also ladies, ich habe mal wieder was zu sagen…
erstmal das gute, haha
ich danke euch für all die tollen worte die ihr mir zum letzten post hinterlassen habt, geht runter wie öl das ist klar!
jetzt das andere…. es hat mich total stutzig gemacht daß einige von euch etwas davon geschrieben haben daß ich mit dem bloggen aufhören könnte.
aber ich habe doch gerade erst damit angefangen!
ich weiß ihr meint es nur gut, aber ich habe tatsächlich spaß an diesem leben, auch wenn es nicht immer tiefenentspannt ist 😉
ich habe euch im vorherigen post mein leben einbisschen beschrieben, ich weiß ich habe ein aufregendes leben weil ich ehefrau, mutter, frau (vom ganzem herzen frau!), freundin, arbeitnehmerin, bloggerin bin, ich reise gern, ich gehe gerne shoppen und ich finde yoga und veganes essen sexy.
das habe ich mir alles genauso ausgesucht.
ich wünsche mir für dieses mein leben nur das beste. daran solltet ihr euch ab sofort alle ein beispiel nehmen und nur gute vibes aussenden
seid gut drauf und besinnt euch auf das was ihr fühlt und sagt.
seid furchtlos, traut euch nur das beste für euch zu wollen
bei eingen meiner leser ist es zeit sich auf sich zu besinnen, das sehe ich an den kommentaren (an den positiv gemeinten kommentaren, die jedoch von negativen gefühlen euch gegenüber zeugen) und emails. ich habe einen radar für schwingungen, ich könnte auch sagen: ich fühle euch
ich höre euch zu mädels, auch wenn das manchmal für euch nicht so aussieht.
ihr seid ein toller haufen, glaubt an euch und gebt nichts um andere mit anders gepolten vibes
shine your light!
Pięknie Ci w tej czerwieni :)))
Genau so , und nicht anders , bleib hier , ich freue mich ,Lady in Red ;))Sciskam
wie immer: du siehst umwerfend aus!herzlich re
Hehe, 100 % racji. A co do pozytywnych komentarzy gdzie sie czuje sporo negacji, tez jakos nie rozumiem. Wydaje mi sie ze ciezko ludziom obecnie zyczcy po prostu wszytskim dobrze, tak po prostu…Ta choroba `zazdrosc`jest dosyc trudna do wyleczenia 🙂 sciskam mocno i bron Boze nie przestawaj blogowac 😀 Jak bede w Kolonii to Cie wyciagne na shopping 😀
Hallo doro, ich muss jetzt bei dir schreiben, denn beim Blog deiner Freundin Elke ,kann ich nicht schreiben, kein googlekonto.Ich musste gerade echt weinen, als ich ihren Beitrag von dem Straßenhund las. Ich finde es so toll von Elke, den Hund aufzunehmen. Ganz viel liebe….Ich selber habe auch Tiere und kann sie total verstehen. Love. Love. Love…..
