Wenn man sein Kind aus dem Kindergarten abholt, ist man die Ausnahme, wenn man hohe Schuhe trägt. Die Aufmerksamkeit der anderen Mütter ist sicher.
Einige fragen mich manchmal, wie man auf so hohen Schuhen überhaupt laufen kann… spätestens da weiß ich, sie haben Keilabsätze mit Plateau noch nie angehabt. Keilabsätze wie ich sie trage wohl bemerkt. Ich brauche den Schuh nur kurz in die Hand zu nehmen und ich weiß, ob er für mich in frage kommt oder nicht.
Ich unterteile Schuhe mit Keilabsatz in drei Kategorien:
- Sitzschuhe (weil man längere Strecken damit vergessen kann, es sei denn, man quält sich gern)
- Laufschuhe (sehr bequem, aber nach ein paar Stunden machen sie sich schon bemerkbar)
- meine neuen Füße (so bequem, dass man sie den ganzen Tag tragen kann, ich ziehe sie morgens an und abends erst wieder aus, ich trage sie sogar zu Hause)
Ihr seht also, Keilabsätzte können sehr fußfreundliche Schuhe sein, wenn man den Richtigen ausgewählt hat.
Das ganze Geheimnis liegt natürlich in der Beschaffung und ich wette, die meisten wissen all das was jetzt kommt, weil es logisch ist, achten beim Kauf jedoch nicht bewusst darauf. Ein schuh der in die Kategorie “eure neuen Füße” fällt muss die folgenden Kriterien erfüllen:
1. Je breiter die Sohle (vor allem unter der Ferse), desto besser kann man darauf laufen und muß nicht balancieren wie auf einem Pfennigabsatz. Die Schuhe auf dem unteren Bild sind alle bequem (weil ich keine mit schmalen Sohlen mehr kaufe, es sei denn der Schuh ist so toll, dass es mir egal ist und ich weiß dass ich ihn nur im Kino tragen werde).
Prada macht immer wieder Schuhe, die sehr hoch sind und bei denen an die Sohle eine breitere Extrasohle befestigt wurde. Das nenne ich mitgedacht. Dafür machen manche Hersteller Schuhe, die unten so schmal zusammenlaufen, dass man beim Anprobieren schon umkippt. Ich hatte mir diesen Schuh von & other stories bestellt… und zurückgesandt. Die Sohle ist furchtbar schmal. Mir war klar, dass der Schuh schwer ist, aber in Verbindung mit der schmalen Auftrittsfläche und dem Preis ist der Schuh für mich völlig unattraktiv.
2. Gewicht! Das Gewicht spielt bei dieser Art Schuh eine große Rolle, denn viele haben z.b. einen Holzabsatz, das ist nichts für Anfänger und man hat nach ein paar Stunden das Gefühl einen Ziegelstein am Fuß zu haben. Mir sind viele Schuhe zu schwer um längere Strecken damit zurückzulegen.
3. Die Höhe des Plateaus. Je steiler der Schuh… na ihr wisst schon. Mein bequemster Schuh ist 11 cm hoch und hat ein Plateau von 4 cm, eine breite Sohle und ist leicht. 4 cm ist wirklich super, aber 3 cm sind auch schon Klasse. Auf dem Bild unten kann man den Unterschied ganz gut erkennen.
4. Kleine Helfer. Die sind immer gut, egal wie bequem der Schuh. Ich liebe schmale Gel-Sohlen und Balkenkissen (Deichmann hat eine super Auswahl). Neuerdings schwärme ich für die Anti-Rutsch Balette von Bama (in Köln z.b. bei Gummi Grün in der Richmodisstrasse zu bekommen), sie hat einen Gummikern, er stoppt den Fuß und man rutscht nicht nach vorn in offenen Sandalen- und polstert natürlich gleichzeitig.
Achtet beim nächsten Kauf darauf und ihr werdet eure Schuhe lieben und täglich tragen.
Hohe Hacken machen einen tollen Gang und tolle Beine. Und gerade Keilabsätze sind einfach eine geniale Erfindung!
Doro..ein super interessanter Post und vielen lieben Dank für die Mühe!LG Elaso langsam wirst du meine Styling-Queen…und ich hatte 44 Jahre lang keine..hihi
Ich nochmal…ich liebe Keilabsätze auch und hoffe sie bleiben noch eine Zeit lang in Mode…und dank dir traue ich mich sie auch zu einem Kleid zu tragen. Danke
hurrra! ich danke dir 😉 dicken knutcha ;)))
Danke für so unglaublich viel Input. Ich habe mir tatsächlich nie so viele Gedanken gemacht und war schon oft enttäuscht. Deine Ratschläge und Tipps sind daher mal wieder echt Gold wert liebe Doro. Danke! Liebe Grüße, Lill
lill, danke schön! du wirst sehen, es gibt keine fehlkäufe mehr ;)))
Hallo Doro,ich habe deinen Blog neu entdeckt, erstmal Kompliment an dich, super Style und vielen Dank für die tollen Tipps, ich habe so einwenig zurückgelesen.Der Schuhtipp ist klasse, ich trage inzwischen nur noch flache, bei der Arbeit kann und darf ich nicht(Leiter…), und privat habe ich es mir abgewöhnt, weil ich es nicht mehr kann und mir zu unbequem ist. Aber Keil und mit deinen Empfehlungen könnte ich ja mal versuchen und mich wieder annähern. Danke für deine Tipps,bin dann mal weg shoppen.Susa
susa: mach mal, sie sind so bequem wie flache schuhe, haben aber viel mehr sexappeal. auf gar keinen fall auf einer leiter anziehen, haha ;)))viel spaß beim shoppen!
