Circa. Ich mixe mir einfach was zusammen, mal mehr mal weniger. Das Spraygel mixe ich in einer Sprühflasche zusammen, es reicht für ein Paar Wochen. 

Als letzten Schritt nehme ich eine Cent-Stück grosse Menge der Alverde Spülung und knete sie in meine Spitzen und Längen. Die Spülung gibt Feuchtigkeit und dadurch sehen die Wellen schön aus, keine Spur von Frizz (wellige und lockige Haare neigen leider zu Frizz).

(Ich hoffe es steht überall Spraygel und nicht Spargel, Autokorrektur will mich heute unbedingt austricksen ;))

Teilen:

11 Kommentare

  1. Karolina MaƂgorzata
    30. Mai 2014 / 10:48 am

    SUPER!

  2. Meli♄
    30. Mai 2014 / 10:53 am

    och das Ergebnis ist da bezaubernd. Leider hatlen solche Wellen bei mir nie besonders lange, deshalb muss ich mir die Locken immer mit dem Lockenstab machen. Aber dir steht es echt super :)liebe grĂŒĂŸeMeli♄schau doch mal bei mir vorbei : http://welcometomybeautywonderland.blogspot.de/

  3. blackforestgirl
    30. Mai 2014 / 1:19 pm

    Hallo Doro,darauf habe ich gewartet..you know…;). Mensch, daß du keine fettige Kopfhaut bekommst, nach so vielen Tagen. Leider komme ich mit den Deva-Produkten gar nicht zurecht, die trocknen meine Haare total aus….und die Alverde-Serie habe ich auch meiner lockigen Tochter gegeben. Komme irgendwie nicht von dem Redken-Produkten los. Meine Locken werden durch die FönwĂ€rme noch lockiger, daher nehme ich manchmal eine große RundbĂŒrste…ganz glatt wird das nie…aber auch sehr schön. Jetzt werde ich mal deinen Einwickeltip versuchen, mal gespannt was bei mir rauskommt..meine Haare scheinen anders zu reagieren..hihi.Vielen Dank fĂŒr deine Haarinfo…LG Ela

  4. fitandsparklinglife
    30. Mai 2014 / 5:25 pm

    Wow, hĂ€tte nicht gedacht, dass Einwickeln allein so einen Effekt hat!!Bei meinem Lockenkopf aber wahrscheinlich eher vergebene LebensmĂŒhe ;)Du siehst top aus!!

    • nowshine
      2. Juni 2014 / 1:58 pm

      Liebe Jenny Du hast Locken? ;))) Hab Dich ja noch nicht gesehen, dafĂŒr bekomme ich jedes Mal Hunger wenn ich bei Dir gucke.

  5. Zeljo69
    30. Mai 2014 / 8:56 pm

    Super ……….ohne Hitze ist mal cool!!!Sieht echt toll aus…..♄!Wo kriege ich denn reines Lavendelöl her-Apotheke?

    • nowshine
      2. Juni 2014 / 1:56 pm

      Ich hab meins aus dem Reformhaus (Temma)

  6. Bar Bara
    31. Mai 2014 / 3:12 pm

    Also ich habe das gleiche Ergebnis mit den aufheizbaren Lockenwicklern, ist halt Hitze, aber geht fĂŒr mich schneller. Ich stell mich immer so an, wenn ich an meinem Kopf rummachen soll! Und die Wickler sind völlig unkompliziert, mein Friseur meint auch immer, ich soll's so machen wie du…Ich "wein" ja immer noch ein bisschen deiner "alten" Frisur nach, die sĂŒssen Locken, die du im letzten Sommer getragen hast, etwas kĂŒrzer. Ich fand dich solo einzigartig mit diesen Locken, jetzt hast du ein bisschen eine Frisur, die die meisten anderen Bloggerinnen auch irgendwie haben, aber natĂŒrlich schaut das auch gut aus 🙂 Ich fand halt nur, diese Löckchen….schmoll….

    • nowshine
      2. Juni 2014 / 2:02 pm

      Da siehst Du mal, ich hab auch Heizwickler aber damit werden meine Locken ganz anders und ich mag sie nicht so.Interessant dass Du die "dichteren" Locken so schön fandest, ich hab sie damals nur um einen Finger gewickelt, die Technik war die gleiche. Ich liebe meine Haare so wie sie sind und wĂ€re nie auf die Idee gekommen mich mit anderen Bloggerinnen zu vergleichen, ich lese auch nur wenige Blogs und die MĂ€dels sehen ganz anders aus, vielleicht deshalb. DrĂŒcke Dich!

    • Bar Bara
      3. Juni 2014 / 3:01 pm

      Hey, du HĂŒbsche! Musst dich doch nicht "verteidigen"! Meine Meinung ist ja auch nur eine von gaaaanz ganz vielen! Übrigens habe ich ungefĂ€hr die gleiche Frisur wie du, nur in schoko und ohne Pony, also an den Seiten etwas lĂ€nger gestuft. Also MUSS diese Frisur ja gut sein 😉 Aber ich hab mir immer gewĂŒnscht, meine Naturlocken wĂ€ren so schön wie deine "alten". Ich fand das halt einfach anders und nicht so "Mainstream" wie unsere jetzige Frisur 😉 Ă  la Elle Ferguson, Elle MCPharson, Anna Ewers oder so Ă€hnlich (irgendwie alles der gleiche Schnitt)… Aber doch auch egal. Hauptsache, man fĂŒhlt sich wohl. Denn dann wirkt man ja sowieso von ganz alleine richtig gut :DDD Und auch wenn du mal nicht supertoll getroffen bist (was ganz ganz selten vorkommt), hast du immer so eine lustige und natĂŒrliche Ausstrahlung!!

    • nowshine
      3. Juni 2014 / 3:15 pm

      Doch doch, meine Haare werden verteidigt, das kann ich nicht so stehen lassen, hihi.P.S. Oh geil, Elle Ferguson in Verbindung mit meinen Haaren genannt 😉 aber Anna Ewers muss ich googeln. Elle McPherson wĂ€re mir liebe in Verbindung mit meinem Body genannt. Ich bin so lustig heute 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?