ach – so süß! hab gerade auf instagram das video mit deinen jungs gesehen. und mal deine stimme gehört. auch schön – wenn auch anders als erwartet – du wirkst so viel jünger. und klar – du machst dein ding. ich freue mich immer, was neues von dir zu sehen – du bist ein bisschen inspiration und spaß und leichtigkeit. schönste grüße, iv
liebe doro!!!erstmal glückwunsch zur "million".ich bin ein begeisterter fan deines blogs und froh, ihn entdeckt zu haben! mach bloß so weiter ;-)wünsch dir alles liebe und einen guten start in die neue woche.lg yvihttp://picturesandfood2013.blogspot.de/
Hallo Doro, Du siehtst so strahlend schön und glücklich aus. Rot lässt Dich leuchten. LG Grit
Das hast Du echt toll geschrieben! Du hast nämlich total Recht damit!!!Mach weiter so!LG Kathrin
Hi Doro! Super, Du fängst erst an mit Bloggen! Dann freu ich mich schon auf gaaaanz viele Posts von Dir! Ganz viel Erfolg und Spaß weiterhin!!(schon positiver, als mein Kommentor zu Deinem letzten Post, oder?? -Aauch ich lerne durch Dich hinzu – Danke dafür!!)Du hast eine tolle Ausstrahlung!!LG Ingastante
Liebe Doro,jeder, der sensibel und empathisch ist, vermag Zwischentöne zu hören bzw. herauszulesen und wird sie auf seine Weise deuten. Geht mir bei allen Blogs, die ich lese, ebenso. :-)Deinen Post habe ich zwiespältig aufgenommen. Einerseits ist es toll, wenn du deine Leserinnen zu Optimismus ermutigst, andererseits hast du es sehr direktiv geschrieben – Abstand zu Menschen mit anders gepolten Vibes. Ich finde auch, dass man darauf achten soll, wer einem gut tut und wer zu viel Kraft von einem fordert, manchmal sind klare Worte und Abgrenzung vonnöten. Dennoch sollte man sich durchaus mit Kritik, anderen Meinungen und Lebensstilen auseinandersetzen und sich selbst auch hinterfragen (lassen). Grundlage von allem ist meiner Meinung nach, zu sich selbst zu finden, sich zu akzeptieren, nicht irgendwelchen Trends, Menschen, Meinungen hinterherzuhecheln, sondern zu dem stehen, was man ist und wer man ist (auch mit den Macken und Launen und Stimmungen). Dann kann man auch liebevoller und verständnisvoller anderen gegenüber sein und wird sich von "Negativem" nicht gleich provoziert oder aus der Bahn geschmissen fühlen.LG Marie
marie: ich würde mich gern über diesen kommentar freuen, jedoch weiß ich nicht ob ich ihn richtig verstehe.mir geht es um ein positives und liebevolles gefühl sich selber gegenüber. ich habe im vorigen post ein danke schön ausgesprochen, an euch alle, weil ihr mir einen ausgleich zum alltag bietet, der nicht langweilig ist. es verwunderte mich total wie man aus einem danke schön herauslesen kann daß es diesen blog bald nicht geben wird. mir ging richtig ein licht auf. also habe ich es hier erklärt und möchte euch dazu aus ganzen herzen auffordern das positive anzunehmen und auch mal nur das positive zu sehen (nichts negatives). es soll eine richtung sein in die ich den leser lenken möchte, und….ja! direktiv ist dafür wunderbar geeignet.zu dem letzten abschnitt deines kommentars möchte ich etwas sagen, denn wenn ich ihn lese ist da etwas was bei mir kein gutes gefühl hinterläßt, aber ich hoffe ich irre mich und du meinst es ganz anders.jeder mensch steht an einem punkt im leben der für ihn genau richtig ist. es gibt menschen die wie du sagst trends, menschen oder meinungen hinterherhecheln, aber auch diese menschen sind vollkommen so wie sie sind. sie sind perfekt so wie sie sind. und es ist gut so wie sie sind. genau das brauchen sie momentan in ihrem leben um zu wachsen und um zu der besten version ihrer selbst zu werden. wir alle sollten aufhören kritik die wie kritik gemeint ist anzunehmen. man weiß nie woher der mensch den man kritisiert herkommt, was er erlebt hat und was die kritik mit ihm macht. viele fühlen sich durch kritik "aus der bahn geschmissen" aber so wie du es schreibst verstehe ich es als wäre es falsch und als ob du es als etwas negatives sehen würdest.ich hoffe ich mißverstehe dich ich finde niemand sollte sich ein urteil über andere bilden. ich spreche mich nicht davon frei nicht über andere zu urteilen, aber ich arbeite daran, es ist mir wichtig duchweg das gute zu sehen und auch mal zwei mal hinzuschauen. so, ich habe für diesen kommentar ewig gebraucht ;))) beide kinder sind zu hause und "es liegt ihnen viel an meiner meinung" (maaaaaaaamaaaaa….!!!!!)
