Express yourself, don´t repress yourself

/My husband: Jeans and Parka: H&M, Shirt: Mango, Boots: Gucci, Glasses: Tom Ford

Luke: All Zara, Boots: Timberland/

Seit Januar fahre ich alle Paar Wochen in meine Heimatstadt Wuppertal und besuche meine Freundin. 
Manchmal gehen wir was essen, manchmal kochen wir uns was, aber meistens sitzen wir auf ihrer Couch und reden und reden… wenn wir dann endlich schlafen gehen wird es oftmals draussen gerade hell. 


Ich muß ganz ehrlich zugeben dass ich bisher fast immer ein schlechtes Gewissen meinem Mann gegenüber hatte, er bleibt bei den Kindern und ich habe Spaß und anschließend frisch lackierte Nägel (meine Freundin kann einfach super Nägel lackieren! ;)). Und bisher hab ich nicht mit ihm darüber geredet, wahrscheinlich aus Angst dass er doch was dagegen hat…
Letzten Freitag fuhr ich wieder “auf die Couch”, wir machten uns einen Rucolasalat mit Gambas, quatschten, gingen am nächsten Morgen joggen und danach verbrachte ich noch einen Tag allein in der City, ich saß sogar eine Zeitlang allein im Café und beobachtete die Menschen. Ich war ich, nicht Mutter und nicht Ehefrau. Nur ich.
Abends fuhr ich nach Hause obwohl ich gern noch bis Sonntag geblieben wäre. Und irgendwie war ich so gut drauf dass ich es meinem Mann sagte. Seine Antwort war: “Du hättest ruhig bleiben können, es ist sehr schön auch mal allein zu Hause zu sein.” Bäm…!


Er hatte ebenfalls einen tollen Tag verbracht, ist mit Luke (Lian, der Kleine ist mit Oma auf Malle) mit dem Skateboard in die Kölner Ehrenstrase gefahren und sie haben “Männershopping” gemacht, d.h. T-Shirts und Turnschuhe gucken… gähn…  haha ;), haben sich den “Hobbit” ausgeliehen (mir viel zu viel Gemetzel) und waren im Grunde ganz froh dass keiner (also ich) sagte “räumt Eure Gläser in die Spülmaschine”.


Langer Rede kurzer Sinn… Kommunikation und Ehrlichkeit dürfen nie vernachlässigt werden. Es Eurem Partner recht machen zu wollen ist Quatsch, ich neige leider manchmal dazu… furchtbare Eigenschaft. Sie entspricht nicht der Gesetzmäßigkeit der Liebe. Ein gesunder Egoismus ist sehr erfrischend für alle. Freiheit in meiner Ehe/ Beziehung gibt mir den Raum ich selbst zu sein, Doro, die Frau die es nicht noch mal auf der Welt so gibt. Nicht Ehefrau oder Mutter. Ich bin sogar ein Fan davon ab und zu mal in getrennten Betten zu schlafen, mein Mann möchte in Ruhe lesen, ich gucke GNTM und beide setzen sich unbewusst einem Druck aus. Wenn ich es aber manchen Menschen erzähle gehen die davon aus dass die Ehe nicht mehr lange halten wird (Kleine-Welt-Denken). Aber gerade wegen solchen Freiheiten halten viele Ehen bombig!


Freiheit ist sehr wichtig in einer Beziehung, genauso wichtig wie Nähe. Aber nur wenn beide am gleichen Strang ziehen kann es funktionieren, das ist klar.  
Gleichzeitig sollte man nicht davon ausgehen dass man weiß wie der Partner reagiert, auch nach 13 Jahren Ehe/ Partnerschaft könnte man angenehm überrascht werden***, so wie ich. Um uns mehr Freiheit und Raum für uns selbst zu geben haben mein Mann und ich vereinbart uns öfter zu fragen “was würde ich tun wenn ich Single wäre”.  Mein Mann würde sicherlich öfter Sonntags mountainbiken und ich würde denken “oh wie geil, dann kann ich meinen Kleiderschrank in Ruhe umräumen”. 


Ich kann Euch hier nur aufschreiben was uns gut tut und sage nicht dass es für jeden so klappen sollte, ich bin bestimmt kein Lifecoach. Es ist wichtig für uns, unsere Partnerschaft an unsere individuellen Bedürfnisse anzupassen und uns nicht zu verstellen. Ich gebe aber zu dass wir das gemacht haben und denke ebenfalls dass es in vielen Partnerschaften so läuft. 
Liebt, aber vor ALLEM liebt Euch selbst.


xoxo, Doro


***…und wisst Ihr was mich am meisten überrascht hat? Dass er mir als er mit Luke in der Stadt ein Paar Schuhe gekauft hat… von Zara, die es nie in meiner Grösse gab. Am Samstag zufällig dann doch und er hat sie mir einfach mitgebracht. Das hat er noch nie gemacht. Er hatte auch nie die Gelegenheit dazu.

