alles was laufen, schwimmen, fliegen oder kriechen kann, augen hat und eltern: nicht essen
(ein zitat aus dem film “gabel statt skalpell)
zur zeit beherrschen zwei bücher mein leben, zum einen “vegan for fit” und zum anderen “warum französische frauen nicht dick werden”. warum werden sie nicht dick? na weil sie genießen! und frisch einkaufen, nach jahreszeiten usw.
da habe ich doch heute beide bücher und auch meine beiden vorlieben “frisches + gemüse” zusammengebracht und war auf dem kölner öko-markt auf dem rudolfplatz eingekaufen.
ich habe mir mein gemüse genaustens ausgesucht und heute eine wahre explosion in der küche veranstaltet. wir haben eine vegane lasagne gekocht mit zucchini statt nudeln und ich muß sagen ich habe mich selber übertroffen, es war unglaublich, frisches gemüse direkt vom bauern ist meine neue droge! mein mann hat auf einen nachschlag spekuliert und mehrmals zu luke und lian gesagt “ihr müsst das nicht essen wenn es euch nicht schmeckt!” blöderweise haben beide jungs aufgegessen und gar nicht gemerkt daß es nur langweiliges gemüse* und tofu* war.
*gemüse mögen meine kinder nur wenn es rot ist. und dann auch nur roh. und nur jeden ersten dienstag im monat aber nur wenn es ein ungerades datum ist. und dann überhaupt nur wenns uuuuuunbedingt sein muß!
*tofu würden sie niemals essen. never ever. bah, mama!!!
das gebratene tofustück nennen wir also der einfachheit halber und je nach aussehen “schnitzel”, “würstchen” oder “chicken nuggets”. tofu zerbröselt und angebraten heißt “gehacktes”
Ja, so ist das 🙂 Ich lebe ja in der schönen Vorderpfalz und mein Nachbarort besteht sozusagen nur aus Kopfsteinpflasterromantik und einem Bauern nach dem anderen. Sonntags und Feiertags einkaufen ist kein Problem, und saisonal essen ist einfach super! Wieso sollte ich auch Kartoffeln aus Israel und Spargel aus Polen kaufen(nichts gegen Polen LOL)… wenn ich es um die Ecke quasi direkt ausm Acker kriege ;-)Also immer weiter so 😀
das zweite genannte buch will ich mir auch noch kaufen. es muss doch auch bei uns deutschen möglich sein, essen zu genießen und NICHT anzusetzen, oder???????????ernährst du dich komplett vegan?lg yvihttp://picturesandfood2013.blogspot.de/
Als Landei geht es mir wie Stiefelkind. Nichts besser als Obst und Gemüse aus Schwiegermutters Garten, das 30 Minuten vor lecker auf dem Tisch noch friedvoll in der Erde oder am Strauch sein Dasein gefristet hat. Jetzt hör ich mich an wie ein Gemüsemörder !Bis ich Deinen Post gelesen und Deine Begeisterung spürte, war mir gar nicht so bewusst, wie toll das ist im Vergleich zu Städtern und günstig;)Und zu den Jungs: Kinder wollen einfach manchmal an der Nase herumgeführt werden;)Schön, dass Du auf den Geschmack gekommen bist!P.S. Morgen geht's nach fast drei Wochen endlich mal wieder heim!!! Heim, heim, heim …trautes Heim!!!!Lg Manu
Meine Kinder sind auch voll die Gemüsetiger, ich sage immer wie man es sich anfängt so ist es…Toffu gibt es bei uns nicht so oft, man hört so viel negatives darüber, ausserdem gibt es bei uns zuhause eh so viele leckere andere Nahrungsmittel 🙂 jetzt beginnt die Erdbeerzeit :O 🙂
Huhu Doro,die "französischen" Bücher (es gibt noch einen zweite Teil habe ich auch…allerdings noch nie ein Rezept daraus ausprobiert…du evtl.????Der Attila steht auf meiner Wunschliste…man hört so viel Gutes darüber..schön, daß deine Jungs sowas essen..mußte lachen wegen dem einmal im Monat, Montags, ungerade…hihi.LG ela