Liebe Doro, mir geht es auch um ein positives und liebevolles Gefühl mir selbst gegenüber. Das meinte ich mit: zu ich selber stehen, sich annehmen, zu sich selbst finden. Wer bei sich selbst angekommen ist, braucht niemandem und nichts hinterherhecheln, kann sich natürlich inspirieren lassen von Menschen etc., aber behält dennoch die heilsame Distanz zu allem, was auf einen einströmt. Ich kenne Menschen, die sich schon fast abhängig machen von einem anderen Menschen, den sie bewundern und wo sie alles Mögliche tun, um ihm gleich zu sein. Das finde ich falsch. Wir sollen ja nicht ein anderer werden, sondern der, den wir sind. Jeder ist ja schon perfekt, wie du schreibst. Also keine Kopie von jemandem, sondern ein Original mit der individuellen Persönlichkeit, dem eigenen Geschmack und den eigenen Vorstellungen und Meinung. Wenn ich auf Blogs von jungen Mädels stoße, die sich nur um Markenklamotten und Markenaccessoires drehen, finde ich das schlimm. Warum sind sie so markenfixiert? Klar kann mir etwas gefallen und ich kann auf etwas Besonderes sparen oder mir mal was Besonderes und Teures gönnen, aber warum muss es IMMER LV, PRADA oder sonstwas sein (noch dazu in diesem Alter?!?! Was will da noch kommen?). Ich habe den Eindruck, diese Mädels seien eben noch nicht bei sich angekommen, sondern müssen sich über etwas, was außerhalb ihrer selbst ist, definieren, um sich wertvoll zu fühlen.Verstehst du, was ich meine?Klar ist es so, dass Menschen, wenn sie auf der Suche sind nach sich selbst, nach einem Lebensstil, der zu ihnen passt, nach Werten, die ihnen wichtig sind und die sie auch anderen weitergeben möchten, dass sie sich dann diesem oder jenem anpassen und Verschiedenes ausprobieren, um zu merken, was IHRES ist und was nicht. Gefunden hat man sich nur, wenn man dann irgendwann eine heilsame Distanz gewonnen hat zu "Idolen" und "Trends" und mit dem, was ist und wie man ist in Einklang ist. Mit all den Unperfektheiten.Daraus resultiert für mich: "Der wird sich von Negativem nicht so leicht umhauen lassen". Andere Meinungen, Anfragen, Kritik kann ich dann nämlich durchaus hören, mich auch von manchem hinterfragen lassen, auch mal eigene Einstellungen ändern oder eben dabei bleiben, es wird aber dann nicht mehr mein "Innerstes" treffen, weil ich weiß, dass ich ein wertvoller und einzigartiger Mensch bin unabhängig von dem, ob mein Leben komplett auf der Sonnenseite verläuft oder nicht oder ob ich Pickel hab oder eine Pfirsichhaut, dicke Beine oder Launen oder sonstwas, was nicht der "Norm" oder dem "Ideal" entspricht.Ich bin da selbst noch auf dem Weg, auch wenn das jetzt vielleicht so klugscheißerisch klingt (hoffe ich nicht!). Ich habe mich inzwischen akzeptiert und mich von manchem befreit, von dem ich dachte, so oder so möchte ich sein, so oder so muss es sein (= "hinterherhecheln"). Ich bin bei mir angekommen.Ich fühle mich gut dabei. Ich muss mich nicht gegen "Negatives" abschotten, brauche es nicht auszublenden und kann mich damit auseinandersetzen, weil es mich nicht in meinem Innersten angreift.So habe ich das oben gemeint.Jetzt habe ich auch ewig gebraucht 😉 Danke fürs Lesen! Es ist vielleicht gerade mein Thema, daher bin ich da so drauf angesprungen. Danke für den Austausch!Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag mit viel SonnenscheinMarie
