in der sehr romantischen gegend um die via dei coronari fühlen wir uns auch sehr wohl
solltet ihr mal da sein müsst ihr das eis in der gelateria del teatro probieren, mein favorit ist die sorte “puro”, reine schokolade, ohne milch
man kann im innenhof sehr schön sitzen (siehe bild no.3)
überhaupt ist diese gegend dort sehr zu empfehlen wenn man kleine restaurants und boutiquen mag
je weiter weg von den berühmten sehenswürdigkeiten desto besser die restaurants!
einmal ganz in der nähe des pantheon hab ich meine spaghetti aglio e oglio zurückgehen lassen weil sie nix oglio waren sondern panna, also mit sahne. diese variation kannte ich noch nicht und es traf mich unvorbereitet igitt
excuse me, this is not oglio, this is… panna???! i´m allergic (not, aber so ist es einfacher)
Die Erfahrung habe ich in Italien auch gemacht. Einfach da essen wo auch die Italiener essen und nicht die Touristen. Das ist günstiger UND besser. Was will man mehr ;-)Die Bilder sind wie jedes Mal bei dir einfach unglaublich schön (Das Girlie in mir fühlt sich bei deinem Style und deiner Schönheit immer ein bisschen an Carrie Bradshaw erinnert)Liebste Grüße und einen sonnigen Sonntag schicke ich dirLotte
Uwiebiam czystą czekolade bez mleka … jestem wogóle uzalezniona od czekolady … kocham :)Zdjecia piękne …i Ty pięknie wygladasz w tej czerwonej sukience …. :)) Miłego dnia :)))
Huhu Doro, am Anfang fand ich deine Zarasandalen nicht so der Hit (aber ist ja bekanntlich Geschmacksache..und da bin ich immer sehr ruhig)…aber inzwischen…jetzt halt dich fest: Sie gefallen mir richtig gut…btw..was gefällt mir an dir nicht ..hihi.Und vorallem denke ich daß sie saubequem sind, genau richtig für eine Städtereise und immer noch gut aussehen.Also…auf zum nächsten Zara…hihi. Habe ja auch die beigen Sneakers auf deinen Rat hin gekauft und bin von denen total begeistert..und von deinen Roma-Fotos.LG Ela
liebe doro, dieses rote kleid steht dir auch soooo gut! ach und die bilder. mich packt schon wieder das fernweh. wird zeit, dass ich aus deutschland raus komme!alles liebe und bring ruhig noch mehr rom-fotos. yvihttp://picturesandfood2013.blogspot.de/
Liebe Doro,soooo schöne Rom-Impressionen. Bin froh, dass Dein Mann Dich zu dem gelben Kleid überredet hat. Es steht Dir wirklich ausgesprochen gut. Und seit ich Dich in dem roten Kleid gesehen habe, möchte ich es auch haben. Leider ist es online ausverkauft oder aber bei mir in der Provinz nicht der Filiale zu finden. Muss ich wohl ohne den Fummel an den Gardasee fahren. Hmmm, schon komisch mit der Sahne in der Pasta aglio e oglio… Hast Du Dich eigentlich während des Rom-Trips ausschließlich vegan ernährt? Sonnige Grüße, Isa
oh wie furchtbar! das kleid ist so bequem und luftig, perfekt für den urlaub!ich esse nach diesem motto: zu hause und wo es geht vegan, unterwegs vegetarisch und zu besonderen anlässen fisch/ meeresfrüchte (wie z.b. in frankreich, ich weiß nicht ob ich auf unsere moules et frites verzichten möchte, es wird sich zeigen) fleisch esse ich gar nicht.aber ich spreche mich nicht davon frei, ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber wenn ich mal lust darauf bekommen sollte würde ich es essen. momentan jedoch unvorstellbar. in italien ist es herrlich, da esse ich beilagen wie blattspinat, rosmarinkartoffeln und bruschetta. aber es gab auch mal ein fettiges teilchen mit vanillecreme oder obsttörtchen.die aglio e oglio war unglaublich, mit sowas rechnest du nicht. also vorsicht in italien, hihi, die sind voll flexibel in ihrer küche