Danke für die tollen Tipps, ich hab doch glatt meine höheren Schuhe rausgekramt und heute auch mal einen Rock an, ehrlich, sonst nur immer Jeans, Jeans, Dein Blog hat mich inspiriert, auch mal was anderes auszuprobieren! Hab mit auch ein Paar höhere Schuhe zusätzlich gekauft, allerdings ohne Keilabsatz, obwohl ich die auch toll finde, mal sehen, im Sale vielleicht. Ein Paar hab ich ja. LGTinka
wie schön das zu hören, ich freue mich unheimlich! danke tinka!
Uwielbiam buty na koturnie! Moim zdaniem również,są często równie wygodne jak płaskie buty z tą różnicą,że są bardziej kobiece i dodawają sexappeal'u 😉 Ja często jeśli but nie ma wystarczająco gumowej podeszwy oddaje do szewca który mi zawsze robi fajną 🙂 p.s. uwielbiam Twoje czarne koturny – ten skręt dodaje im seksowności! Wciąż nie mogę przeboleć,że ich nie mam!!! Oddaj ! hahaha te zółte też są śliczne 😉
p.s. nawet widzę ten sam rozmiar mamy 😛
to jak mis ie znudza dam ci znac, ok? deal! ps: a na allegro nie ma???
Deal! W takim razie proszę dbaj o nie ;)! haha Ooo dobry pomysł,sprawdzę na ebay-dawno tam nic nie szukałam bo zazwyczaj trzeba przebrnąć przez masę brzydkich rzeczy,żeby zobaczyć jakieś perełki 🙂 ……ale może się opłaci!
Szybko poszło bo nie wiele było. Niestety nie ma. Ale znalazłam taki też ładne.http://www.ebay.de/itm/Zara-Wedges-Peeptoe-kobald-blau-Keilabsatz-high-heels-Sandaletten-38-Pumps-/200934004831?pt=DE_Damenschuhe&hash=item2ec899985f gdzie te wszystkie buty są jak po sklepie chodzę ;)?
hehe, bede dbala! a te co znalazlas sie cudowne, ale wygladaja na niewygodne ;))) naprawde! ale tak do kina lub na kolacje beda idealne!sciskam cie!
Idealne do siedzenia lub noszenia….ale mnie przez chłopaka hahaha Mnie się wydaje,że często wygodne są też te które mają jakby koniec buta zadarty do góry wtedy stopa się tak nie wcina w otwór w bucie jak np. w Twoich żółtych tak jest.Przynajmniej moje najwygodniejsze mają taki kształt.Miłego wieczoru !
Hallo Doro, Auch ich liebe hohe Schuhe! Ich trage auch gerne Keilsohlen, aber auch andere hohe Hacken. je nach Anlass und Outfit, aber für ganze Tage oder weite Wege wähle ich auch immer Keilabsätze!Ich wünsche dir noch einen schönen Tag, genieße die Sonne:-))Gruß und Kuss,Sonja
da kann ich nur sagen, hallo schwester! 😉
Ach Doro! Sag mal – meinst Du nicht, dass Keilabsätze eher was für schlanke Beine sind (eben Deine) und sie ein ehr kräftige Bein nicht ehr plump wirken lassen? Du ahnst sicher, wie meine Beine aussehen…schönste grüße, iv
gerade für nicht so schlanke beine finde ich sie gut, was hast du denn sonst für alternativen? achte darauf daß du einen etwas derberen schuh kaufst, guck mal in diesem post hierhttp://nowshine.blogspot.de/2012/07/feminine-dress.htmlich trage hier zwar keine keilabsätze, aber schon derbe Schuhe, die machen das bein optisch viel schlanker, wenn dein Kleid/ rock dann weit geschnitten ist (umspielend) und unter dem knie endet passen keilabsätze supergerade mit nicht so schlanken beinen sollten wir besonders auf eine breite sohle achten, ich bin sicher du findest was! aber wenn du dich unwohl fühlst, dann trage das worin du dich wohl fühlst, es bringt nichts wenn wir uns "verkleiden" und unwohl fühlen!liebste grüße, doro
hmm, weise gesprochen. verkleiden bringt nix aber ausprobieren kann ja nicht schaden, gell?!sehr netter blog übrigens – erfrischend natürlich. I likeschönen tag noch, iv
Hab auch nicht so schlanke Beine und v.a. leider starke Fesseln. Ich bin inzwischen auch ein Keilabsatz-Fan, weil ich finde, dass höhere Schuhe das Bein optisch strecken. Achte drauf, dass die Absätze breit und die Riemen nicht zu filigran sind (eher breit -> derb, wie Doro schrieb), vielleicht auch ohne Fesselriemen und nur Fersenriemen. Ich persönlich trage keine Plateaus (höchstens 1 cm), da käme ich mir verkleidet und aufgedonnert vor, sondern Keilabsatz von ca. 6 cm Höhe.Das streckt. Probier's mal aus.LGMarie
bin ganz deiner meinung marie!