marie, ich freue mich dir mitteilen zu können daß wir die gleiche meinung haben ;)und ich finde es wichtig daß wir so viel darüber geschrieben haben und klarheit haben.während ich deinen text las habe ich ständig genickt, es ist bei vielen menschen so, wenn du einen blog hast und markenklamotten hast folgt die sofort eine herde menschen, rote sohlen, chanel usw. vor einiger zeit war es die celine handtasche. ich finde sie auch schön (eine ganz bestimmte) aber ich würde sie mir nicht kaufen weil sie viel zu unpraktisch und viel zu schwer ist, du hast da wirklich einen anker am arm hängen, aber die bloggerwelt läuft damit rum. ich mag gern designerhandtaschen, aber ich kaufe sie weil es für mich ein luxus ist darauf hin zu sparen und etwas wertvolles in der hand zu halten. hingegen designerbrillen mag ich nicht, meine brillen fliegen immer in meiner handtasche rum und gehen auch schon mal kaputt, also für mich sind designerbrillen nicht geeignet. ich habe zwei und trage sie nie, ich sollte sie verkaufen (oho ich werde kreativ…) viele menschen können nicht sie selber sein weil sie sich zunächst mit ihren dämonen auseinandersetzen müssten und das können sie erst wenn sie dazu bereit sind (manche sind es nie)ich kenne menschen die ständig vom negativen ausgehen (ich treffe mich mit meiner mutter, hoffentlich streiten wir uns, ich habe einen neuen freund, hoffentlich betrügt er mich nicht, hoffentlich regnet es nicht, hoffentlich passiert nichts, was ist wenn usw….) das meine ich mit negativität. ich glaube fest an die "law of attraction" theorie/ bücher. ich glaube dass man das bekommt was man aussendet. ich denke wir sind auf der welt um uns gut zu fühlen und gutes zu tun, wir sollten uns mit viel respekt und achtung begenen und versuchen andere menschen zu verstehen die anders sind als wir. einige interpretieren in einen ganz einfachen satz der ganz harmlos ist viel hinein und gerade bei einem "dankespost" ist es mir aufgefallen, da willst du mal nix, aber viele gehen vom schlimmen aus (stress, druck, perfektion). vorhin hab ich zu einer bekannten gesagt daß wir gleich wasserski fahren gehen, da kam direkt "ist das nicht viel zu kalt?" aber wir haben doch neoprenanzüge…. "na hoffentlich hält sich das wetter!" kam darauf. was sie nicht wissen kann ist dass wir auch gerne wasserski fahren gehen wenn es regnet, weil dann kaum jemand kommt und wir oft den ganzen see für uns haben, müssen nicht anstehen. bei sonne sit es schöner, aber der regen macht uns nichts. hat alles seine vorzüge. egal, ich denke du weißt worauf ich hinaus will. aber du wünschst uns ja sonnenschein also wirds schön (und voll, thihihi)danke daß du dir die zeit genommen hast!liebste grüße doro
Wow, genau die richtigen Worte . Finde ich ganz toll, wie du das auf den Punkt gebracht hast, liebe Marie .Wir leben in einer Welt, in der es nicht nur gute vibes gibt. Ich denke oft, meine Familie und Freunde sind meine einzigen guten Wurzeln , aber es nützt nichts, wir müssen uns auch mit dem Anderen auseinandersetzten und das mit positiver Energie. Genau wie du sagst, müssen wir uns auch hinterfragen und – wie ich finde- Kritik zulassen. Alles gute für dich doro und für Marie ….
ich finde wir können uns hinterfragen aber nicht durch meinungen von außen beeinflußen lassenwachse an dir selber und nicht daran was andere vorgeben. setze dich nicht mit negativität so auseinander daß sie dir deine energie raubt. ihr seid perfekt wie ihr seid. nur eure meinung sollte für euch zählen und niemals solltet ihr euch mit der meinung anderer auseinandersetzen. hinterfragt euch nicht, das bring euch nur durcheinander, viele verlieren dann sogar ihr ziel aus den augenverfolgt eure wünsche und ziele und holt euch was ihr wollt.wir leben in einer wuderbaren welt. wir müssen uns nicht mit "dem anderen auseinandersetzen", wir sind zu vollkommen um uns mit negativem mist zu beschäftigen.
