a fall breakfast recipe

seit gestern bin ich stolze besitzerin eines dampfaufsatzes

ich habe ihn heute morgen direkt ausprobiert um das obst für mein müsli zu pimpen

wenn es langsam herbst wird und somit immer kälter, esse ich gern ein wärmeres frühstück und vor allem ungern rohes obst dazu

heute gab es 3 el müsli mit joghurt und auf orangen gedünsteten äpfeln & zwetschgen (den joghurt hole ich direkt nach dem aufstehen aus dem kühlschrank damit er zimmertemperatur hat, kurz bevor ich ihn esse schäume ich mir etwas sojamilch auf und rühre diese unter den joghurt):

eine orange in dünne scheiben schneiden und auf den boden des dampfaufsatzes legen, äpfel und zwetschgen darauf verteilen und mit orangenscheiben zudecken. 

ca. 6 min dämpfen bis die äpfel weich sind, schön warm und mit orangenaroma verfeinert. die orangen esse ich nicht mit, das obst hab ich in mein müsli gemischt und mit zimt und vanillepulver gewürzt  (eine halbe banane kam als topping oben drauf)

bon  appétit!

übrigens kann ich allen die wissen wollen wie und was ich esse das buch “warum französiche frauen nicht dick werden” wärmstens empfehlen

der grundgedanke meiner ernährung ist genaus so wie mireille guiliano in ihrem buch beschreibt

ich esse alles was ich will

aber ich esse nur das was mir wirklich schmeckt 

und was in meinen augen von wirklich guter qualität ist

es ist ein riesen unterschied einfach einen apfel zu essen, oder einen gedünsteten apfel mir orangenaroma und zimt und etwas süße… 

Teilen:

3 Kommentare

  1. dear_cashmere
    1. Oktober 2013 / 1:57 pm

    Toller Rezepttipp! Danke dafür. Ich habe es morgens auch am Liebsten warm und süß 🙂

  2. P
    2. Oktober 2013 / 6:49 am

    przez Ciebie zaczelam jesc wlasnie takie sniadania, barrdzoo malo chlepba ostatnio 🙂 czuje sie lzej 🙂 no i ta ciaza kompletnie nie lubi miesa, wiec ostatnio rozwazam nawet kupno `vegan for fit`:)

  3. blackforestgirl
    2. Oktober 2013 / 6:23 pm

    Das Rezept hört sich lecker an…ich liebe warme Frühstücke. Das Buch habe ich jetzt auch schon zwei Jahre und direkt verschlungen…aber..aber …ich bin halt eine badische Frau…:(.Mich würde interessieren, ob du schon mal ein Rezept daraus probiert hast. Steht schon lange auf meiner Rezeptliste aber irgendwie fehlt mir der Drive…obwohl sich viele Sachen lecker und einfach (fast zu einfach) anhören.LG ELa

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Etwas suchen?