Klasse Post! Wie schonmal erwähnt bin auch ich ein großer Fan von Keilabsätzen. Obwohl ich eigentlich Schuhshoppingprofi bin, habe auch ich schon einige Fehlkäufe hinter mir, weil ich einfach nur auf die Optik des Schuhs geachtet habe und nicht auf seine Trageeigenschaften. Daher nochmal vielen Dank für Deine Tipps. Da werde ich sicherlich in Zukunft drauf achten.P.S. Die mit dem Kork-Megaplateau von Zara habe ich auch, bloß in so einem Orange-Rot. Bisher noch ungetragen. Vielleicht sollte ich das, inspiriert durch Deinen Post mal ändern… :-)Sonnige Grüße, Isa
meinst du die ich in schwarz hab? sie lagen ein jahr ungetragen im schrank, erst dieses jahr habe ich festgestellt wie leicht sie sind! nichts für rom, aber definitiv kein sitzschuh!
Ja, genau die meine ich :-)Stimmt, sie sind sehr leicht. Und in der Wohnung habe ich sie auch schon ein bißchen eingelaufen. Sie sind wirklich sehr bequem und es ist angenehm darauf zu laufen. Da stimme ich Dir zu. Kein Sitzschuh, aber auch nicht für lange Sightseeing-Märsche. Damit fällst Du im Kindergarten bestimmt besonders auf – Sexy Mama halt 😉 Wenn ich mal Kids habe, werde ich damit Kindergarten und Schule auch rocken, hahahahaha 🙂
Exzellente Analyse!Er ergänze sie um den Hinweis: und wenn man mit den Schuhen geht, bitte auf die Schrittlänge achten. Große, ausladende Schritte (wie mit Turnschuhen) zerstören den Look, geht gar nicht! Da wirkt man schnell wie ein Trampel, egal mit welchem BMI man in den Schuhen steht 😉
Hallo Doro,na jetzt muss ich unbedingt solche Schuhe mal ausprobieren. Mit deinen Tipps freu ich mich schon aufs Schoppen.(möchte auch eine Schwester werden 🙂 Lg Petra
ich hab heute erst ein paar bei zara entdeckt die zu meinen neuen füßen werden könnten (schon wieder!), aber ich hab sie stehen gelassen, der sale kommt ja bald also kaufe ich nichts mehr ;gönn dir was, man lebt nur einmal, hihi 😉
fajowy post 🙂 git kreatywna mamo 😀
Liebe doro !vielen dank für deine tollen tipps !Ich liebe auch keilabsätze :)ich musste schmunzeln über die einleitung ( sohn im kindergarten abholen und die anderen mütter ) . das ist sowas von wahr : )ich habe auch gerade wieder welche bei zara im online shop entdeckt, wo ich denke ; jaaaa bequem, die muss ich haben 🙂 darf ich fragen, welche du im laden entdeckt hast ? bei uns in der schweiz hinkt der sale glaube ich immer ein bisschen hinten nach ;)liebe grüssediana
diana: bei uns ist auch noch kein sale, erst in einer woche. die hab ich mir gekauft:http://www.zara.com/de/de/damen/schuhe/keilabsatz/laminierter-keilabsatzschuh-c358013p1294702.htmlund mit denen gestern geliebäugelthttp://www.zara.com/de/de/damen/schuhe/keilabsatz/nappa-keilabsatzschuh-mit-glitzerband-c358013p1294096.htmlgerade du müsstest mir auf modlery folgen, da zeige ich immer meine käufe und entdeckungen!lg doro
Das ist aber jetzt nicht wahr ! genau die mit dem glitzerband am absatz habe ich mir vor 2 wochen gekauft :)))sie sind wirklich super bequem und sehen speziell aus. ich trage sie sogar zum arbeiten in der Schule. du solltest mal die blicke der kinder sehen 😉 und die goldenen, laminierten habe ich heute im online shop entdeckt und mich ein bisschen geärgert, dass ich die anderen bereits gekauft habe , da mir die laminierten noch einen tick besser gefallen ! 🙂 na dann , hoffe ich für die laminierten , goldenen auch auf den sale ;)hihi, unglaublich !das stimmt , ich muss dir auf modlery folgen :)liebe grüssediana