3 Mal “Om”

/parka: iqberlin, t-shirt: h&m divided men, jeans: h&m super skinny super low, sneaker: isabel marant/


Den 1. Advent habe ich meinen Arbeitskolleginnen eingeläutet, wir haben uns zum Brunchen in einem meiner Lieblingsrestaurants, dem 4cani getroffen. 
Haben geschlemmt und geredet und… geshoppt (der 1. Advent ist in Köln seit ein Paar Jahren verkaufsoffen).
Ich hab nichts gekauft….


…na gut, eine Wimperntusche 😉
Sonntag Abend ist für meinen Mann und mich seit ein Paar Wochen Yoga angesagt in einer sehr schönen Schule mitten in der Kölner City, die Bilder heute haben wir im Hof des Studios gemacht.  Mir gefällt es dort so gut daß ich fast schon eine Jahresmitgliedschaft in Erwägung ziehe. So oft wie ich dahingehe würde es sich definitiv lohnen.
Ich bin erstaunt wie sehr Yoga die Art und Weise verändert hat wie ich das Leben und mich wahrnehme. Es ist wie pure Lebensqualität. Ich bin sehr froh für mich das richtige Yogastudio gefunden zu haben, der Weg dahin hat mich jedoch auch viel gelehrt, über mich und auch über andere 😉


In meiner allerersten Yogastunde entfuhren dem Mann neben mir Geräusche….ja er pupste. Sogar laut. Ich ging nicht mehr hin, das war selbst mir zu viel.


Ich besuchte Stunden bei welchen wir wirklich rumlagen und nicht viel taten außer atmen, ich machte Power Yoga im Fitness Studio welches mehr einer Aerobic Stunde glich, ich machte Yoga bei welchem das „Om“ hinausgebrüllt (!) wurde, und mit Menschen bei denen ich das ungute Gefühl hatte sie haben länger keine Dusche mehr gesehen. Mal kam ich mir vor wie ein Alien unter Hippies, mal waren alle durchgestylt und sehr biegsam und ich… nicht wirklich.

Nach jeder Stunde wusste ich jedoch immer klarer was ich wollte und war mitten im Yoga drin, ohne es bewußt zu merken.

Klar, irgendwann fand ich auch mein Yoga, ein sanftes jedoch sehr forderndes Yoga, mit klangvollem „Om“ und ohne körperliche Ausdünstungen.

Ich fand ein Gleichgewicht zwischen Spiritualität, körperlicher Betätigung und Entspannung.

Ich gab die Suche nicht auf denn ich merkte eine leise, positive Veränderung an mir. Die immer lauter wurde.

Ich finde Yoga kann glücklich machen denn es verändert Blickwinkel und erweitert das Bewusstsein. 

Einen gesunden Körper mit schönen Muskeln bekommt man als Nebenwirkung dazu. Und bereits die Suche nach der richtigen Schule hat mich viel gelehrt was ich zähneknirschend zugeben muß. Zum Beispiel mich in Toleranz zu üben. 

Teilen:

15 Kommentare

  1. re
    3. Dezember 2013 / 10:45 am

    herzlichen dank für die inspiration… bin noch auf der suche meines oms und wer weiss, vielleicht finde ich ds auch bald.und übrigens, wir haben denselben parka und ich liebe ihn!herzlich re

    • nowshine
      3. Dezember 2013 / 2:01 pm

      na klar wirst du dein om finden ;)))

  2. tofu-tussi
    3. Dezember 2013 / 12:08 pm

    Die Parkas von IQ Berlin sind wirklich ein Traum. Wenn es Fake Fur wäre, würde ich mir sofort einen kaufen…. 😉

  3. toffi fee ee
    3. Dezember 2013 / 12:40 pm

    ich würde gerne wissen, ob du in einem studio oder mit stunden bei einer trainer(in) angefangen hast. ich versuche mich gerade an diversen DVDs nach meiner zwangsunterbrechung, weiß aber nicht, ob das so das richitge ist. was ist, wenn ich was falsch mache…

    • nowshine
      3. Dezember 2013 / 2:08 pm

      In der Volkshochschule, da pupste "Mann" jedoch ;))An Yoga herangeführt hat mich eine sehr gute Trainerin in einem Fitnesstudio, die mir aber direkt gesagt hat daß ich in eine richtige Yogaschule gehen soll denn dort wird anders unterrichtet. Ich habe ein Paar Schulen versucht und iiiiii, so einige Erlebnisse gehabt 😉 Ich habe dann lieber mit Ursula Kargen zu Hause geübt…mittlerweile finde ich daß DVD´s begleitend sehr gut sind, wenn man die Abläufe kennt, jedoch schadet eine "echte" Lehrerin nicht, eher im Gegenteil. Sonst schwöre ich auf Yogaeasy, da bin ich schon eine Gefühlte Ewigkeit Mitglied und mache es immer wieder gern, jetzt nicht mehr so oft weil ich die Kurse besuche. Jedoch hat mich Yogaeasy sehr viel gelehrt.

  4. Jana
    3. Dezember 2013 / 1:41 pm

    Das kommt mir sehr bekannt vor… Ich würde so gerne Yoga machen, habe aber bisher leider ähnliche Erfahrungen gemacht. In einem Studio dröhnte laute Musik aus dem Nebenraum und die Atemübungen nahmen mir zu viel Raum ein. Das nächste war mir zu anstrengend und es war mit sehr komischen Verrenkungen verbunden (Kundalini-Yoga), außerdem mussten wir für meinen Geschmack zu oft irgendwelche Gurus anbeten. Für welche Art von Yoga hast du dich entschieden?

  5. Jana
    3. Dezember 2013 / 1:45 pm

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht – nur dass mit dem Pupsen hatte ich noch nicht :-)) Bin leider noch auf der Suche nach dem richtigen Yoga-Studio.Für welche Yoga-Art hast du dich entschieden?

    • nowshine
      3. Dezember 2013 / 2:17 pm

      In dem Yogastudio welches ich besuche wird Ashtanga unterrichtet und das paßt gut zu mir: klare Wiederholungen, dynamisch und kraftvoll. Ich mags genau so am liebsten. Jivamukti hab ich auch gern geübt, jedoch waren mache Stunden zu abgedreht, 5 Min auf der Stelle rumzappeln und dabei "alles loslassen" haha yeah ;)))

    • Jana
      3. Dezember 2013 / 8:12 pm

      Ah, danke. Das werde ich mir mal anschauen…

  6. Liebesbotschaft
    3. Dezember 2013 / 6:01 pm

    Paaaaarkaaaaaa <3!!!!!!

  7. Sabine Hinzmann
    12. Dezember 2013 / 8:30 pm

    Liebste doro, wo hast du denn den parka gekauft und welcher ist das? Lg aus berlin

    • nowshine
      13. Dezember 2013 / 9:46 am

      steht oben unter dem Bild, iqberlin, google mal vielleicht bekommst du ihn irgendwo noch online, viel glück!

  8. Sabine Hinzmann
    14. Dezember 2013 / 10:44 am

    Ja ich weiß hihi, dachte das modell hat einen namen, wieviel hast du denn bezahlt, ich find deinen kragen (fell) soooo schön und manche sehen nicht so aus 🙁 hast du sie denn online bestellt?

  9. Sabine Hinzmann
    15. Dezember 2013 / 3:44 pm

    Danke dir, du bist ein schatz, ich ruf da gleich mal morgen an, vielleicht haben wir ja hier in berlin nen laden, schönen 3.advent dir und deiner family :-))

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?