Teilen:

9 Kommentare

  1. Tinka B.
    6. Mai 2014 / 12:54 pm

    Kann ich bestätigen, wir waren 2 Jahre auseinander und sind nun wieder zusammen, ohne die Freiheiten, die man als Single genossen hat, geht es nicht mehr, das ist sehr erfrischend und zwei Schlafzimmer finde ich eh toll.LGTinka

  2. fitandsparklinglife
    6. Mai 2014 / 1:09 pm

    Liebe Doro,super schöner Post!Auch ich neige dazu, es vielen Menschen recht machen zu wollen, auch wenn ich dabei auf der Strecke bleibe. Gerade bei meiner Familie fällt mir das sehr schwer, aber ich bin bemüht!!Mir fällt es auch schwer Zeit einfach zu genießen, also z.b. so wie du im Café zu sitzen und Menschen zu beobachten. Mir fallen dann tausend Dinge ein, die ich in dieser "verlorenen" Zeit machen könnte und zack, laufe ich am Café vorbei statt mich reinzusetzen.

  3. Kiwi
    6. Mai 2014 / 2:22 pm

    Sehr schöner, ehrlicher Post!

  4. stoffmass.ch
    6. Mai 2014 / 3:07 pm

    Schön geschrieben! Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Aus den von dir beschriebenen Gründen hält unsere Ehe nun auch schon seit 17 Jahren. Wundervoller Post! Hoffentlich lesen diesen Post ganz viele Frauen, die sich ALLZU aufopfernd um ihre Familie kümmern und sich deswegen selber vergessen.LG Karin

  5. Zeljo69
    6. Mai 2014 / 4:52 pm

    Toll geschrieben…………………ich bin 45 und seit 30!!Jahren mit ein und dem selben Mann zusammen———-genau aus diesen Gründen!!!ich bin Ehefrau und Mama,aber vergesse MICH dabei nicht….. ,-)!!

  6. Sonjas Scrapblog
    6. Mai 2014 / 6:30 pm

    Liebe Doro, schön, diese Worte von dir zu hören! Wir haben nächstes Jahr Silberhochzeit und freuen uns immer noch jeden Tag aneinander. Wir machen viel, sehr viel, gemeinsam – und trotzdem hat jeder auch noch seinen Freiraum, seine Freunde und seine Interessen. I love it,,weiter so und lässt euch nix einreden von irgendwelchen Kleingeistern:-))Gruß und Kuss,SonjaP.S. Du kannst dich gerne auch mal auf meiner Couch zum Futtern und Quatschen fläzen, nur mit den Nögeln, das Krieg ich nicht hin…:-))

  7. Holly Goligthly
    7. Mai 2014 / 7:44 am

    Liebe Doro, so geht es mir auch! Ohne meine "Quality-Mädels-Time" geht gar nichts! Ich brauche auch sehr viel Zeit für mich, was mit Job und Kleinkind eine echte Herausforderung ist! Aber ich plane sie regelmäßig ein, die Ich-Zeit. Sonst bin ich nicht glücklich, und die Beziehung auch nicht! Und im neuen Haus wird es auch mein eigenes Zimmer mit EIGENEM Bett geben! 😉

  8. Paula
    7. Mai 2014 / 6:39 pm

    Genau so sieht das Glück, aus gespickt mit Freiheiten und Offenheit, ohne den Kontakt zueinander zu verlieren.Was würde ich tun, wäre ich Single? Ich vermute, ich müsste die Wäsche erledigen. Die ich meinem Partner "umhängen möchte".Die Frage "Was würde ich tun …" funktioniert also auch in die andere Richtung: wo werde ich faul, lade ab, häng dem anderen aus Bequemlichkeit was um und wie würde es sich auswirken, wenn ich es statt dessen erledige, anpacke. Weil wäre ich Single …. :-)))Ich freue mich für euer Glück! Und geh jetzt mal die Wäsche machen. 😉

  9. Stiefelkind.de
    9. Mai 2014 / 3:14 pm

    Hi Doro,zunächst mal – ich kann im Büro auf vieles nicht mehr zugreifen (sie werden immer schlauer und sperren alles mögliche *würg und Augenroll*), ich kann lesen aber nicht mehr kommentieren! Und wenn ich es in der Mittagspause nicht gleich loswerden kann, vergess ichs später wieder. *nerv* Also jedenfalls, diesen Post mochte ich sehr! Sehr schön geschrieben 🙂 Ich neige auch zum allen Recht machen, Perfektionismus und alles auf einmal. Zwar immer top gelaunt, aber man übernimmt sich oft ohne es gleich zu merken! Von daher, auch ich liebe Tage allein, wenn mein Liebster mal wieder ein paar Tage unterwegs ist. Aber auch nur, weil er ja wieder kommt *räusper*, klar ne? Dann sortieren sich jedes Mal wieder die Gedanken neu! Ich mache plötzlich alles in einem völlig chaotischen Rhythmus, aber dennoch ist am Ende alles erledigt. Und von Ausflügen mit den Freundinnen ganz zu schweigen! Das ist entspannender als jede Massage 😉 In diesem Sinne, ein like für Diesen Post :-*

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?