Heute oute ich mich als Stalkerin.
Jedes Mal wenn ich in einem fremden Land bin beobachte ich die Frauen dort. Wie sie sich kleiden, schminken, reden, was sie in Restaurants essen.
Als ich jetzt die Woche vor Ostern in Polen war nahm ich mir die Polnischen Ladies vor.
Was mir als erstes auffiel war ihre Weiblichkeit, es werden viele Kleider, Röcke und hohe Schuhe getragen. Und das beste daran ist? Man wird nicht doof angeguckt und als “Tussi” abgestempelt. Im Gegenteil. Die Frauen bestätigen sich gegenseitig und finden einander toll. Sie drehen sich nacheinander um. Ich wurde mehrmals auf meine Kleidung oder Schuhe angesprochen. Von anderen Frauen: “Sind die Schuhe von Zara? Die sind so toll, ich muss sie mir auch holen!” Ich fand das wunderbar! Sie sind herzlich zueinander und man hat das Gefühl sie verraten gern Ihre Tips und Tricks.
Gleichzeitig wird viel gepflegt, es wird gezupft, gecremt und lackiert was das Zeug hält. Sie legen sehr viel Wert auf ein gepflegtes Aussehen.
Aber das Beste kommt jetzt: diese Freundlichkeit, diese Herzlichkeit. Die Tageszeit wir immer gesagt, wenn man in ein Geschäft kommt (selbst bei Zara…!) oder in einen Aufzug steigt. Die Männer legen ein gutes Benehmen an den Tag, sie halten die Türen auf, sie rücken den Stuhl im Restaurant zurecht und geben Ihren Frauen ein gutes Gefühl (ok, ok manche verteilen noch gehauchte Handküsse, das ist mir schon einmischen too much, aber wer´s´mag…hihi). ***
Auch dieses Mal bin ich voller Inspiration von meiner Reise zurückgekommen. Inspiration von echten Menschen. Ich lese komischerweise ungern Modezeitschriften, ab und zu flattert mir eine ins Haus für die ich dann eine Ewigkeit brauche. Aber wenn ich so viel geboten bekomme, soviel Stil und Charme… werde ich zum Starker.
***Die ganze Freundlichkeit hört jedoch auf sobald man in sein Auto steigt ;)) Die Polen fahren fast aggressiver Auto als die Italiener (Nichts gegen Italiener, haha, ich liebe das Gehupe in Italien! Aber Autofahren möchte ich dort nicht)
Dolanczam sie do Ciebie:) Po ostatniej wizycie w Polsce nareszcie zaczelam czesciej nosic wysokie obcasy:) Chyba jednak zycie kobiet w Polsce jest przyjemniejsze (pod pewnymi wzgledami);)
Czesc Dorota 😉 Podczytuje Twojego bloga od dawna ,ale jeszcze sie nie wypowiadalam. Napisze krotko- nie zgadzam sie, ze Polki sa mile, prawia komplementy, sa otwarte ,mile i usmiechniete. W Polsce mieszkalam do 28 roku zycia i dopiero po wyprowadzce do Niemiec poznalam co to znaczy otwartosc. Mieszkam w Berlinie i zyjac tam (co prawda stosunkowo krotko) jestem czesto zaczepiana przez inne kobiety- w Polsce nie zdarzylo mi sie to nigdy. Raz ja zapytalam pania w centrum handlowych o kombinezon, ktory miala na sobie- w odpowiedzi z grymasem na twarzy uslyszalam, ze nie stad.. cokolwiek to mialo znaczyc. Fajnie, ze masz dobre wspomnienia, doswiaczenia z Polkami, moze w Lodzi ludzie sa cieplejsi. Co do kierowcow zgodze sie w 100 procentach- na drogach jest chamstwo. Pozdrawiam serdecznie, jestes piekna kobieta!
Da gebe ich dir vollkommen Recht!Mein Freund ist Pole und die polnischen Frauen legen sehr viel Wert auf ihr Aussehen. Sie gehen IMMER gepflegt und geschminkt auf die Straße, sind wirklich toll angezogen und hohe Schuhe sind kein Thema! Mal abgesehen davon, dass die meistens selbst im höheren Alter eine top Figur haben! (wie auch immer sie das bei dem polnischen Essen machen hihi)Übrigens: Deine Haltung ist der Hammer…man sieht sofort, dass du regelmäßig Yoga machst!!VIele Grüße!
nie wiem, moze sie zmienia kochana…ja ze studiow pamietam jakas taka zazdrosc jak tylko sie jakos fajnie ubralo 🙁
Gestern mittag war ich nach der Arbeit schnell im Supermarkt. Gleich beim Reinkommen sah ich am Tresen des Schuhmachers eine äußerst elegante und gepflegte Frau, etwa 50, mit schwarzer Zigarettenhose, weißer taillierter Bluse und giftgrünen spitzen Pfennigabsatzheels in Schlagenlederoptik. Ich konnte nicht anders als sie auf ihre tollen Schuhe anzusprechen. Sie sagte, sie würde ihre Schuhe vornehmlich auf Reisen in Italien, Frankreich und eben Polen kaufen. Dem Akzent nach würde ich mal vermuten, dass sie eine Polin ist. Sie war sichtlich überrascht, hier in Deutschland von einer unbekannten Deutschen ein derartiges Kompliment zu bekommen. Ich selbst trug noch meine Arbeitskleidung und kam mir wie Aschenputtel ihr gegenüber vor. Dabei gehe ich auch durchaus gerne mal schick aufgebrezelt und mit highheels zum Lebensmittel einkaufen. Die Blicke der anderen "deutschen Muttis" sprechend da allerdings immer Bände…..Viele Grüße.
Immer wenn ich mir wie Aschenputtel vorkomme gehe ich kerzengerade so wie meine Oma es mit beigebracht hat, Schultern zurück, Brust raus. Wenn ich einen schlechten Aschenputteltag hab, hab ich zumindest eine Haltung wie eine Queen 😉 Das hat Wirkung, für mich. Toller, super super toller Kommentar! Bin hin und weg, danke!
Häää, du hast jetzt nicht im Ernst Kommentare wieder gelöscht. Nur weil ich mit deiner Frisur nicht 100% übereinstimme? Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen. Was soll das denn? Oh du armer Tropf!!! Darf man keine "Kritik" äussern, nur noch die Kommentare "ach wie hübsch, toll und einzigartig bist du"???? Ist mir schon öfter aufgefallen. Schade…..Dann werd glücklich mit deinem dir selbstbestrickten Blog. Weiss auch nicht, warum ich das grad super doof finde. Ich glaube, weil ich dich anders eingeschätzt habe!
Dein Kommentar wurde veröffentlicht, Du hast Dich im Post vertan, Du hast es unter #styleentry geschrieben.
Ein wrklich toller Beitrag, es hat mir ein Lächeln gemacht, ihn zu lesen! Ich finde es schön, wenn man als Frau zu seiner Weiblichkeit steht und sie auch zum Ausdruck bringt. Noch besser finde ich aber den Umgang der Frauen untereinander, frei von Missgunst, stattdessen geprägt von Respekt und Wertschätzung. Ein Kompliment, dass ganz ohne Hintergedanken passiert, ist eigentlich das schönste. 🙂 Du bist eine sehr gute Beobachterin und man merkt, dass du mit Liebe auf die Menschen schaust – hoffentlich teilst du irgendwann noch mehr Beobachtungen von Frauen aus deinen Urlauben. liebe Grüße, Christiane