wenn ich auf feste eingeladen werde, bitten mich oft die gastgeber “meinen” mexikanischen salat fürs büffet mitzubringen. ich mache diesen sogenannten salat schon seit jahren, das rezept hab ich mal von meiner kleinen schwester bekommen. sie hat den salat ebenfalls auf einer party gegessen und war begeistert.
die originalvariante dieses partyrenners geht so:
—————————————————————-
zutaten:
– 300 g gehacktes (z.b. putengehacktes)
– 1 zwiebel
– 2 knoblauchzehen
– öl zum anbraten
– salz, pfeffer, mexikanisches taco gewürz
– 250 g (oder mehr je nach geschmack) gekochte nudeln (penne)
– je 1 gelbe und 1 rote paprika
– eine dose mais
– ca. 250 g thousand island dressing
– scharfe salsa (ich nehme am liebsten die von netto, steht bei den chips)
– 1 packung tortilla chips
zubereitung: knoblauch und zwiebel schälen und klein hacken
das öl in der pfanne erhitzen und das gehackte sehr scharf anbraten, zwiebeln und knoblauch dazugeben und mit salz, pfeffer und taco gewürz würzen
nudeln kochen, paprika in würfel schneiden, mais abtropfen lassen
alles in eine schüssel geben und gut mischen, die beiden dressings dazugeben. kurz bevor ihr den salat zum büffet stellt: die chips in der noch geschlossenen tüte etwas zerdrücken und unter den salat mischen.
—————————————————————-
nachdem ihr das rezept nun gelesen habt versteht ihr vielleicht warum ich in der einleitung so vorsichtig mit dem wort “salat” umgegangen bin. dieser salat ist ein partykracher aber ich muß sagen daß ich selber davon selten was gegessen hab seit ich wußte was drin ist… nicht gerade gesund und leicht. ich esse mich lieber an anderen sachen satt.
seit ich (herrn hildmann sei dank) weiß wie vegane bolognese geht und wie sie schmeckt, entschied ich mich den salat so gesund und so leicht wie es nur geht zuzubereiten, hier das rezept wie wir ihn letztens ausprobiert haben, meinem mann hat er genauso gut geschmeckt und den kindertest hat er ebenfalls bestanden:
—————————————————————-
zutaten:
– 300 g fester tofu natur
– 1 zwiebel
– 2 knoblauchzehen
– salz, pfeffer, taco gewürz
– öl zum anbraten
– ca. 250 g tomatenmark
– ggfls. 2 tl agavendicksaft
– rotwein zum ablöschen
– 3 kleine zucchini
– je eine rote und gelbe paprika
– 1 dose mais
– scharfe salsa (da nehme ich immer noch die von netto, steht bei den chips und ist wirklich lecker)
– 1 packung tortilla chips natur
für das dressing:
– 250 g sojajoghurt
– 2 el tomatenmark
– 1 knoblauchzehe
– scharfe peperonipaste aus dem türkischen supermarkt (Biber salcasi) zum würzen
– salz, pfeffer, paprikagewürz
tofu mit den fingern ganz klein zerbröseln, knoblauch und zwiebeln schälen und klein hacken
das öl in der pfanne erhitzen und den tofu darin scharf und kräftig anbraten bis es eine goldgelbe farbe annimmt, die zwiebeln und den knoblauch mitbraten, dann mit taco gewürz, salz und pfeffer würzen.
tomatenmark und ggfls. agavendicksaft dazugeben und gut vermischen, mit rotwein ablöschen und etwas kochen lassen, nachmal nachwürzen.
für das dressing sojajoghurt mit dem tomatenmark, einer durchgedrückten knoblauchzehe und der peperonipaste pürieren, mit salz und pfeffer würzen, mit etwas agavendicksaft süßen
paprika in würfel schneiden, mais abtropfen lassen, die zucchinis mit einem spiralschneider zu spaghetti schneiden
tofu, paprika, mais und die zucchinis in eine schüssel geben
das dressing sowie die salsa dazugeben und alles gut mischen
nach wunsch mit nachos servieren
—————————————————————-
wir haben diesen leckere matschepampe (es ist ja kein salat, wie soll man es also nennen?) als beilage zu spinat und süßkartoffel aus dem ofen gegessen und beim picknick am see.
meine kinder belegen sich sogar brötchen damit.
ich mache ihn auch gern mit nudeln, dann laß ich die zucchinis halt weg.
einfach und lecker!
Muhahahhaah – "salad-thing" ist das richtige Wort dafür. :))) Ich kenne diesen "Salat" auch, finde ihn sehr lecker, aber mag ihn nur in kleinen Portionen. Deine vegane Variante würde ich in Abwandlung mal ausprobieren. Noch ein Tipp: statt frischen Tofu kann man auch getrockneten Tofu nehmen, diesen erst einweichen lassen und dann in Pfanne wie Hackfleisch anbraten. Daraus habe ich mal eine "Bolognese" gemacht, die super lecker war. Seit einem halben Jahr esse ich Fleisch nur noch, wenn es entweder keine Alternative gibt, oder wenn ich richtig Bock drauf hab (Steak z.B.). Und es tut mir gut und mein ökologisches Gewissen ist beruhigter. Ich glaube allerdings, dass mir das im Sommer leichter als im Winter fällt, weil ich durch die Hitze sowieso keinen Appetit auf schwere und soßenlastige Speisen habe. Mal sehen, ob ich mir im Winter öfter mal nen Braten genehmige ;-)Yoga mache ich immer noch und mein Freund sagte (auf Anfrage 😉 ), man würde schon was an den Beinen sehen! Juhuuuuuu!!!! Finde ich auch! Außerdem sehe ich Armmuskeln, auch wenn ich sie nicht anspanne. Außerdem hab ich 3 kg abgenommen seit Februar. Danke Doro für die Inspiration auf deinem Blog!LG Marie
moja druga ciaza kompletnie nie lubi miesa, wiec chyba bede musiala sobie te ksiazke zakupic 🙂 no i recepte tez sprobuje :)pozdrowienia
mhhhh liest sich alles lecker, ähnlich wie Tacosalat..den lieb ich auch so.lg
nooooo zrobilam!!!!! ta wersje z tofu, moj maz mowi ze jak chilli con carne i zjada 2 talerz :Ppyyycha