Sorry, wenn ich mich da einmische, aber das Thema ist zu interessant. Meinungen äußern ist nicht immer negativ gemeint, man sagt nur was man denkt. Wenn ich meiner Freundin was von mir erzähle, möchte ich sogar ihre Meinung hören. So wird man für gewisse Dinge objektiver, man sieht auch die andere Seite. Manchmal ist man mit seiner Ansicht zu festgefahren, da ist es doch nur positiv wenn der Blickwinkel erweitert wird.Es ist ja nicht so, dass man mir eine andere Meinung aufzwingen will, man redet nur darüber. Was auch manchmal gut tut. Sicher mache ich am Ende eh mein eigenes Ding, aber damit bin ich schon rein gefallen. Aber das war dann mein Risiko. Ich finde jeder soll seine eigene Meinung bzw. Geschmack, aber auch offen für andere sein, denn das kann nur den Horizont erweitern.Einen lieben herzlichen Gruß an euch alle hier, Cla
ich liebe gespräche mit menschen die ich wegen ihrer meinung schätze! ich habe eine arbeitskollegin mit der ich nach getaner arbeit oftmals schon mal eine stunde an der tür stehe und rede, ich lege so viel wert auf ihre Meinung, sie hat aber auch unheimlich viel zu sagen, es ist herrlich erfrischend und bringt mich so oft zum nachdenken und so viel weiter. meine freundin elke rückt auch oft meine welt wieder in die richtige position, deswegen ist sie auch meine freundin! diese menschen kennen uns und wir wissen sie zu schätzen. ich habe mir erst gestern gewünscht auf mehr menschen zu treffen auf deren meinung und sichtweise ich wert lege weil sie meine augen öffnen und meinen horizont erweitern, mal sehen wen ich so kennenlerne liebe cla ;)))was ich hier meine sind andere "meinungen", z.b. hab ich eine andere freundin die ihre kleinen kinder vegetarisch ernährt. sie wird ständig von anderen müttern kritisiert, es wird ihr suggeriert daß sie keine gute mutter ist. wie oft werde ich kritisiert weil ich schlank bin (dünner aber nicht mehr, paß bloß auf, wieviel wiegst du? das sieht aber nicht gut aus, ärmchen usw.) uns wird suggeriert daß wir nicht in ordnung sind weil wir unsere überzeugungen haben und wenn so sind wie wir sind. das meine ich mit negativität.richtigen schrott, von menschen die uns nicht kennen und die auch keine experten sind, aber ihre verletzende meinung oft ungefragt äußern. ich danke dir für deine meinung 😉 hihi, und wünsche dir einen tollen abend!
Hallo doro, ich melde mich noch mal kurz. Wollte nur noch ein bisschen was anfügen. Ich gebe dir mit deiner Meinung völlig recht, aber es gibt auch Menschen / Frauen die in ihrem leben einfach schon Dinge erlebt haben, die sie verletzt haben und daher jetzt nicht mehr ganz so unbeschwert durchs leben gehen können.E s haben sich kleine Wunden gebildet, die schon gut verheilt sind, aber eben noch nicht ganz und jetzt ist man einfach vorsichtig oder misstrauisch geworden.Ich bin durch und durch positiv, aber mein leben hat mir Dinge gezeigt, die mich etwas vom weg abgebracht haben. Ich wünsche jedem so ein leben, wie du es hast( ich kann nur nach den Bildern urteilen) bei dem es nur positives gibt, aber hab ein ganz klein wenig Verständnis , für die Hälfte deiner Leserinnen die noch Umwege gehen…..
