ich bin gerade von der kö zurückgekommen, meine freundin elke und ich haben geprüft ob alle geschäfte noch da sind… ähm ja, sind sie *husthust*
wlasnie wrocilam z düsseldorfu, bylam z moja przyjaciolka elke na königsallee sprawdzic czy jeszcze wszystkie sklepy sa… wiec- tak kochane dziewczyny- mozna tam jechac, wszystkie sklepy jeszcze byly
Hallo Doro, bin in der zweiten Pfingstwoche mit meinen Kindern und meiner Mama in Leverkusen…Verwandte besuchen. Dann wollen wir natürlich auch Köln beshoppen…hast du irgendwelche Tips für mich…oder für meine 16jährige Teeniemaus? Auch essenstechnisch…hihi.Einen Tag wollen wir auch noch nach Holland rüber…freu mich sehr.LG Ela
ja klar:-Schildergasse für High Street Shopping (Zara, H&M Trend-ganz wichtig, gibt's nicht überall, das hat in Köln nur dieser eine H&M)-von da aus schlendert ihr zur Apostelnstraße und biegt auf die Ehrenstrasse ab wo es u.a. noch einen Zara gibt und natürlich COS, das Mutterschiff. Am Ende der Ehrenstrasse ist meine Lieblingsbäckerei Zimmermann, wenn Du dort Brot holst bist Du für immer versaut, also geh lieber nicht hin. Der Russische Zupfkuchen ist eine Sünde. Ihr könnt bem Spitz in der Pfeilstrasse lecker essen (Spargel) und geht von da aus auf die Mittelstrasse, weitere Geschäfte und bei Faßbänder gibts Kuchen und man kann schön draußen sitzen. All die Läden auf der Mittelstrasse wie Apropos könnt Ihr Euch ansehen, aber es ist teuer und total versnobt. Nicht so meins. Deine Tochter könnte Törtchen Törtchen in der Apostelstraße gefallen, aber ich finde es dort nicht so lecker, aber es sieht gut aus. Sie kann dort Macarons essen und Du gehst nach nebenan zu Prego, Schuhe gucken ;)))) Zwar teuerer als Zara, aber schon toll, hihi. Meiden solltet Ihr die Hohe Straße, wenn Du da durch bist bist Du fix und fertig, horror also vorsicht 😉 Startet ganz entspannt am Ende der Schildergasse mit H&M und Zara, nebenam ist Humanic (Schuhe), die haben ein Cafe davor und man kann dort sehr leckere Waffeln essen.Ich würde Dir noch die Boulamgerie Epi empfehlen, aber die ist nicht in der Stadt und ich denke da geht Ihr eh nicht hin. Die Runde die ich oben beschrieben habe ist ausreichend, ufff…Die kleinen Boutiquen in den Straßen um die Ehrenstraße sind toll und es gibt viele Cafés. Da ist auch Gioia (Friesenwall), aber die sind sehr teuer, aber für Deine Tochter ist das bestimmt was…allerdings bekommst Du die gleichen Sachen in Holland für 1/4 vom Preis, da mußt Du allerdings suchen.Frag sonst gerne, ich bin ab Freitag in den Hamptons (aka Noordwijk). Für Roermond gilt: schnell durchs Outlet und dann ab in die Stadt 😉 solltet Ihr dahin fahren dann sag Bescheid.Viel Spaß!!!!
Oh Doro…vielen lieben Dank für deine Mühe. Da ist wirklich alles erwähnt, was für uns wichtig ist..hihi.Ich wußte doch, daß du die richtige Person für so was bist!Jetzt freu ich mich um so mehr auf die zweite Pfingstwoche!!!Hollandtechnisch wird es Roermond wohl eher nicht werden, ich habe noch einen modemuffeligen und shoppinghassenden 14-Jährigen dabei…den muß ich auch bei Laune halten. Da er sehr geschichtsinteressiert ist, habe ich ihm den Aachener Dom versprochen. Wollte einfach mal nach Holland reinfahren, meine Mama war noch nie dort, die Gärten bestaunen, Deko anschmachten, gut essen…und falls die Zeit uns reicht bis ans Meer fahren…deine Hamptons 🙂 wären da toll.Meine Tochter will unbedingt mal in einen Primark…Alle, ich wiederhole Alle waren schon mal im Primark..nur sie nicht…tzz..ich denke das erledigen wir auf dem Rückweg in Karlsruhe.Ich fahre mit meinem Freund am Samstag nach Strassburg…er "schuldet" mir noch ein Kleidchen (Wettschulden hihi)und er will es mir nicht in Schuhe ausbezahlen..grrr..drück mir die Daumen, daß ich fündig werde.Und nochmals lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar, Text habe ich schon abgespeichert.GLG Ela..die auf jeden Fall bei der Bäckerei Zimmermann vorbeischaut.