Die Kofferpacktips einer Expertin – aus Fehlern lernt man, heute: Kleidung

/jacket, turtleneck, skirt, boots: zara/

nach meinem sommerurlaub habe ich mich total geärgert festgestellt daß ich viel zu viele klamotten mithatte (die auch oftmals nicht zusammengepasst haben) 

anschließend habe ich mir versprochen diesen stress nicht nochmal zu wiederholen und mich bei meiner nächsten reise besser zu organisieren

letzte woche bot sich für mich die gelegenheit, mich selber auf die probe zu stellen, denn wir machten einen kurzurlaub in meiner heimatstadt in polen

und siehe da, ich weiß haargenau wie es geht nur das nötigste einzupacken… warum also nicht gleich so? 

einbischen organisation und vorplanung ist eigentlich alles, aber ohne ist der koffer schwupps so voll daß man ihn kaum zubekommt. und trotzdem hat man viel zu viele sachen mit die nicht zueinander passen… ufff

meine tips sind also einfach gold wert ;)))))

aber tatsächlich mußte ich mir während der gesamten woche keine gedanken über meine outfits machen und habe mich sehr wohlgefühlt, denn ich war immer -für meinen geschmack- gut angezogen.

die nächste reise kommt auch bei euch hoffentlich schon bald und wenn ihr wollt, dann werdet auch ihr super vorbereitet und ganz gelassen sein.
und ganz stressfrei strahlen 😉

ich packe meinen koffer und…

1. mach dir gedanken darüber was du wohl unternehmen wirst und welche kleidung du dafür brauchst

bei uns waren es spaziergänge, zoo, vergnügungspark, shopping… auf jeden fall wußte ich daß ich viel gehen würde. jedoch konnte ich nicht nur everyday-outfits einpacken, denn wir hatten auch pläne für abends. 

2. bestimme 3 farben die du im urlaub tragen möchtest (bevorzuge neutrale farben)

ich einigte mich auf 3 neutrale farbtöne die ich gut untereinander kombinieren kann (schwarz, grau, cognac). 

nichts kann man so gut kombinieren wie neutrale farben, ich bevorzuge: grau, wollweiß, beige, cognac, schwarz und khaki.

neutrale farbtöne kann man auch mehrere tage hintereinander tragen ohne sich daran sattzusehen (bei orange, neongrün, türkis usw. sieht das wiederum ganz anders aus und man erkennt dich im hotel vom weiten: “ach, da kommt die mit dem pinken mantel wieder…” ;))

3. entscheide dich zuerst für die schuhe (!)

meine outfits plane ich IMMER von unten nach oben. wenn du die richtigen schuhe hast ist der rest ein kinderspiel.

4. fange ca. eine woche vorher an die kleidung auszuwählen die du mitnehmen willst

fünf tage vor reisebeginn stellte ich eine kleiderstange neben meinen kleiderschrank und die oben erwähnten schuhe 😉

ich fing an kleidungsstücke auszuwählen die in frage kommen könnten und ließ sie auf der stange hängen. so war die kleidung für mich immer sichtbar, es kam in den nächsten tagen neues hinzu, oder wieder weg. so sammelte ich ganze outfits, inkl. schuhe und taschen. ich stellte mir für alle 7 tage die ich weg sein würde outfits zusammen wobei ich so viel wie es ging miteinander kombinierte. 

5. mache den wohlfühl-check


mach dir einen schönen abend mit deinem koffer 😉

nehme dir ein glas wein, setz die kinder (ohne schlechtes gewissen) vor den fernseher und probiere in ruhe alle outfits an um festzustellen ob du dich 100% wohlfühlst. 

mach von jedem outfit mit deinem handy ein foto denn auf bildern kann man viel besser sehen ob auch alles zusammenpasst.

und dabei: enjoy yourself!

ach übrigens:

bei dem ganzen outfitgeplane mußte ich mit staunen feststellen daß mir eine schwarze tasche mit goldenen beschlägen fehlt. ich wußte daß ich in polen auch shoppen würde und so war mir klar wonach ich ausschau halten sollte. jackpot, ihr macht also gleichzeitig eine bedarfsanalyse. 

multitasking liegt uns frauen nunmal 😉 

Teilen:

4 Kommentare

  1. Liebesbotschaft
    6. November 2013 / 7:04 pm

    GROSSARTIGER POST!!!!!

  2. Meegaa
    7. November 2013 / 4:02 am

    sehr schöne Tipps, das Kofferpacken ist eine Kunst für sich, es ist tatsächlich so schwer. Zufällig habe ich auch eine Post fürs Koffer packen gemacht. 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?