weißt du, mein leben sah nicht immer so aus, ich würde sogar sagen daß ich es sehr schwer hatte. ich habe viele verheilte wunden, und ich glaube je mehr wunden man hat, je mehr mühe man damit hatte sie zu heilen, desto positiver ist man, man erfreut sich an den kleinen dingen.ich war nicht immer so positiv gepolt und ich hatte viele schwarze stunden. und wenn dann noch jemand seine negativität an mir ausgelassen hat, hatte ich für tage zu tun damit. auch wenn es kleinigkeiten waren, manche kleinigkeiten (für andere) ließen meine welt einstürzen. einige sachen habe ich jahre mit mir rumgetragen. ich sage mein leben hat erst mit fast 30 angefangen gut zu sein, ab da ging es mir gut und ich konnte unbeschwert sein.aber bei mir gibt es natürlich nicht immer nur positives, aber ich kann damit nun anders umgehen, ich habe es gelernt. ich habe es gelernt weil es mein sehnlichster wunsch war endlich glücklich zu sein, ich kann mich daran erinnern wie ich es mir so sehr gewünscht habe daß ich es körperlich gespürt hab. ich habe so tiefe emotionen in diesen wunsch reingelegt daß er wirklich in erfüllung gegangen ist. seitdem glaube ich fest an die macht unserer gedankenso nun aber schluß 😉
Hallo Doro! Da fühle ich mich jetzt angesprochen, weil ich mal meinte, warum du abnehmen möchtest, wo du doch eine perfekte schlanke Figur hast. Und 1,2 kg mehr stehen dir wirklich gut zu Gesicht, das zeigte das Posting mit deinen alten Fotos. Lass uns/mir dich die abweichende Meinung, ohne dass du dich gleich abgelehnt fühlen müsstest! :-)Diesen Satz finde ich ziemlich seltsam, vielleicht kannst du ihm mal bei Gelegenheit erklären?"bei eingen meiner leser ist es zeit sich auf sich zu besinnen, das sehe ich an den kommentaren (an den positiv gemeinten kommentaren, die jedoch von negativen gefühlen euch gegenüber zeugen) und emails."Welche Intention hattest du, als du das geschrieben hast?Was meinst du mit "auf sich zu besinnen"? Es liest sich wie ein Fragment einer Forderung, die irgendwie von oben herab ist. Dubios!
@paulaimmer locker bleiben (bist du ja eh, gell), ich habe dich nicht gemeint, eher menschen die mich "live" kennen und es öfter und gern wiederholen. mich wundert es, aber bei vielen die so austeilen will man gar nicht dahinter schauen was da so bei ihnen brodelt, ich denke die haben ihre eigenen dämonen. wenn die schon andere kritisieren, wie sind sie wohl zu sich selbst? den satz, bzw. die negativen gefühle, werde ich jetzt nicht nochmal erklären, du kannst es in meinen antworten auf die anderen kommentare nachlesen was ich meine, ok?von oben herab kommt von mir nichts, never ever, das ist "schlecht für mein image", nein im ernst, so ein mensch bin ich nicht. was ich meine ist daß man zu sich finden soll, auch wenn ihr euch schlecht fühlt, es ist immer ein temporärer zustand, laßt euch nicht entmutigen ihr selber zu sein, niemand kann euch etwas böses es sei denn ihr lasst es zu. auch wenn ihr tief fallt und eine zeitlang euch nicht aufraffen könnt, es wird wieder gut werden. liebt euch und glaubt an das gute und das positive. versinkt nicht, nur ihr könnt euch glücklich machen. dubios? ganz und gar nicht, klar wie wasser 😉 interpretiere nicht zuviel da rein!